56 Treffer — zeige 26 bis 50:

Krummacher - ein Kirchenfenster erzählt Familiengeschichte(n) Bosse, Frank 2017

Ursprung und Bedeutung des Namens Leppelmann Leppelmann, Hermann Josef 2016

Freiräume | ein Angebot für Kinder, ihre inhaftierten Mütter/Väter und deren Familien Diakonie für Bielefeld 2016

Die Ordnung der Familie | zum Zusammenhang von Sozialstruktur, Familien- und Lebenszyklus im Westfälischen Adel in der Mitte des 18. Jahrhunderts Reif, Heinz 2016

Familie Ermert - eine Westerwälder Familie und ihre Bedeutung für den südlichen Kreis Olpe Löcken, Monika 2015

Die Auswanderung der Geschwister Kreimer | Ausweg fürdie verarmten Handwerker Wolff, Mechtild 2015

Wann die Edelherren zur Lippe Grafen wurden | die staunenswerte Geschichte einer späten Beförderung Becker, Claudia 2015

TEP - Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen | zentrale Ergebnisse einer Untersuchung des Programms Mahler, Julia 2015

Das Geheimnis der Kanzel in der St.-Kiliani-Kirche zu Höxter | der Versuch einer Erklärung Siebeck, Dieter 2015

Die Eigenbehörigen der Stadt Herford | grundherrliche Überlieferungen als genealogische Quelle Standera, Uwe 2015

Die Morrien zum Falkenhof - biographische Skizzen zu den Hausherren des Falkenhofes 1521 bis 1767 Kurz, Lothar 2013

Ob es so gewesen sein könnte? | Woher kam Kaspar Zeppenfeld? Junker, Gertrud 2013

Eines Rätsels Lösung. Zur westfälischen Herkunft des hannoverschen Hof- und Kammeragenten Leffmann Behrens Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2012

Drei Grafen von Merveldt - dreier Herren Diener | Lebenswege und Karrieren westfälischer Adeliger in der Vormoderne am Beispiel der Brüder Merveldt Frese, Werner 2012

Graf Simon August in Wachs | der Ceroplastiker Spol in Detmold 1768 Prieur, Jutta 2011

Die Landräte aus der Familie Freusberg (1817 - 1926) Thieme, Hans-Bodo 2011

In den unendlichen Weiten Kanadas | Willi und Marlies Hoppe bei ihren Verwandten in Winnipeg Marcus, Wolfgang 2011

Angehörige Dingerkus, Gerlinde; Ansprechstelle im Land NRW zur Pflege Sterbender, Hozpizarbeit und Angehörigenbegleitung (Münster (Westf)) 2010

Martin oder Mathias? | eine Untersuchung in den Standesamtsbüchern des Amtes Oberpleis (1810-1969) Sand, Walter 2010

Entlastungsprogramm bei Demenz - EDe, [1]: Optimierung der Unterstützung für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen im Kreis Minden-Lübbecke mit besonderer Berücksichtigung pflegepräventiver Ansätze | Abschlussbericht des Projektträgers und der wissenschaftlichen Begleitung : [ein Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung nach §8 Abs. 3 SGB XI] Emme von der Ahe, Hartmut; Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband; Deutsches Institut für Angewandte Pflegeforschung 2010

Beginn und Ende einer Försterlaufbahn | ein Drama in der großväterlichen Familie des Dichters Friedrich Wilhelm Weber Schröder, Stefanie 2008

Pflegende Angehörige brauchen Entlastung | wer sich um einen pflegebedürftigen Partner oder Elternteil kümmert, weiß um die Herausforderung dieser Aufgabe ; der DiCV Münster bietet ein Konzept, das pflegende Angehörige unterstützt Overhoff, Hedwig; Kuhlmann, Hildegard 2007

Zur Genealogie der Familie Langes - Steinmann | Werl und Umgebung Windsheimer, Erika; Windsheimer, Heinz; Deisting, Heinrich Josef 2005

Graf Johann von Holstein-Schaumburg, seine Frauen und seine Kinder (1512 - 1599) Bremme, Rüdiger 2005

Hauptlehrer Franz Lehmköster | eine bedeutende Lehrerpersönlichkeit Weuthen, Franz-Josef 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA