85 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der Hexenschöffe
| historischer Roman
| Orig.-Ausg |
Schier, Petra |
2014 |
|
|
Vom Wert der Verwandtschaft
| Zahlungsverkehr und familiale Netzwerke der Bergisch-Märkischen Kaufmannschaft
|
Gorißen, Stefan |
2014 |
|
|
Die Söhne des Simon Gaertner
|
Tobias, Daniela; Schneider, Hans Joachim |
2014 |
|
|
Der Kaufmann von Lippstadt
| historischer Roman
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Fust, Rita Maria |
2014 |
|
|
Migration und internationaler Handel
| Bielefelder Kaufleute im 18. und 19. Jahrhundert
|
Schulte Beerbühl, Margrit |
2014 |
|
|
Der Hexenschöffe
| historischer Roman
|
Schier, Petra; Swoboda, Sabine; Dutschke, Tobias |
2014 |
|
|
A kölni rejtély
|
Schacht, Andrea; Zoltán, Eszter |
2011 |
|
|
Vom Kaufmann zum protestantischen Märtyrer
| Johann Avontroot (1559 - 1633)
|
Weller, Thomas |
2010 |
|
|
Großkaufleute zwischen Aufbruch, Glanz und Krise
|
Schmidt, Klaus |
2010 |
|
|
... weil sie ein verschwenderisches Leben geführt und mir schon sehr vieles gekostet haben
| Das Testament der jüdischen Kaufmannswitwe Gnendela Leffmann (1828)
|
Gühne, Ekkehard |
2010 |
|
|
Gebiete sanfte Herrin mir
| Autoris. Lesefassung |
Schacht, Andrea; Hübschmann, Ulrike; Würth, Rudolf |
2009 |
|
|
Gebiete sanfte Herrin mir
| Roman
| 2. Aufl |
Schacht, Andrea |
2009 |
|
|
Stopinch und Markt
| Hansekaufleute aus Breckerfeld und Umgebung
|
Höller, Klaus Albert |
2009 |
|
|
Die Tuchhändlerin von Köln
| Roman
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Kulbach-Fricke, Karina |
2009 |
|
|
Rechtschaffen, wohlhabend und gottgefällig
| das "nicht ganz unbedeutende" Leben des Rentiers Peter de Weerth (1767 - 1855)
|
Alexander, Brigitte; Schmoeckel, Gisela |
2009 |
|
|
ANKOM-Projekt Wirtschaft: Anrechnung kaufmännischer Fortbildungen auf den Bachelorstudiengang "Betriebswirtschaftslehre" in Bielefeld
|
Benning, Axel; Müller, Christof |
2008 |
|
|
Der Münzmeister von Köln
| Roman
| Einmalige Sonderausg |
Kulbach-Fricke, Karina |
2008 |
|
|
Die Visionen der Seidenweberin
| historischer Roman
| 1. Aufl |
Werz, Sabine |
2008 |
|
|
Gehaltserhöhung abgelehnt
| Lehrer Christian Schurz wurde lieber Wirt
|
Keßler, Walter |
2008 |
|
|
Das Ehepaarbildnis oder Unternehmertum um 1600
|
Lüpkes, Vera |
2008 |
|
|
Identifikation eines Ehepaars auf zwei Bildnissen des Franz Kessler (1580 - 1651)
|
Lüpkes, Vera |
2007 |
|
|
Kaufmannstradition und gesellschaftliches Engagement
| die Nedelmanns
|
Roepstorff, Jens |
2006 |
|
|
Maria zur Wiese - Kirche der Fernkaufleute
|
Rütting, Elisabeth |
2006 |
|
|
Köln 1371
| wie Peter vom Eisenmarkt von der Weberschlacht im November 1371 erzählt, die Köln auf immer verändern sollte ; ein Krimi aus dem Mittelalter
|
Blankertz, Stefan |
2006 |
|
|
... Metten teckenen geteekent van dese vier marken
| Breckerfelder Meistermarken in einem Stahl-Liefervertrag von 1546 ; mit einem Blick in das Rechenbuch des Dortmunder Schreib- und Rechenmeisters Detmar Beckmann von 1622
|
Vogt, Wilfried G. |
2006 |
|