57 Treffer — zeige 26 bis 50:

Palynological, organic-petrographical and organic-geochemical investigations on coals and sediments of the Duckmantian, Ruhr Basin, Germany Jasper, Kai 2010

Gahlener Kohlenweg oder Emscherschiffahrt Bette, .. 2009

Palynological, organic-petrographical and organic-geochemical investigations on coals and sediments of the Duckmantian, Ruhr Basin, Germany Jasper, Kai 2009

Geologie und Bergbau im südlichen Ruhrgebiet: das Muttental bei Witten (Exkursion I am 28. März 2008) Drozdzewski, Günter; Koetter, Gerhard 2008

Steinkohle-Druckvergasung in Dorsten Laege, Jürgen; Lapke, Gerhard; Pontow, Bernd 2008

Folkwang allein zu Haus | WG ade ; Ruhrlandmuseum bezieht eine eigene Wohnung Kuhna, Martin 2007

Der Ausbau der Prinz-Wilhelm-Eisenbahn von der Ruhr an die Wupper Homberg, Frank 2007

Eine gläserne Krone für die Kohlenwäsche | Zeche Zollverein Biederbeck, Martina 2006

Kohlen für Elberfeld | die Prinz-Wilhelm-Eisenbahn durch Niederberg Homberg, Frank 2006

Der mühsame Weg ins Industriezeitalter Telsemeyer, Ingrid 2005

Marktperspektiven der Steinkohleverstromung Tacke, Alfred 2005

Kohlenschifffahrt auf der Ruhr Schmidt-Rusch, Olaf 2005

Standard und Innovation | Erfolgsfaktoren im Technikmanagement ; Gewinnungstechnik auf dem Anthrazitbergwerk Ibbenbüren Stöttner, Max Thomas; Dirksmeyer, Franz-Josef 2003

Ein Beitrag zur Erfassung und Bewertung von Betriebsstätten der weiterführenden Verarbeitung von Stein- und Braunkohlen in NRW im Hinblick auf ihre Altlastenverdächtigkeit unter besonderer Berücksichtigung aromatischer Kohlenwasserstoffe Bolle, Christian 2002

Pläne für Doppelschleusen und Schiffstunnel | Verkehrsprobleme an der Ruhr und ihre möglichen Lösungen vor 160 Jahren Schmidt-Rutsch, Olaf 2002

Projekt: Herkunft von Steinkohlen aus archäologischen Grabungen im Rheinland Gerlach, Renate; Vieth, Angelika 2001

Kohlenschiffe auf der Ruhr | ein Ruhrnachen für die Zeche Nachtigall ; [anlässlich der Ausstellung des Westfälischen Industriemuseums, Zeche Nachtigall in Witten-Bommern 3. Juni bis 27. August 2000] Schmidt-Rutsch, Olaf; Zeche Nachtigall (Witten) 2000

Die Steinkohlenaufbereitung und -verarbeitung auf den Zechen im Aachener Revier von den Anfängen bis zu den Zechenstillegungen im historischen Kontext | 1. Aufl Stelzer, Friedrich Hermann 2000

Mehr als nur ein werkseigenes Elektrizitätswerk? | das Kraftwerk der Ruhrchemie AG Oberhausen-Holten und die Bemühungen des rheinisch-westfälischen Bergbaus um gemeinschaftliche Verstromung von Steinkohle 1927 - 1930 Rasch, Manfred 1999

Ein Schaumschläger macht Schlamm zu "Kohle" | Heinrich Robert: Flotation nimmt ihren Regelbetrieb auf Schröder, Petra; Sannemann, Klaus 1997

Die Essenberger "Bögen" | Kohleverladung der Gewerkschaft Rheinpreußen Stratenwerth, Reinhard 1996

Steinkohlenbergbau | Steinkohle als Grundstoff, Energieträger und Umweltfaktor Wiggering, Hubert 1993

Die Ausbildung von flözführenden Oberkarbonsedimenten in ausgewählten Bohrprofilen eines Tiefbohrprogramms im Erkelenzer Steinkohlenrevier Klauser-Baumgärtner, Detlef 1992

Sedimentäre Beeinflussung der Kohlenquantität und -qualität im Aachen-Erkelenzer Oberkarbonvorkommen Klauser, Detlef; Muller, Adolphe; Steingrobe, Bernd 1991

Ergebnisse des Vorhabens Exploration von Steinkohlenlagerstätten durch übertägige Aufschlußbohrungen im Ruhr- und Saarrevier | Statusbericht zum Forschungsvorhaben 03E - 3051 A Lehmann, F. 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA