142 Treffer — zeige 26 bis 50:

Erinnerungsraum Ruhrgebiet | Herausbildung kollektiver Formen von Identität in der Region Berger, Stefan 2020

Route der Industriekultur Gamble, Barry; Heckmann, Ulrich 2020

Die Kohle geht, die Kunst bleibt | die Museumslandschaft Ruhrgebiet nach dem Ende der Schwerindustrie Rossmann, Andreas 2020

Industriedenkmäler im Ruhrgebiet | Zeitzeugen aus Stein, Stahl und Kohle | 1. Auflage Kiesendahl, Rolf; Ellert & Richter Verlag 2020

Erzbahn-Emscherbruch Clarke, Michael; Regionalverband Ruhr 2020

Zwischen Authentizität und Inszenierung: Oral History und die Zeitzeugen des Ruhrbergbaus Nogueira, Katarzyna 2020

Altes "Bauhaus" und neue "Industriekultur", oder Courage zur Transformation Schleper, Thomas 2020

Authentizität im Kontext der Baudenkmalpflege und Industriekultur, beispielhaft dargestellt anhand ausgesuchter Denkmale des rheinisch-westfälischen Steinkohlenreviers Schulte, Eva-Elisabeth 2020

Industriekultur und Industrienatur an der Ruhr Eiringhaus, Pia 2020

Kultur und Regionalbewusstsein Prossek, Achim 2019

Ankerpunkt regionaler Identität | Erinnerungsort Industriekultur Berger, Stefan 2019

Kohle geht, Kultur bleibt | Essay Bösch, Delia; Stoppa, Günter 2019

Industriekultur und Geschichte | eine Abwägung : XX. Stiftungsfest der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum, den 21. November 2018 Borsdorf, Ulrich 2019

Industrie wird Natur | postindustrielle Repräsentationen von Region und Umwelt im Ruhrgebiet Eiringhaus, Pia; Klartext Verlag 2018

Paisaje cultural industrial del Ruhrgebiet | Paisaje cultural indInforme preliminar de Destacado Valor Universal Propuesta de actualización de la Lista provisional alemana para el Patrimonio Mundial de la UNESCO | Auflage 1500 Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2018

Paysage culturel industriel de la Ruhrgebiet | Projet de déclaration de Valeur Universelle Exceptionnelle Proposition pour une révision de la Liste indicative allemande Patrimoine mondial de l’UNESCO | Auflage 500 Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2018

Industriekultur. Eine europäische Erbschaft Tenfelde, Klaus 2018

Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet | Entwurf einer Darstellung des außergewöhnlichen universellen Wertes. Vorschlag zur Fortschreibung der deutschen Tentativliste für das UNESCO-Welterbe Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2017

Der Ruhrbergbau Severin, Claudia 2017

Ruhrgebiet industrial culture landscape | draft statement of outstanding universal value : proposal for an update of the German tentative list for UNESCO World Heritage Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Foundation for the Preservation of Industrial Monuments and Historical Culture 2017

Vom Nicht-Ort zum geschichtstouristischen Reiseziel | der Authentizitätsbegriff und die Umdeutungen des Ruhrgebiets im 20. und frühen 21. Jahrhundert Schwarz, Angela 2017

Starke Industrie braucht modernes Umfeld | Bestandsaufnahme zum Handlungspapier zu Mobilität, Flächen und Quartieren im Ruhrgebiet Initiativkreis Ruhrgebiet 2017

Annäherungen an die Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Wehling, Hans-Werner 2016

Infrastrukturen der Wahrnehmung | Interventionen für Regionsbildung im Ruhrgebiet Prossek, Achim 2016

Industrial heritage in the Ruhr region and South Wales in historical comparison Oerters, Kathrin 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW