216 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Vom Bauernhof über die Eckkneipe zum Kulturzentrum
| das "Berghaus" in Sundern-Stockum in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
|
Neuhaus, Werner |
2021 |
|
|
Feste Stadt und Festung
| das befestigte Wesel von der Stadterhebung bis 1614
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2021 |
|
|
Die Weseler Zitadelle
| Zentrum einer preußischen Festung
|
Vogt, Josef |
2021 |
|
|
Die Mühle zu Endorf
|
Hoff, Katharina |
2021 |
|
|
"Mich Ihrem ferneren Wohlwollen empfehlend, verbleibe freundlich grüßend als Ihr ergebener ..."
| das Stadthaus der Erben von Geheimrat Philipp Schoeller : Bericht einer Spurensuche
|
Schoeller, Anita; Kreutzer, Christel |
2021 |
|
|
Das älteste Herforder Fabrikgebäude in Gefahr?
|
Laue, Christoph |
2020 |
|
|
Die Seseke - Ein Fluss im Wandel
| Siedlungsgebiete entstanden stets an Wasserläufen
|
Kistner, Hans-Jürgen |
2020 |
|
|
Die Geschichte des Barackenlagers in Coesfeld-Lette und der dort Einquartierten - filmisch dokumentiert
|
Höting, Ingeborg |
2020 |
|
|
Zivile, militärische und kirchliche Nutzung der Wasserburg Rindern nach 1910
|
Voldenberg, Günter |
2020 |
|
|
Wirtschaftliche Bewertung eines Unterflur-Pumpspeicherwerk-Konzepts unter Berücksichtigung des geothermischen Potenzials
|
Schauer, Ruben; Ruhr-Universität Bochum |
2019 |
|
|
Die historische Heidenutzung des Elmpter Waldes und die Tätigkeit der Besenbinder von Elmpt
|
Achten, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Evaluation von P+R- und B+R-Anlagen in Dortmund
| Ergebnisse einer Bestandserhebung und einer Nutzerbefragung
|
Hartl, Gerda; Hrdina, Constantin; Voss, Patrick |
2019 |
|
|
Erdwärmegewinnung aus einem Bergbau-Schacht des Aachener Steinkohlenreviers - Ergebnisse eines Pilotprojektes
|
Rosner, Peter; Heitfeld, Michael; Maasewerd, Peter; Mathews, Thomas; Richter, Harald |
2019 |
|
|
Die Lüdenscheider Kreuzkapelle
|
Waldminghaus, Hartmut |
2019 |
|
|
Das Kölner Weyertor
|
Hess, Alexander |
2019 |
|
|
Nutzungsgeschichte und Landschaftswandel der Moorlager bei Bad Meinberg
|
Füller, Matthias |
2019 |
|
|
Einfluss des Wetters auf die Fahrgastzahlen?
| Einflussfaktoren auf die Nutzung des ÖPNV in Münster
|
Adorf, Linda |
2019 |
|
|
Die Nöllmannsche Mühle in Herzebrock und die Firma Miele
|
Wöstheinrich, Michael |
2019 |
|
|
Die Ulrepforte - ein lebendiger Erinnerungsort für 700 Jahre Stadtgeschichte
|
Schlüter, Ulrich; Leifeld, Marcus |
2019 |
|
|
Lesen und hörend lesen
| zur Nutzung des Essener Sakramentars D 1
|
Niederkorn-Bruck, Meta |
2018 |
|
|
Nutzungsintentionen von Mobilitätsdienstleistungen mit umweltfreundlichen Fahrzeugen in der Alltagsmobilität in unterschiedlich strukturierten Räumen Nordrhein-Westfalens
|
Schulze-Beusingsen, Lars; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
"Nationalsozialistische Vorgeschichtsfälschung"
| Stimmungsbilder zur öffentlichen Diskussion um die Externsteine in der unmittelbaren Nachkriegszeit
|
Eikermann, Larissa |
2018 |
|
|
Die Bartholomäuskapelle als multimedialer und -funktionaler Sakralraum für die Jesuiten (1580-1650)
|
Werz, Joachim |
2018 |
|
|
Freizeitangebote im Ruhrgebiet und ihre Nutzung durch Arbeiter vor dem Ersten Weltkrieg
|
Althoff, Lea |
2018 |
|
|
Die Liturgische Bewegung in Paderborn und die gottesdienstliche Nutzunge der Bartholomäuskapelle in den 1920er Jahren
|
Kopp, Stefan |
2018 |
|