237 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Weitere Facetten des Hildfelder Musiklebens
|
Sauerwald, Burkhard |
2020 |
|
|
Ein erinnernder Bericht über das Musikleben des Domchores in der Taufkapelle sowie ihrem Umfeld ab den Zweiten Weltkrieg
|
Dünnwald, Gerhard |
2020 |
|
|
Persönliches Amusement und politische Agenda
| Bedeutungen von Musik für Kurfürst Maximilian Franz
|
Reisinger, Elisabeth |
2020 |
|
|
Mitbegründer des Werler Kulturlebens
| Musikdirektor Max Liersch
|
Oldelehr, Hermann |
2020 |
|
|
Persönliches Amusement und politische Agenda
| Bedeutungen von Musik für Kurfürst Maximilian Franz
|
Reisinger, Elisabeth |
2020 |
|
|
Die Gründung der Rheinischen Musikschule im Umfeld der Institutionen der Kölner Musikkultur
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2020 |
|
|
Tod in der Altstadt
| die Düsseldorfer Musikszene
|
Schwarzburger, Marie-Isabelle |
2019 |
|
|
Neue Musik in Münster
| ein - keineswegs vollständiger - Blick auf 100 Jahre neue Musik in Münster
|
Schulte im Walde, Christoph |
2019 |
|
|
Clara Schumann
| eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts
|
Kienzle, Ulrike; Frankfurter Societäts-Medien GmbH |
2019 |
|
|
Bürgerliche Identität, städtische Profilierung und munizipale Strukturen
| zur Insitututionalisierung des "Städtischen Musikdirektors" im preußischen Köln, 1840-1849
|
Kolb, Fabian |
2019 |
|
|
Musik im Kreis Borken
| 1919-1933 : am Beispiel Gronau (Westfalen)
|
Hagemann, Alfred |
2019 |
|
|
Das singende Rheinland
| bürgerliche Musikkultur in Düsseldorf im 19. Jahrhundert
|
Mecking, Sabine |
2019 |
|
|
Yeah, yeah, yeah
| wie ich die Beat-Ära in Lippstadt erlebte
|
Flocke, Manfred |
2019 |
|
|
Jüdische Musikerpersönlichkeiten im Spannungsfeld zwischen preußischem Königshaus und katholischem Köln nach 1848
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2019 |
|
|
Aufführungsorte in Münster bis zum Theaterneubau 1956
|
Albers, Carolin Constanze |
2019 |
|
|
Alles, nur kein Stillstand
|
Bacher, Christina; Willizil, Franz-Martin; Bechler, Martin |
2019 |
|
|
Freundschaftsklänge - Musikerpartnerschaften in Hohenlimburg
|
Törnig, Winfried |
2019 |
|
|
Der Städtische Musikverein zu Düsseldorf als Repräsentant bürgerlicher Musikkultur
|
Sträter, Nina |
2019 |
|
|
Komm nach Hagen, werde Popstar, mach Dein Glück!
| … sich trau'n, mal außer der Reihe die Zukunft zu bau'n : Ausstellung im Osthaus Museum Hagen, 31. August bis 23. September 2018
| 1. Auflage |
Wahnbaeck, Heike; Osthaus Museum Hagen; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Tonarten einer Stadt
| eine Zeitreise durch die Aachener Musikgeschichte
|
Felbick, Lutz; Sammlung Crous |
2018 |
|
|
Keine Atempause
| Musik aus Düsseldorf
|
Dreyer, Sven-André; Wenzel, Michael; Stelzmann, Thomas; Droste Verlag |
2018 |
|
|
Unsere Heimat - unsere Lieder
|
Emunds, Peter |
2018 |
|
|
Future days
| der Soundtrack der 68er in Köln zwischen Beat, Jazz und avantgardistischem Rock
|
Löding, Ole; Schumacher, Matthias |
2018 |
|
|
"Rock'n Roll will never die
|
Möller, Rolf |
2017 |
|
|
Musikstadt Riga im europäischen Kontext
| deutsch-lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert : Bericht über das Symposion Riga 3.-4. Oktober 2014
|
Fūrmane, Lolita; Fūrmane, Lolita; Niemöller, Klaus Wolfgang; Niemöller, Klaus Wolfgang; Loos, Helmut; Loos, Helmut; Koch, Klaus-Peter; studiopunkt Verlag; Musikstadt Riga im Europäischen Kontext. Deutsch-Lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2014 : Riga) |
2017 |
|