95 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Kind aus dem "namenlosen Land"
| jugendliche DDR-Flüchtlinge im früheren Landkreis Moers
|
Dickfeldt, Lutz |
2017 |
|
|
Fanatisch demokratisch
| der Mann, der Max Mumm war : ein Roman
|
|
2017 |
|
|
Mehr Fragen als Antworten
| Beobachtungen beim VOS-Zeitzeugenprojekt zur DDR-Geschichte in Nordrhein-Westfalen
|
Hoffmann, Frank |
2017 |
|
|
Buch macht Geschichte
| Beiträge zur Verlags- und Medienforschung : Festschrift für Siegfried Lokatis zum 60. Geburtstag
|
Blume, Patricia F.; Keiderling, Thomas; Saur, Klaus Gerhard; Lokatis, Siegfried; Saur, K. G., Verlag |
2016 |
|
|
Fluchtpunkt NRW
| Zeitzeugenberichte zur DDR-Geschichte
|
Hoffmann, Frank; Hoffmann, Frank; Flegel, Silke |
2016 |
|
|
Eine unfreiwillige Reise
|
Rother, Dieter |
2016 |
|
|
Von einem, der auszog ...
|
Herzog, Andreas |
2016 |
|
|
Vom Havelland an den Niederrhein - aus der DDR-Diktatur in die Freiheit
|
Klose, Hans-Ulrich |
2016 |
|
|
Schlösser für den Staatsgast – Schönhausen und Augustusburg
| Staatsbesuche im geteilten Deutschland
| 1. Auflage |
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Generaldirektion; UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl; Sandstein Kommunikation GmbH |
2016 |
|
|
Gedachte Stadt - gebaute Stadt
| Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945 - 1990
|
Großbölting, Thomas |
2015 |
|
|
Heinrich Heine im Sinn ...
| ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte
|
Brenner-Wilczek, Sabine |
2014 |
|
|
"Notunterkunft Ost"
| die Aufnahme von DDR-Flüchtlingen im Siegkreis bis zum Mauerbau 1961
|
Paul, Johann |
2014 |
|
|
Die erlesene Nation
| eine Frage der Identität ; Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR
|
Henning-Mohr, Astrid |
2011 |
|
|
Kalter Krieg in Währentrup
|
Banghard, Karl |
2014 |
|
|
Zwischen Filmaustausch und politischem Auftrag
| die Teilnahme der DDR an den Westdeutschen Kurzfilmtagen in den 1950er Jahren
|
Kötzing, Andreas |
2014 |
|
|
Flüchtlingsprobleme 1953 im Ennepe-Ruhr-Kreis
|
Laatsch, Ann-Kathrin |
2014 |
|
|
"Ich möchte werden wie Heine, ein tapferer Soldat im Befreiungskampfe"
| Heinrich Heine als nationales Identifizierungssymbol im Literaturunterricht
|
Henning-Mohr, Astrid |
2014 |
|
|
Schwarzes Eis
| der Lebensroman meines Vaters
|
Lochthofen, Sergej |
2014 |
|
|
Gedankensteine
|
Schwiers, Sabine; B. Kühlen Verlag |
2013 |
|
|
"Von nun an wird der Mensch in erster Linie von außen bestimmt werden ..."
| aus dem Leben eines evangelischen Pfarrers im geteilten Deutschland
|
Greschat, Martin |
2013 |
|
|
Gemeindepraktika westfälischer Theologiestudierender in DDR-Kirchengemeinden vor der Wende 1989
|
Murken, Jens |
2013 |
|
|
Schwarzes Eis
| der Lebensroman meines Vaters
| 2. Aufl |
Lochthofen, Sergej |
2012 |
|
|
Schwarzes Eis
| Der Lebensroman meines Vaters
| 1. Aufl |
Lochthofen, Sergej |
2012 |
|
|
Wiesenstraße 40
| Eheleute Saß
|
Saß, Eva |
2011 |
|
|
Heidestraße 70
| Familie Hans Marcath
|
Marcath-Winschuh, Gudrun |
2011 |
|