63 Treffer — zeige 26 bis 50:

Verweigerte Annährung. Zu Heines kultureller Übersetzungsarbeit Kortländer, Bernd 2011

Französische Lehnwörter in Gottfried Hagens "Reimchronik der Stadt Köln" Gärtner, Kurt 2011

Französische Elemente im Sauerländer Platt Bürger, Peter 2011

Französische Fremdwörter im heimischen Platt Rüther, Theodor 2011

Literarische "Junggesellen-Maschinen" und die Ästhetik der Neutralisierung | = Machine littéraire, machine célibataire et "genre neutre" Runte, Annette 2011

Französische Korrespondenzen beim Westfälischen Friedenskongress als Quellen zur politischen Publizistik Heuser, Peter Arnold 2010

Klüngeln unbekannt | wie rheinisch sprechen Bonner Schüler und Schülerinnen? Honnen, Peter 2010

Das Faible für Fisimatenten | die Rheinländer und ihre "franzosenzeitlichen" Lehnwörter Cornelissen, Georg 2009

Wie die französische Sprache unser Plattdeutsch beeinflusst hat Bröker, Linda 2009

Missverständnis | Kultur zwischen Kommunikation und Störung = Malentendu Kellerer, Sidonie 2008

Plümmo | ein Lehnwort auf Abwegen Eumann, Stephanie 2008

Aufklärung und Modernität | eine Freundesgabe für Peter-Eckhard Knabe Klein, Jürgen; Knabe, Peter-Eckhard 2006

Romanische Wörter im Düsseldorfer Rheinisch Spohr, Heinrich 2006

Französische Straßennamen in Köln Kramer, Johannes 2006

Recherchen eines Dilettanten zur Kunst und Literatur | vom Manierismus bis zum fin de siècle Drost, Wolfgang 2005

From Goethe to Gide | feminism, aesthetics and the French and German literary canon, 1770 - 1936 Orr, Mary 2005

Pasajes | homenaje a Christian Wentzlaff-Eggebert = Passages = Passagen Grunwald, Susanne; Wentzlaff-Eggebert, Christian 2004

Französische Sprachpolitik im Rahmen der Besetzung Straßburgs (1681) und Kölns (1794) Zander, Helmut 2004

Napoleons Spuren noch heute im Eifeler Platt? Kesternich, Hermann Josef 2004

La présence française culturelle et linguistique dans l'Eurégio Meuse-Rhin Bonnery, Bernard 2002

Wirklichkeit als Konstruktion | Studien zu Geschichte und Geschichtlichkeit bei Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert Kimmich, Dorothee 2002

Das Französische im heimischen Platt Bongert, Johann 1999

Sprachliche Variation und ihre Beschreibung | zur Markierungspraxis in der französischen Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Thelen, Udo 1999

Vor 200 Jahren: Französisch wird Amtssprache in Kleve Heesch, Elisabeth Maria van 1999

Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet | Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier Gärtner, Kurt; Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA