153 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das Haus Am Bögelsknappen 1
| Geschichte und Bedeutung für Kettwig
| 1. Auflage |
Kopp, Bernd |
2019 |
|
|
Das Haus Nummer 5 in der Klever Tiergartenstraße
| wenn ich als Kind oder Jugendlicher nach meiner Adresse gefragt wurde, so war meine Antwort: "Kleve, Tiergartenstraße, Haus Nr. 5" - nie ohne einen gewissen Stolz und dieser in aufsteigender Kadenz
|
Siebers, Bernhard |
2019 |
|
|
Dialog zwischen Alt und Neu
| das Haus Witten und die Unternehmervillen an der Ruhrstraße
|
Votteler, Danae |
2019 |
|
|
"Kunst soll den Alltag des Menschen durchdringen"
| der Raumkünstler und Stararchitekt Bruno Paul (1874-1968) und seine Soester Bauten
|
Maas-Steinhoff, Ilse |
2018 |
|
|
Chronik von der Jugendstil-Villa Hauptstraße 49 in St. Hubert
|
Bovenschen, Werner |
2018 |
|
|
August Oldemeier, ein Architekt der 1920er- und 30er-Jahre
| die Wohnhäuser in Herford und Hamm
|
Gropp, David |
2018 |
|
|
Bürgerliche Wohnkultur zwischen Tradition und Moderne
| die Dortmunder Wohnungskunst-Ausstellung 1909
|
Döring, Peter; Horstmann, Theo |
2018 |
|
|
Buntglasfenster in den Bad Oeynhausener Villen
|
Mosel, Erika; Lehmann, Hans-Dieter |
2018 |
|
|
Eine kurze Chronik der Villa Kirchhoff und des dazugehörigen botanischen Gartens
|
Hamm, Franz Josef |
2017 |
|
|
Private Eleganz
| moderne Haus- und Villengärten
|
Maier-Solgk, Frank |
2017 |
|
|
Unser Reichtum gestattet es
| die Villen der Industriellen im Ruhrgebiet
|
Vaupel, Bettina |
2017 |
|
|
Der Garten Kirchhoff
| Treffpunkt der Gartenspezialisten und Motivschatz des Künstlers Josef Eberz
|
Hamm, Franz Josef |
2017 |
|
|
Die Villa Münning an der Bahnhofstraße
| ein architektonisches Zeugnis der Bergbaugeschichte Castrop-Rauxels
|
Lehmann, Klaus Michael |
2017 |
|
|
Heinrich Metzendorf und seine Villen im Rheinland
| das verschwundene Schloß im Briller Viertel und ein wiederentdeckter Architekt
|
Mahlberg, Hermann J.; Nußbaum, Hella; Verlag Müller + Busmann KG |
2016 |
|
|
Die Kirschvilla
| Roman
| Originalausgabe |
Caspian, Hanna; Wilhelm Heyne Verlag (München) |
2016 |
|
|
Bauen um des Badens Willen
| Architektur der historischen Villen Bad Oeynhausens
|
Barnbeck, Christian |
2016 |
|
|
Geiselhart - Architektur Innenarchitektur 2006-2016
|
Geiselhart, Jürgen; Hay, Corina; Geiselhart & Musch; Christof Kerber GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
Weiß lackierte Eichentüren
| im Zuge der Renovierung einer 1906 in Bonn erbauten Villa sollten deren Eichentüren strahlend weiß lackiert werden
|
Dreisbach, Reinhold |
2016 |
|
|
Zeichen der Zeit - Friese in Bad Oeynhausen
|
Haeseler, René |
2016 |
|
|
Bad Oeynhausen
| alte Villen - neu gesehen
| Zweite Auflage |
Lehmann, Hans Dieter; Schumann, Klaus Peter; Verlag für Regionalgeschichte |
2016 |
|
|
"Saure Wochen, frohe Feste"
| die rheinischen Zuckerbarone und ihre Erben
|
Arens, Detlev |
2016 |
|
|
Buntglasfenster in Bad Oeynhausener Villen
|
Mosel, Erika |
2016 |
|
|
Zu den Fundstellen
|
Schmitz, Dieter |
2016 |
|
|
Raum im Rücken
| das Büro Spooren Architekten erweiterte in Gütersloh ein Gründerzeithaus um einen Anbau, der sich formal deutlich vom Bestand unterscheidet
|
Wieckhorst, Thomas |
2015 |
|
|
Fließende Räume
| Architekt Georg von Houwald entwarf im Krefelder Stadtwald eine Villa, die vom Spiel zwischen Leichtigkeit und Schwere und dem Ineinanderfließen von Innen- und Außenräumen bestimmt wird
|
Ludwig, Klauspeter |
2015 |
|