95 Treffer — zeige 26 bis 50:

Münster | Q-thek-Bereich zum zentralen Lernort entwickelt Dittberner, Maria 2015

Die O.A.S.E. der ULB Düsseldorf ist Lernort und Erlebnisraum Porzberg, Michael 2015

Exkursionsführer Umwelt | Ziele in Gladbeck und näherer Umgebung | 17., überarb. Aufl Gladbeck 2015

"Lernort Bibliothek" - fünf Jahre Initiative des Landes NRW Büning, Petra 2014

Die geschichtsdidaktisch-museale Erschließung von Baudenkmälern am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn Peczynsky, Nicola Antonia 2013

Die Kuh ist doch nicht lila - oder doch? | Lernort Bauernhof: Erlebnisunterricht auf heimischen Bauernhöfen Drees-Hagen, Petra 2012

Raum für Bildung | Ästhetik und Architektur von Lern- und Lebensorten Schröteler-von Brandt, Hildegard 2012

Lernort Bibliothek | ein Konzept für die Bibliothek der Zukunft Büning, Petra 2012

Exkursionsführer Umwelt | Ziele in Gladbeck und näherer Umgebung | 14., überarb. Aufl Gladbeck 2012

Lernort Bibliothek - ein Konzept für die Bibliothek der Zukunft? | eine Projektgruppe aus Nordrhein-Westfalen nimmt das informelle Lernen in den Blick und entwickelt die "Q-thek" Büning, Petra 2012

Mehr Raum zum Lernen für die Generation Internet | Konzepte und Erfahrungen in der Umgestaltung der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen Bilo, Albert; Petschenka, Anke; Scholle, Ulrike 2012

Raum für Bildung | Ästhetik und Architektur von Lern- und Lebensorten Schröteler-von Brandt, Hildegard 2012

O.A.S.E. - Lernort und Erlebnisraum | die neue medizinische Fachbibliothek ist mehr als ein Bücherturm Willhardt, Rolf 2012

Der technisch-ökologische Lernstandort Wendener Hütte Löcken, Monika 2012

Die Kommunikationswerkstatt innerhalb des Projektes DoKoTrain im CJD Dortmund Piasecki, Peter 2011

Die geschichtsdidaktisch-museale Erschließung von Baudenkmälern am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn Peczynsky, Nicola Antonia 2011

Exkursionsführer Umwelt | Ziele in Gladbeck und näherer Umgebung | 13., überarb. Aufl Gladbeck 2011

Alles kleine Archäologen? | die Außenstelle Nideggen als außerschulischer Lernort Günther, Sylvia; Tutlies, Petra 2011

Kommunikationsfördernde Lernortgestaltung Biermann, Horst; Dortmunder Fachgespräche (2010 : Dortmund) 2011

O.A.S.E. - Raum und Symbol für eine neue Lern- und Lehrkultur an der Medizinischen Fakultät Ritz-Timme, Stefanie 2010

Lernort Bibliothek | zwischen Wunsch und Wirklichkeit ; ein Pilotprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen Büning, Petra; Möllers, Beate 2010

"Das habe ich in Hagen kennen gelernt" | erste Vermittlungsangebote im Freilichtmuseum Köhler, Hubert 2010

Exkursionsführer Umwelt | Ziele in Gladbeck und Umgebung | 11. überarb. Aufl Gladbeck 2009

Von "Drachen" bis "Rittern" | das historische Centrum Hagen als Lernort Hobein, Beate 2008

Lernen im Forum Biermann, Heike Renate 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA