80 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Noch einmal "Jansen" etc
|
Schroeder, Horst |
2012 |
|
|
Niederrhein-Nord, Gocher Heide
| Fahrradkarte ; leicht lesbar & detailgenau, Tipps für Freizeit & Familie ; GPS-genau
| Reiß- und wasserfeste [Ausg.] |
|
2012 |
|
|
Curious about Kleve?
| city- and travelguide about Kleve & surroundings ; [extras: download geo-coordinates and GPS-tracks]
|
Rombold, Maren; Prigge, Sabine |
2012 |
|
|
Die Vereinigte Ostindische Compagnie 1633 - 1798
| mit über 700 Matrosen und Soldaten aus dem Kleverland - und wie man sie und Millionen andere Deutsche auch im Internet findet
|
Kaldenbach, Jos J. |
2012 |
|
|
Neugierig auf Kleve?
| Stadt- und Reiseführer für Kleve & Umgebung ; [mit Geo-Koordinaten und GPS-Tracks als Download]
| 1. Aufl |
Rombold, Maren; Prigge, Sabine |
2010 |
|
|
Einhorn, Sirenen und Kentauren
| antike Fabelwesen im Klever Land
|
Diedenhofen, Wilhelm |
2010 |
|
|
Flora van Nijmegen en Kleef 1800 - 2006
| catalogus van soorten met historische vindplaatsen en recente verspreiding = Flora von Nimwegen und Kleve 1800 - 2006
|
Dirkse, G. M. |
2007 |
|
|
Soldat unter Napoleon
| Klever Kriegsfreiwillige und Wehrdienstpflichtige in der Franzosenzeit
|
Thissen, Bert |
2007 |
|
|
"Sind Briten hier?"
| englische Reiseberichte aus dem Klever Land
|
Diedenhofen, Wilhelm |
2007 |
|
|
"Amerika ist der vierte Welttheil und liegt uns Europa gegen Abend"
| das Schreibebuch der Familie Küsters
|
Berger, Andreas |
2007 |
|
|
"Reichhaltige Abwechslung und starker Eindruck"
| Kleve und Umgebeung in den Beobachtungen des Präfekten Baron de Ladoucette aus den Jahren 1813 und 1814
|
Zedelius, Marlene |
2007 |
|
|
Schneeweiß, stattlich, majestätisch: Silberreiher im Klever Land
|
Müller, Wolfgang Richard |
2005 |
|
|
Geschichte des Gnadenseils im Klever Land
|
Hunscheidt, Gerhard |
2004 |
|
|
Die "Ruhmreiche" und ihre Schwestern
| Glocken von Gerit van Wou im Klever Land
|
Scholten, Heinz |
2004 |
|
|
Wanderkarte NRW, 41: Kleve und der Reichswald
| 2. Aufl., Verkaufszeitraum 2004 - 2009 |
Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt |
2004 |
|
|
Geschichte und Nutzen des Walnussbaumes im Klever Land
|
Coenen, Jan |
2004 |
|
|
Deutsch-niederländische Nachbardialekte - die "Untertöne"
| eine CD mit Tonaufnahmen aus dem kleverländischen Dialektgebiet
|
Cornelissen, Georg |
2003 |
|
|
Die sedimentologische und pedologische Entwicklung der Rheinniederung bei Kalkar (unterer Niederrhein) im Lichte diverser Kartierungen und ihre Auswirkungen auf die Landschaftsökologie
|
Siebertz, Helmut |
2003 |
|
|
Deutsch-niederländische Nachbardialekte - die "Untertöne"
| eine CD mit Tonaufnahmen aus dem kleverländischen Dialektgebiet
|
Cornelissen, Georg |
2003 |
|
|
Ackerbestellung auf einem Schlachtfeld im Frühjahr 1945
| Erinnerungen an eine schwierige Zeit
|
Coenen, Jan |
2002 |
|
|
Kleve: Fahrradvergnügen pur!
| den Niederrhein neu entdecken
|
|
2002 |
|
|
Ein Advokat erzählt Geschichte
| Egbert Hopps "Beschreibung des Clevischen Landes" (1655)
|
Maier, Thomas |
2002 |
|
|
Dries Holthuys
| ein Bildhauer des späten Mittelalters in Kleve
|
Karrenbrock, Reinhard |
2002 |
|
|
Explorative Pilotstudie zur Entwicklung eines Weiterbildungsberichtssystems am Beispiel der Region Wesel, Kleve
|
Beyer, Joachim; Dobischat, Rolf; Universität Duisburg-Essen. Institut für Erziehungswissenschaft. Fachgebiet Wirtschaftspädagogik, Betriebliche Aus- und Weiterbildung |
2002 |
|
|
Sprachliche Umbrüche in der Klever Geschichte
|
Cornelissen, Georg |
2002 |
|