253 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Einstellung der preußischen Eliten zum Rheinland
|
Arnolds, Willi |
2009 |
|
|
Johann Wilhelm von Mirbach-Harff - die Gründung der rheinischen Ritterschaft und die Diskussion um die Stellung des ritterschaftlichen Adels in Preußen und der Rheinprovinz von 1816-1837
|
Küsters, Jan; Vereinigte Adelsarchive im Rheinland |
2020 |
|
|
Überseeische Begegnung in Europa
| außereuropäische Menschen im deutschsprachigen Raum im frühen 19. Jahrhundert am Beispiel des Königreichs Preußen
|
Jabs, Katharina |
2020 |
|
|
Preußen und Lippe als Kulturstaaten im 19. Jahrhundert
| Bildungspolitik, Kulturpflege und Denkmalschutz im Vergleich
|
Löppenberg, Ingo |
2020 |
|
|
Karrieren in Preußen
| Frauen in Männerdomänen
|
Schnelling-Reinicke, Ingeborg; Brockfeld, Susanne; Duncker & Humblot; Gemeinsame Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz (2018 : Berlin) |
2020 |
|
|
Preußen zwischen Demokratie und Diktatur
| die Durchsetzung der NS-Herrschaft in den Zentren und der Peripherie, 1932-1934
|
Bienert, Michael C.; Lüdicke, Lars; Kayser, Leonie; be.bra wissenschaft verlag |
2020 |
|
|
Paderborner und Preußische Maße des 19. Jahrhunderts
|
Gaidt, Andreas |
2020 |
|
|
"Geist der Liberalität und Gerechtigkeit"?
| Friedrich Theodor Althoff und die jüdischen Wissenschaftler
| 1. Auflage |
Oelschlägel, Dieter; Hentrich & Hentrich |
2019 |
|
|
Briefe und Berichte eines Industriespions
| Friedrich August Alexander Eversmann in England
| 1. Auflage |
Weber, Wolfhard; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Spuren der Preußen in Gelsenkirchen
| Erstausgabe |
Schneiders, Hildegard |
2019 |
|
|
Zur Lage der Zivilbewohner in Festungsstädten beim Kriegsausbruch 1914
| kommunale Vorsorge für den Unterhalt und behördliche Zwangsmaßnahmen
|
Sicken, Bernhard |
2019 |
|
|
Jeder nach seiner Façon?
| brandenburgisch-preußische Religionspolitik nach 1609
|
Smit, Emile |
2019 |
|
|
Konrad Adenauer - ein Preuße wider Willen?
|
Löttel, Holger |
2019 |
|
|
Köln und Preußen
| Studien zu einer Beziehungsgeschichte
|
Lewejohann, Stefan; Mölich, Georg; Böhlau-Verlag |
2019 |
|
|
Information als Ressource des Entscheidens in der Moderne (1780-1930)
| Entwicklungen und Konstellationen in preußischen Zentralbehörden und westfälischen Lokalverwaltungen
|
Sieger, Constanze; Gräfenberg, Felix |
2019 |
|
|
1865-2015: "Preußen-Jubiläen" in Köln und im Rheinland
| Erinnerungskultur im Wandel
|
Mölich, Georg |
2019 |
|
|
Eroberung und Integration
| Methoden preußischer Politik im Umgang mit neu gewonnenen Gebieten : die Beispiele Westfalen nach 1815 und Hannover nach 1866
|
Barmeyer, Heide |
2019 |
|
|
Krach um den Preußen-Adler
| der Wappenstreit der Firma Klosterfrau mit der Konkurrenz und seine Folgen (1829-1831)
|
Heckelmann, Helmut |
2019 |
|
|
Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815-1822
|
Becker, Thomas P.; Becker, Thomas P.; Geppert, Dominik; Geppert, Dominik; Rönz, Helmut; Böhlau-Verlag |
2019 |
|
|
Preußisch-Kölscher Militarismus?
| Überlegungen anlässlich des Preußenjahres 2015
|
Plassmann, Max |
2019 |
|
|
Revolution 1918/19 in Preußen
| Großstadtwege in die Demokratiegründung
|
Lehnert, Detlef; Lehnert, Detlef |
2019 |
|
|
Nach der Morgenröte - Ernst Moritz Arndt in den Fängen der preußischen Geheimpolizei (Bonn 1818-1840)
| 1. Auflage |
Meyer-Doerpinghaus, Ulrich; Bodsch, Ingrid; StadtMuseum Bonn |
2019 |
|
|
Gesamtstaat und Provinz
| regionale Identitäten in einer "zusammengesetzten Monarchie" (17. bis 20. Jahrhundert)
|
Schneider, Gabriele; Simon, Thomas; Duncker & Humblot |
2019 |
|
|
Humboldt in Bonn
| Anmerkungen zum "Humboldt-Mythos" aus Sicht der Bonner Universitätsgeschichte
|
Geppert, Dominik |
2019 |
|
|
Städtegründung einmal anders: 300 Jahre Akzisestädte in Ravensberg
| Vortrag anlässlich der Feier "300 Jahre Stadtrechte" in Halle am 17. April 2019
|
Freitag, Werner |
2019 |
|