88 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Dor löpp noch vööl Waater dä Rhinn heronder
| Sprichwörter und Redensarten in Grafschafter Platt
|
Kreischer, Georg |
2007 |
|
|
Spruchweisheiten
|
Mootz, Helmut |
2007 |
|
|
Tüschkendüör
| Sprüekskes un Uwiesitäten
|
Wolanewitz, Ulla |
2006 |
|
|
Bergische Sprichwörter
| [inkl. Bergisches Grundgesetz]
| 2. Aufl |
Bücken, Alexander |
2005 |
|
|
Wat een so alles in de Mööte kümp ...
| westfälische Sprichwörter
| Limitierte Sonderausg |
Simon, Irmgard; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens |
2005 |
|
|
Butter bei de Fische!
| [Sprichwörter aus dem Ruhrgebiet]
|
Jansen, Jutta |
2004 |
|
|
Einige Sprichwörter und Redensarten in Platt
|
Husmann, Willi |
2004 |
|
|
Sprichwörter und Redensarten up Bokelts Platt
|
Bösing, Heinz; Verein für Heimatpflege. Plattdütse Kring (Bocholt) |
2003 |
|
|
Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen
|
Husmann, Willi |
2003 |
|
|
Bergische Sprichwörter
| [inkl. Bergisches Grundgesetz]
| Orig.-Ausg |
Bücken, Alexander |
2003 |
|
|
Et kütt wie et kütt
| [die originellsten kölschen Sprichwörter]
|
Gröbe, Volker |
2003 |
|
|
Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen
|
Husmann, Willi |
2002 |
|
|
Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten über das Heiratsverhalten Ungleichaltriger in der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
| ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des Rheinlandes aufgrund der Frage 241 des Atlas der deutschen Volkskunde (ADV)
|
Cox, Heinrich Leonhard |
2002 |
|
|
Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen
|
Husmann, Wilhelm |
2001 |
|
|
Morgenstund hat Gold im Mund
| Sprichwörter mit einer Zeitkomponente im Sprichwortschatz Bonner Student(inn)en ; ein Versuch zur begrifflichen Kategorisierung der Signifikate
|
Cox, Heinrich Leonhard |
2000 |
|
|
Zum Humanismus in Münster und zu den Sprichwortsammlungen von Johannes Murmellius (1513) und Antonius Tunnicius (1514)
|
Simon, Irmgard |
2000 |
|
|
Sprichwörter und Redensarten in Hildener Platt oder schprü-ek opp Heldener Platt
| 2. überarb. Aufl |
Odendahl, Richard; Museums- und Heimatverein (Hilden) |
2000 |
|
|
Sprichwörter sind "Woawöed"
| Betrachtungen über einige Sprichwörter aus unserer Heimat
|
Schwalb, Karl Josef |
1999 |
|
|
Einige Sprichwörter und Redensarten im Plattdeutschen
|
Husmann, Willi |
1999 |
|
|
Über einige Sprichwortsammlungen des 15. und 16. Jahrhunderts
|
Simon, Irmgard |
1999 |
|
|
Wörter in Bildern - Bilder in Wörtern
| Beiträge zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfälischen Arbeitskreis
|
Baur, Rupprecht S.; Westfälischer Arbeitskreis Phraseologie, Parömiologie |
1999 |
|
|
Redensarten, nicht nur aus Biemenhorst
|
|
1999 |
|
|
Van Tabrökse Ossen, Weidepuggen un Heedklöppers
| Ortsneckereien, Spruchweisheiten und Redensarten rund um Bocholt
|
Sundermann, Werner |
1999 |
|
|
Plattdeutsche Sprichwörter und Redensarten aus Kirchhellen, 3 / Hans Büning
|
Rottmann, Johannes; Büning, Hans |
1999 |
|
|
"Das geht auf keine Kuhhaut" - Arbeitsfelder der Phraseologie
|
Hartmann, Dietrich |
1998 |
|