116 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Stadtentwicklung als Krisenbewältigung
| zurück zur "Normalität" oder vom Nachdenken zum Umdenken?
|
Lippold, Karl-Joseph |
2020 |
|
|
Corona-bedingte Finanzschäden und Konjunkturhilfen
| kommunale Entschuldung nur noch ein Randthema?
|
Busch, Manfred |
2020 |
|
|
Gemeinsam stark
| Düsseldorfer Wirtschaftsgeschichten, die Mut machen : COVID-19 special
|
|
2020 |
|
|
Umkämpfte Gewissheiten
| Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung 2017/18
|
Dudek, Philip; Freckmann, Michael; Freckmann, Michael; Grund, Martin; Höhlich, Pauline Antonia; Rahlf, Katharina; Trittel, Katharina; Göttinger Institut für Demokratieforschung; ibidem-Verlag |
2019 |
|
|
Trampolin und Treibsand
| in einer Woche Weltklasse, in der nächsten wackelt der Trainer - der Aufstieg Borussia Dortmunds in die europäische Spitze ist steiniger als erwartet : wer soll nach Jürgen Klopp den Vereinsslogan "Echte Liebe" wieder mit Inhalt füllen?
|
Buschmann, Rafael; Winterbach, Christoph |
2019 |
|
|
Tom Smiley in Not
| der WDR versinkt im Chaos : Digitalisierung und Sparvorgaben schmerzen - und der #MeToo-Skandal schwelt weiter : der Sender brauchte einen Krisenmanager, hat jedoch: Tom Buhrow
|
Freisinger, Gisela M. |
2019 |
|
|
"Flüchtlingskrise"
| [1. Auflage] |
Möllers, Martin H. W.; Möllers, Martin H. W.; Ooyen, Robert Chr. van; Ooyen, Robert Chr. van; Bliesener, Thomas; Lang, Kai-Olaf; Möllers, Rosalie; Schulze Wessel, Julia |
2018 |
|
|
Familienfreundlicher Think Tank, adieu
| Nicola Bramkamp verlässt das Schauspiel Bonn, dem eine ungewisse Zukunft droht
|
Preußer, Gerhard |
2018 |
|
|
Innere Unsicherheit
| der Fall Maaßen offenbart einen dramatischen Autoritätsverlust der mächtigsten Frauen der Republik - Angela Merkel und Andrea Nahles : entgleiten den beiden ihre Parteien? Es wäre das Ende der Großen Koalition
|
Amann, Melanie |
2018 |
|
|
"Aufgescheucht und nervös, sind wir Deutschen leichtes Futter"
| SPIEGEL-Gespräch : müsste der Bundespräsident singen können, Herbert Grönemeyer wäre der ideale Kandidat : ein paar Fragen zur Nation - und zu seinem neuen Album "Tumult"
|
Grönemeyer, Herbert; Borcholte, Andreas |
2018 |
|
|
Die Gründung der IVECO - Klöckner-Humboldt-Deutz und die Konzentrationsbewegung der deutschen Nutzfahrzeugindustrie in den späten 1960er-Jahren
|
Hoffmann, Philipp |
2017 |
|
|
Die Wahlen zum Norddeutschen Reichstag und die Krise der Liberalen in Bielefeld (1867)
|
Wagner, Bernd J. |
2017 |
|
|
Verkauft doch einen Gerhard Richter!
| wozu Museen? : die regionalen Häuser kämpfen um Besucher, um ihre Legitimation - und gegen die Spardiktate der Stadtkämmerer
|
Schnaas, Dieter; Schwarz, Christopher |
2016 |
|
|
Angstblüte
| Provinztheater sind Ausdruck bundesrepublikanischen Selbstverständnisses, doch viele Bühnen arbeiten unter dürftigsten Bedingungen ; eine Rundreise nach Wuppertal, Dessau und Rostock
|
Höbel, Wolfgang |
2015 |
|
|
Eine Betteloper
| das Schauspielhaus Bochum ist fast pleite ; zumindest das Große Haus könnte demnächst geschlossen werden - oder auch nicht ; die Situation ist verwirrend wie eine schlecht inszenierte Shakespeare Komödie ; vielleicht endet es aber auch so, wie man es von dem englischen Dichter kennt, mit einem halben Happy End ; oder doch eher Tragödien-Stoff? ; ein Dramen-Bericht
|
Rambow, Honke; Westphal, Sascha |
2015 |
|
|
Kulturpolitische Geisterfahrt
| falls der frühere Chemnitzer Intendant Bernhard Helmich geglaubt hatte, in Bonn ruhigeres Fahrwasser vorzufinden, sieht er sich getäuscht ; sein erstes Jahr geriet zu einem Kampf gegen populistische Scharfschützen, angeführt vom Oberbürgermeister
|
Zimmermann, Hans-Christoph |
2014 |
|
|
Ausgespielt?
| Krise der Fachgeschäfte ; da war der Schreck groß in Dortmund und Duisburg: die Inhaber von "Lütgenau" und "Roskothen" verkündeten 2013 das Ende ihrer alteingesessenen Spielwarengeschäfte ; auf unterschiedliche Weise haben beide doch überlebt, aber die Spezies ist bedroht ; Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel - gehet hin und kaufet! ; nicht bloß gucken und dann im Internet ...
|
Kuhna, Martin |
2014 |
|
|
Die Jagd auf den weissen Wal
| das Düsseldorfer Schauspielhaus in der Dauerkrise: ein Klimabericht - mit einer Aufhellung
|
Wilink, Andreas |
2014 |
|
|
Prinzip Hoffnung
| WestLB ; die Klagen nordrhein-westfälischer Kommunen gegen die Resterampe der abgewickelten Landesbank zeigen, wie schwer sich deutsche Gerichte mit den Folgen der Finanzkrise tun
|
Welp, Cornelius; Fischer, Konrad |
2014 |
|
|
Rhein ins Vergnügen
| zwei Theatertanker auf hoher See ; das Düsseldorfer Schauspielhaus schlingert durch kulturpolitische Untiefen, und in Köln nimmt Stefan Bachmanns Schauspiel Fahrt auf
|
Marcus, Dorothea; Beelitz, Günther |
2014 |
|
|
Katastrophen, Krisen, Störungen
|
Habscheid, Stephan; Koch, Lars; Böhme, Hartmut |
2014 |
|
|
Der 'Fall' Tebartz-van Elst
| Kirchenkrise unter dem Brennglas
|
Valentin, Joachim; Deckers, Daniel |
2014 |
|
|
Effizienz ohne Gewinn
| die Zeche Graf Bismarck
|
Rudolf, Benjamin |
2014 |
|
|
Der Erste Weltkrieg
| "in Europa gehen die Lichter aus!"
|
Rill, Bernd; Akademie für Politik und Zeitgeschehen |
2014 |
|
|
Chronik eines angekündigten Todes
| dunkle Zeiten für den MSV
|
Kewitz, Hermann |
2013 |
|