55 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Vorläufige Richtlinien und Lehrpläne für die Kollegschule
|
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium |
1992 |
|
|
Das Kultusministerium Nordrhein-Westfalen sucht: Studienrätinnen, Studienräte an beruflichen Schulen und Kollegschulen
| Ausg. 11/92 |
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium; Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
1992 |
|
|
Berufsbezug in der Kollegschule
| theoret. Begründung u. konzeptionelle Konsequenzen
|
Kell, Adolf |
1991 |
|
|
Perspektiven der Kollegschule
| Lebensbedingungen u. gesellschaftl. Lernerfordernisse: Dokumentation zum Kollegschul-Kongress am 21. u. 22. Febr. 1991
|
Emler, Werner; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1991 |
|
|
Konzeption und Entwicklungsstand des Kollegschulversuchs
|
Hoffmann, Jens |
1991 |
|
|
Das Kultusministerium Nordrhein-Westfalen sucht für die 90er Jahre: Studienrätinnen/Studienräte an beruflichen Schulen und Kollegschulen
|
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium |
1990 |
|
|
Berufliche Schulen und Kollegschulen in Nordrhein-Westfalen ...
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik |
1990 |
|
|
Kooperation von interner (Beratungslehrer) und externer Schulberatung (Schulpsychologe) in Großsystemen der Sekundarstufe II
| 2 Beispiele
|
Kunigkeit, Hansjürgen |
1990 |
|
|
Nicht wissenschaftsgläubig, nicht wissenschaftsfeindlich, sondern wissenschaftskritisch ...
| zum Bildungsbegriff am Beispiel des Oberstufen-Kollegs [in Bielefeld]
|
Rolff, Hans-Günter |
1988 |
|
|
Berufsbildende Schulen und Kollegschulen in Duisburg
|
Duisburg |
1988 |
|
|
Der Bildungsgang Erzieher/Allgemeine Hochschulreife in der Kollegschule Bethel
|
DiChio, Vito; Kruse, Monika |
1988 |
|
|
Diakonie und Bildung
| 10 Jahre Kollegschule Bethel
|
Schwager, Hans-Joachim; v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel |
1988 |
|
|
Die Kollegschule Löhne
| e. Modell zur Integration berufl. u. studienbezogenen Lernens
|
Höbel, Klaus |
1988 |
|
|
Hauswirtschaftlich-Technischer Assistent, Hauswirtschaftlich-Technische Assistentin (Vollzeit) - Fachhochschulreife - allgemeine Hochschulreife
| Bildungsgangbeschreibung im Schwerpunkt Land- u. Hauswirtschaft
|
Krebsbach, Erika; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1988 |
|
|
Elektrotechnischer Assistent, Elektrotechnische Assistentin (Vollzeit), Allgemeine Hochschulreife
| Bildungsgangbeschreibung im Schwerpunkt Elektrotechnik
|
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1988 |
|
|
Lernen und Kompetenzentwicklung in der Sekundarstufe II
| Abschlußber. d. Wiss. Begleitung Kollegstufe NW; zur Evaluation von 4 doppeltqualifizierenden Bildungsgängen d. Kollegschulversuchs mit d. Abschlüssen Fremdsprachenkorrespondent/Allg. Hochschulreife, Techn. Assistent für Physik/Allg. Hochschulreife, Erzieher/Allg. Hochschulreife u. Fachhochschulreife, Freizeitsportleiter/Allg. Hochschulreife
|
Blankertz, Herwig; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1986 |
|
|
Elektrotechnik Grundbildung
| Überlegungen zur Techniklehre im Schwerpunkt Elektrotechnik d. Kollegschule
|
Rauner, Felix |
1986 |
|
|
Skizze eines integrierten Bildungsganges am Beispiel des Schwerpunkts "Elektrotechnik" an der Kollegschule Köln
|
Moritz, Jürgen |
1986 |
|
|
Ausbildungswege und Schulerfahrungen von Kollegschülern in doppeltqualifizierenden Bildungsgängen
| Untersuchungsbericht über e. Befragung von Schülern u. Absolventen vollzeitschul. Bildungsgänge mit doppeltqualifizierendem Abschluß an Kollegschulen
|
Jennessen, Heinz; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1986 |
|
|
Didaktische Arbeit in Lernbüros an berufsbildenden Schulen und Kollegschulen
| Grundlegung und erste Erfahrungen ; Modellversuch Lernbüro
| 1. Aufl |
Halfpap, Klaus |
1986 |
|
|
Zur Ausbildung von mathematisch-technischen Assistenten in der Sekundarstufe II
| Analyse bestehender Ausbildungsgänge für d. Kollegschulversuch NW
| 2. Aufl |
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1985 |
|
|
Kollegschule auf dem Prüfstand - Modellfall Recklinghausen
| zur Integration beruflicher und allgemeiner Bildung
|
Köhler, Hans-Werner |
1985 |
|
|
Wie Schüler Erzieher werden
| Studie zur Kompetenzentwicklung u. fachl. Identitätsbildung in e. doppeltqualifizierenden Bildungsgang d. Kollegschulversuchs NW
| Orig.-Ausg |
Gruschka, Andreas |
1985 |
|
|
Wie ich Erzieher wurde - Schüler erzählen ihre Lerngeschichte
| Nutzen u. Anwendung lernbiograph. Interviews bei d. Evaluation d. doppelqualifizierenden Bildungsganges "Erzieher in Verbindung mit der Allgemeinen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife des Kollegschulversuches Nordrheinwestfalen"
|
Schlicht, Hermann-Josef |
1985 |
|
|
Französisch, Leistungskursfolge im Schwerpunkt Sprache und Literatur
|
Flach, Brigitte; Bleckmann, Dieter |
1984 |
|