76 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Schwerpunktthema: Geschlecht und Region
|
Mecking, Sabine |
2014 |
|
|
'Es gibt ein Leben nach dem Examen'
| die Gelsenkirchener Initiative feministischer Theologinnen: g.i.f.t. (1991-2001)
|
Röckemann, Antje |
2014 |
|
|
Musik und Männlichkeiten in Deutschland seit 1950
| interdisziplinäre Perspektiven
|
Gerards, Marion; Loeser, Martin; Losleben, Katrin |
2013 |
|
|
"Eigentlich so wie'ne Frau"?
| zur hohen Männerstimme im Heavy Metal der 1980er-Jahre am Beispiel Udo Dirkschneider
|
Heesch, Florian |
2013 |
|
|
Vorher/Nachher-Ergebnisse der Online-Befragung zum Gender-Portal der Universität Duisburg-Essen und was daraus wurde
|
Wegrzyn, Eva |
2011 |
|
|
Die Entwicklung des Konzepts einer geschlechterbewussten Pädagogik - von den Anfängen bis zum Schulprogramm
|
Biermann, Christine; Schütte, Marlene |
2011 |
|
|
Selbstversorgung und Geschlechterrollen in der bäuerlichen Landwirtschaft Westfalens von 1920 bis 1960
|
Albers, Helene |
2011 |
|
|
Initiative Jugenarbeit NRW, Abschlussbericht
|
Mertol, Birol; Fachstelle Gender NRW (Essen) |
2011 |
|
|
City girls
| Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren
|
Freytag, Julia |
2011 |
|
|
Mitmachen und Nachmachen! Gendersensible Projekte für Schülerinnen und Schüler an der Ruhr-Universität Bochum
|
Zomerfeld, Magdalena |
2011 |
|
|
Frauenkulturzeit
| weibliche Vielfalt in Herne ; 17. Herner Frauenwoche ; 6. - 13. März 2010
| Stand: Februar 2010 |
Gleichstellungsstelle (Herne); Herner Frauenwoche (17 : 2010 : Herne) |
2010 |
|
|
Praxisbericht II "Gender Mainstreaming bei Trägern der Jugendhilfe in NRW"
|
Debbing, Cäcilia; Fachstelle Gender NRW (Essen) |
2010 |
|
|
Musik und Gender
| Grundlagen, Methoden, Perspektiven
|
Grotjahn, Rebecca; Vogt, Sabine; Schauberger, Sarah |
2010 |
|
|
Wuppertaler SeniorInnenstudium. Angleichung der Geschlechter?
|
Sagebiel, Felizitas; Dahmen, Jennifer |
2009 |
|
|
Initiative Jugenarbeit NRW, Zwischenbilanz
|
Debbing, Cäcilia; Fachstelle Gender NRW (Essen) |
2009 |
|
|
Die Kinder der Emanzipation fühlen sich wie eine Generation ohne Gebrauchsanweisung - und müssen ihr Erbe mühsam aushandeln
|
Onken, Maya; Netenjakob, Moritz; Husmann, Nils; Ott, Ursula |
2009 |
|
|
Frauen verändern EUROPA verändert Frauen
| Landesweite Aktionswochen 2009 ; 16. Herner Frauenwoche ; 7. - 14. März 2009
| Stand: Februar 2009 |
Gleichstellungsstelle (Herne); Herner Frauenwoche (16 : 2009 : Herne) |
2009 |
|
|
Alles klar?
| Initiative Jugenarbeit NRW ; für Jungs, für Eltern
|
Debbing, Cäcilia; Fachstelle Gender NRW (Essen) |
2009 |
|
|
Das Gender-Portal der Universität Duisburg-Essen
|
Wegrzyn, Eva; Schönborn, Anette; Mense, Lisa |
2009 |
|
|
Im Glauben vereint
| Männer und Frauen im protestantischen Milieu Ostwestfalens 1845 - 1918
|
Jüttemann, Veronika |
2008 |
|
|
Die Debatte um Frauen und Gender in der Schulphilosophie des 16. und 17. Jahrhunderts
| der Fall Clemens Timpler (1563/4 - 1624)
|
Freedman, Joseph S. |
2008 |
|
|
Frauenwelten
| 15. Herner Frauenwoche ; 8. - 15. März 2008
| Stand: Februar 2008 |
Gleichstellungsstelle (Herne); Herner Frauenwoche (15 : 2008 : Herne) |
2008 |
|
|
Studienkultur Informatik neu denken
| Geschlechterkonstruktionen im Informatikstudium an der Universität Dortmund und der Carnegie Mellon University
|
Kuhl, Maria |
2008 |
|
|
Hauspriester-Väter und mütterliche Gehilfinnen
| Religion, Familie und Geschlecht im protestantischen Milieu Ostwestfalens 1845 - 1918 ; Vortrag anlässlich der Verleihung des Gustav-Engel-Preises am 25. November 2006
|
Jüttemann, Veronika |
2007 |
|
|
Erinnerung macht Geschlecht
| das Pfarrer- und Diakonissenbild des ostwestfälischen Protestantismus 1870 - 1918
|
Jüttemann, Veronika |
2007 |
|