51 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im europäischen Naturschutz!?
| 27. Februar 2002, Münster ; [Dokumentation der Beiträge der Tagung "Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!?"]
|
Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesarbeitskreis Ems; Tagung Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!? (2002 : Münster (Westf)) |
2003 |
|
|
Natur im Sinn
| Beiträge zur Geschichte des Naturschutzes
| 1. Aufl |
Stiftung Naturschutzgeschichte |
2001 |
|
|
Drittes Kolloquium der Landschaftsbeiräte
| 23. September 2000 in Recklinghausen
|
Santori, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Kolloquium der Landschaftsbeiräte (3 : 2000 : Recklinghausen) |
2001 |
|
|
Naturschutz als Beruf
| [Beiträge der BBN-Fachtagung "Naturschutz als Beruf" (1. - 3. März 1998 in Bonn-Röttgen) sowie Referate des Arbeitskreises "Entwicklungstendenzen des Berufsfeldes Naturschutz und Landschaftspflege" vom 25. Deutschen Naturschutztag (7. - 9. Juni 2000 in Bamberg)]
|
Kraft, Bärbel; Bundesverband Beruflicher Naturschutz; Fachtagung Naturschutz als Beruf (1998 : Bonn) |
2001 |
|
|
Dingdener Heide
| Geschichte einer Kulturlandschaft ; Tagungsband Projektbeschreibung ... und Referate der Tagung "Erlebte Kulturlandschaft Dingdener Heide" am 5. und 6. März 1998 in der Akademie Klausenhof (Hamminkeln-Dingden)
| 1. Aufl., (Stand 2001) |
Kisteneich, Stefan; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen; Tagung Erlebte Kulturlandschaft Dingdener Heide (1998, Hamminkeln) |
2001 |
|
|
Grenzenloser Naturschutz - Herausforderung für Europa
| [Referate und Ergebnisse des 25. Deutschen Naturschutztages 2000 in Bamberg]
|
Kraft, Bärbel; Bundesverband Beruflicher Naturschutz; Deutscher Naturschutztag (25 : 2000 : Bamberg) |
2001 |
|
|
Wo liegt der Hase im Pfeffer: Naturschutz & Rote Liste - Jagd & Hege?
| [Dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge und Statements zu einer möglichen "Hilfe für den Hasen" des Symposiums "Wo liegt der Hase im Pfeffer: Naturschutz und Rote Liste - Jagd und Hege?", die am 11. April 2000 in Haltern stattfand]
| 1. Aufl |
Santori, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Symposium Wo Liegt der Hase im Pfeffer: Naturschutz und Rote Liste - Jagd und Hege? (2000 : Haltern) |
2001 |
|
|
Emsauenschutz
| Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und die Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 4.4.2000 im Institut für Landschaftsökologige der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand]
| 1. Aufl |
Artmeyer, Christoph; Willigalla, Christoph; NABU-Naturschutzstation Münsterland; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Konferenz zum Schutz der Ems (2000 : Münster (Westf)) |
2000 |
|
|
Ranger - voll gut drauf?
| In Willebadessen
|
Hein, Gertrud; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen |
2000 |
|
|
Zweites Kolloquium der Landschaftsbeiräte
| 18. September 1999 in Recklinghausen
|
Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Kolloquium der Landschaftsbeiräte (2 : 1999 : Recklinghausen) |
1999 |
|
|
Naturschutz in Stadt- und Industrielandschaft
| (16./17. Oktober 1998 in Nürtingen)
|
Wittig, Rüdiger |
1999 |
|
|
Fließgewässer in der Kulturlandschaft
| 8. Fachtagung, Jülich, 24. - 25. September 1998
| Nachdr |
Pflaum, Martin; Landschaftsverband Rheinland. Rheinisches Amt für Denkmalpflege |
1999 |
|
|
Kolloquium der Landschaftsbeiräte
| 26. September 1998 in Dortmund
|
Krieg, Silke; Kolloquium der Landschaftsbeiräte (1998 : Dortmund) |
1999 |
|
|
Naturschutz und Erstaufforstung
| Referate und Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung vom 06. bis 07. November 1995
|
Klein, Manfred; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz |
1997 |
|
|
Natura 2000
| gibt es Zukunftsperspektiven für Naturwerte in der europäischen Kulturlandschaft? ; [Ergebnisse einer Tagung vom 20./21. April 1994 in der Biologischen Station Zwillbrock, Kreis Borken]
|
Schwöppe, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen-Stiftung |
1995 |
|
|
Integrative Extensivierungs- und Naturschutzstrategien
| 5. Mai 1994
|
|
1994 |
|
|
Naturschutz und Landschaftspflege bei historischen Objekten
| 7.- 8. Oktober 1993 ; [3. Fachtagung]
|
Pflaum, Martin |
1994 |
|
|
Effizienzkontrollen im Naturschutz
| Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 19. - 21. Oktober 1992
|
Blab, Josef |
1994 |
|
|
Mitteleuropäische Kleingewässer - Ökologie, Schutz, Management
| Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 15. bis 17. Juni 1992 im Biologischen Institut Metelen e.V., Metelen, Deutschland
|
Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen; Symposium Mitteleuropäische Kleingewässer, Ökologie, Schutz, Management (1992 : Metelen) |
1993 |
|
|
Geotopschutz
| Workshop "Geotopschutz und Geowissenschaftlicher Naturschutz" vom 5. - 6. März 1992 im Naturschutzzentrum Wasserschloß Mitwitz
|
Förster, Dietrich; Ökologische Bildungsstätte Oberfranken (Mitwitz); Workshop Geotopschutz und Geowissenschaftlicher Naturschutz (1992 : Mitwitz) |
1993 |
|
|
Streitkräfte und Landschaft
|
Schult, Michael; Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen |
1991 |
|
|
Dorfökologie
| Akademietagung 13./14. Februar 1989 in Höxter
|
Gaißmayer, Ulrich |
1989 |
|
|
Naturschutz und Waldbau
| Symposium 2. November 1988 in Schwerte/Ruhr
|
Gaißmayer, Ulrich |
1989 |
|
|
Naturschutz und Grünlandbewirtschaftung
| Akademietagung 27. und 28. November 1987 in Bonn
|
Gaißmayer, Ulrich |
1988 |
|
|
Ruderalvegetation
| Kenntnisstand, Gefährdung u. Erhaltungsmöglichkeiten ; Bericht über d. Kolloquium Schutz- u. Erhaltungsmassnahmen für Ruderalvegetation, Norddt. Naturschutzakad. Hof Möhr, 20. - 21.5.1987
|
Brandes, Dietmar; Norddeutsche Naturschutzakademie; Kolloquium Schutz- und Erhaltungsmassnahmen für Ruderalvegetation (1987 : Möhr) |
1988 |
|