103 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Report on the State of the Environment in the Ruhr Metropolitain Area 2017
|
Carow, Ulrich; Esken, Andrea; Regionalverband Ruhr |
2018 |
|
|
Verlöschendes Industriezeitalter
| Suche nach Aufbruch an Rhein, Ruhr und Emscher
|
Krau, Ingrid; Wallstein-Verlag |
2018 |
|
|
Was Unternehmen für ihre Region tun
| Geografie : die Entwicklung von Städten und Regionen liegt nicht nur in öffentlichen Händen : auch Unternehmen und andere Akteure tragen entscheidend bei
|
Weiler, Julia |
2017 |
|
|
Ruhr: das Zukunftsprojekt
| von der eingebildeten zur wirklichen Metropole
|
Lehner, Franz; Noll, Hans-Peter; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Corporate Regional Responsibility - warum engagieren sich Unternehmen gemeinsam für ihre Region?
| Motive der kollektiven regionalen Verantwortungsübernahme von Unternehmen an den Beispielen des Initiativkreises Ruhr und der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain
|
Schiek, Meike |
2016 |
|
|
Geschichten einer Region
| AgentInnen des Wandels für ein nachhaltiges Ruhrgebiet
|
Leggewie, Claus; Reicher, Christa; Schmitt, Lea |
2016 |
|
|
Die Wissenschaftsregion Ruhr
|
Stallmann, Hans |
2015 |
|
|
Auf dem Weg zur Wissenschaftsregion Ruhr
| regionale Kooperationen als Strategie
| 1. Aufl |
Bogumil, Jörg; Heinze, Rolf G. |
2015 |
|
|
Der Bergbau geht, die Fläche bleibt
| Best Practise Beispiele einer nachhaltigen Flächenentwicklung
|
Noll, Hans-Peter |
2015 |
|
|
Wissenschaft trifft Kohlenpott
| Forschen und Leben im Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Beckmann, Joscha |
2015 |
|
|
Ruhr.Impulse
| Ideenwettbewerb, Zukunft, Metropoleruhr
|
Wagener, Maria T.; Regionalverband Ruhr |
2014 |
|
|
Erfolgreiche regionale Transformationsprozesse
| mögliche Zukünfte für die Region Ruhr ; Kurzstudie im Auftrag der Brost-Stiftung, Essen
|
Opielka, Michael; Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung |
2014 |
|
|
Was bleibt ist die Zukunft
| das neue Ruhrgebiet
|
Noll, Hans-Peter; Stachelhaus, Thomas; Kiesendahl, Rolf; Kowsky-Kawelke, Hartmut; Conrad, Stephan |
2013 |
|
|
Ganser
|
Bosshard, Robert |
2013 |
|
|
Die Not der Planenden
| Planen heute für das ganze Ruhrgebiet
|
Walz, Manfred |
2013 |
|
|
Dortmund: 1:1 Modell für den Wandel
|
Sierau, Ullrich; Busmann, Johannes |
2011 |
|
|
Wissensproduktion und -transfer im regionalen Kontext
| Wissensvernetzung und regionale Einbettung außeruniversitärer Forschungsinstitute im Ruhrgebiet
|
Wulfert, Heike |
2011 |
|
|
Kooperation möglich - zwischen Agglomeration und Metropole
| Ruhr - Stadtlandschaft mit Möglichkeiten einer Metropole Ruhr
|
Zöpel, Christoph |
2011 |
|
|
Schichtwechsel
| von der Kohlekrise zum Strukturwandel ; Katalog zur Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum, 3.7. - 30.10.2011
| 1. Aufl |
Golombek, Jana; Zeche Hannover |
2011 |
|
|
Der Erreichbarkeitswert der Region
| die Metropole Ruhr als führende Mobilitätsregion?
|
Tata, Lars |
2011 |
|
|
Gelsenkirchen: Differenz als Stärke
| eine neue und gestärkte Kultur der Zusammenarbeit
|
Mühlen, Michael von der |
2011 |
|
|
Wissensproduktion und -transfer im regionalen Kontext
| Wissensvernetzung und regionale Einbettung außeruniversitärer Forschungsinstitute im Ruhrgebiet
|
Wulfert, Heike |
2011 |
|
|
Das Ruhrgebiet - eine europäische Metropole?
|
Lenger, Friedrich |
2010 |
|
|
Masterpläne
| Demokratie zwischen Ideen und die Legitimation
|
Zöpel, Christoph |
2010 |
|
|
Die Metropole Ruhr - zur Rolle Dortmunds
|
Zöpel, Christoph |
2010 |
|