661 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Umweltpolitik, Bergbau und Rekultivierung im deutsch-deutschen Vergleich
| das Lausitzer Braunkohlenrevier und das Ruhrgebiet (1949-1989/2000)
|
Baumert, Martin; Große-Wilde, Simon; Heinen, Ron-David; Maier, Helmut |
2021 |
|
|
Der Steinkohlenbergbau in Boom und Krise nach 1945
| Transformationsprozesse in der Schwerindustrie am Beispiel des Ruhrgebiets
|
Bluma, Lars / Czierpka; Bluma, Lars / Czierpka |
2021 |
|
|
Steinkohle im GeoPark Ruhrgebiet
| Zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage |
Drozdzewski, Günter; Wrede, Volker; Schumacher, Nancy; GeoPark Ruhrgebiet e.V. |
2021 |
|
|
Bergmännische Traditionspflege und Bergbaufolklore im Ruhrgebiet
|
Egeri, Lisa |
2021 |
|
|
Zwangsarbeitereinsatz im Ruhrbergbau
|
Seidel, Hans-Christoph |
2021 |
|
|
Pingen des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet - Genese, Detektion und Interpretation
|
Kasielke, Till; Zepp, Harald |
2021 |
|
|
Zechen, Halden und Hochöfen
| Kulturlandschaft im Ruhrgebiet
|
Kasielke, Till |
2021 |
|
|
Inszenierungen des Bergbaus im Film
|
Przigoda, Stefan |
2021 |
|
|
Von Drachen und Zebras
| Desiderate der Wirtschaftsgeschichte des Ruhrbergbaus nach 1945
|
Czierpka, Juliane |
2021 |
|
|
"Und dann kann man uns begucken, als verflossene Wirklichkeit"
| Oral History und Zeitzeugenschaft des Ruhrbergbaus
|
Nogueira, Katarzyna |
2021 |
|
|
Sdelano navsegda
| rezul'taty issledovanij posle dobyči poleznych iskopaemych ; sbornik naučnych rabot issledovatel'skogo centra Posledobyča, Technische Hochschule Georg Agricola, University (techničeskij universitet Georga Agrikoly)
|
Kretschmann, Jürgen; Goerke-Mallet, Peter; Melchers, Christian |
2021 |
|
|
Der Steinkohlenbergbau in Boom und Krise nach 1945
| Transformationsprozesse in der Schwerindustrie am Beispiel des Ruhrgebiets
|
Czierpka, Juliane; Bluma, Lars; Der Steinkohlenbergbau in Boom und Krise nach 1945. Das Ruhrgebiet als Vergleichsfolie für Transformationsprozesse in der Schwerindustrie (Veranstaltung : 2017 : Bochum) |
2021 |
|
|
Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr nach 1945 und ihre Erforschung
| einleitende Bemerkungen
|
Czierpka, Juliane; Bluma, Lars |
2021 |
|
|
Vom "eigenverantwortlichen Bergmann" zum "Individualfaktor"
| Präventionspraxen der Silikose- und Staubbekämpfung im Ruhrkohlenbergbau 1950-1970
|
Trabalski, Daniel |
2021 |
|
|
Vom "Kummer der Hausfrauen" zur Landmarke. Die Bergehalden des Ruhrgebiets und der Wandel des Mensch-Umwelt-Verhältnisses nach 1945
|
Heinen, Ron-David |
2020 |
|
|
Empirie und Praxis
| Aspekte der Untertagetechnik im Ruhrbergbau des 20. Jahrhundert
|
Bleidick, Dietmar |
2020 |
|
|
Grubengasabsaugung und Verwertung im Steinkohlenbergbau
| Bergbehörde NRW
|
Nörthen, Andreas |
2020 |
|
|
Regionale Dispositive des Wissens
| Steinkohlenbergbau und Arbeitsmedizin im Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert
|
Bluma, Lars |
2020 |
|
|
Grundwasser im GeoPark Ruhrgebiet
| Dritte, erweiterte Auflage |
Hewig, Ralf; Meyer, Bernhard; Ten Thoren, Joachim G.; GeoPark Ruhrgebiet e.V. |
2020 |
|
|
Die ersten Mergelzechen im Ruhrgebiet
|
Spethmann, Hans |
2020 |
|
|
Die älteste erhaltene Dampffördermaschine des Ruhrbergbaus
| Deutungen und Bedeutungen eines Objektes mit fragmentarischer Überlieferung
|
Werner, Claus |
2020 |
|
|
Häufig ein Drama: Einbrüche von Wasser im Bergbau
| Grubenwasser: Eine Herausforderung
|
Stoltefuß, Karl-Heinz |
2020 |
|
|
Erinnerungsorte Ruhrgebiet : Verbundwirtschaft Bergbau- und Chemieindustrie
| Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft : Wasserstoff und Erneuerbare Energie
|
Assmann, Heinz |
2020 |
|
|
Die Kohle geht, die Kunst bleibt
| die Museumslandschaft Ruhrgebiet nach dem Ende der Schwerindustrie
|
Rossmann, Andreas |
2020 |
|
|
Die Seele des Ruhrgebiets wäre dann weg
|
Hölscher, Thomas |
2020 |
|