184 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Krankenmorde im Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" in Bethel in der NS-Zeit?
| Forschungen zu Sozialer Arbeit, Medizin und "Euthanasie"
| 1. Auflage |
Melter, Claus; Melter, Claus |
2020 |
|
|
Paternalistische Verschwiegenheit
| Bethel, die Zwangssterilisation und die NS-"Euthanasie"
|
Kaminsky, Uwe |
2020 |
|
|
Caroline Stoffel - als "lebensunwert" abgestempelt
| Stolpersteine Holzwickede
|
Reitinger, Ulrich |
2020 |
|
|
Erfasst, verfolgt, vernichtet
| auch Kranke und Behinderte wurden im Nationalsozialismus zu Opfern
|
Achterkamp, Günter; Achterkamp, Magda |
2020 |
|
|
Zwangssterilisierte und "Euthanasie"
| Opfer zwischen Stigmatisierung und Ausgrenzung im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik
|
Hamm, Margret |
2020 |
|
|
Ein Opfer der NS-"Euthanasie"
| der Lehrer und Kantor Mendel Heilbronn
|
Prior, Anne |
2020 |
|
|
Unbequem - weggesperrt - ermordet
| das Schicksal des Ernst Putzki
|
Stöcker, Rainer; Meneses, Pablo Arias |
2020 |
|
|
Vergessene Opfer der NS-Diktatur
| Forschungsprojekt des AK Dorfgeschichte über Gewaltopfer in unserem Heimatort
|
|
2020 |
|
|
Zwangssterilisierung und "Euthanasie" auf dem Wittekindshof
|
Spehr, Michael |
2020 |
|
|
Die Gedenkstätte für Opfer des Nationalsozialismus in Waldniel-Hostert
|
Nabrings, Arie |
2020 |
|
|
Diakonissen und die Westfälische Diakonissenanstalt Sarepta im Nationalsozialismus
|
Dik, Sevim |
2020 |
|
|
Die toten Säuglinge von Bethel (1933-1950)
| Versuch einer Erklärung
|
Degen, Barbara |
2020 |
|
|
Franz Heshoff: Das Schicksal eines behinderten Mannes aus Günne
| geliebt, gering geschätzt, von den Nazis ermordet - beinahe vergessen
|
Hershoff, Friedhelm; Wilmes, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Die Geschichte der NS-Euthanasie im Rheinland archivpädagogisch vermitteln
| Vorstellung der Unterrichtsmaterialien des LVR-AFZ als Angebot für Schulen und Archive
|
Henkel, Riccarda |
2019 |
|
|
"Mein Gewissen ist rein ..."
| der Umgang mit den Tätern der NS-Euthanasie im Rheinland
|
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum |
2019 |
|
|
Maria Viegner
|
Perrefort, Maria |
2019 |
|
|
Vergessene Opfer
| NS-Euthanasie in Hagen
| 1. Auflage |
Arias Meneses, Pablo |
2019 |
|
|
Gedenken und Erinnern
|
Zöhren, Peter |
2019 |
|
|
Erinnerung entsteht gemeinsam zwischen Menschen, die heute leben
| die Gedenkstätte Waldniel-Hostert: Erinnerung als Prozess
|
Struber, Katharina; Gruber, Klaus |
2019 |
|
|
Den Opfern ein Gesicht geben
|
Vollmer, Michael |
2019 |
|
|
"Kritische Tage erster Ordnung". Der Wittekindshof, die Familie Brünger und die NS-"Euthanasie"
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2018 |
|
|
Errichtung einer Gedenkstätte auf dem Gelände der ehemaligen Außenstelle der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt in Waldniel-Hostert
|
Obladen-Kauder, Julia |
2018 |
|
|
Maria Wackers aus Kevelaer
| Euthanasieopfer in den letzten Monaten der Nazi-Herrschaft
|
Wackers, Franz; Wackers, Elisabeth; Aaken, Willi van |
2018 |
|
|
Diagnose: Jude
| jüdische Psychiatriepatienten zwischen NS-Euthanasie und Holocaust
|
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum |
2017 |
|
|
Jüdische und christliche Patientinnen jüdischer Herkunft in der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta während der Zeit des Nationalsozialismus
| von Ute Sattler
|
Sattler, Ute |
2017 |
|