80 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Emscherkunst.2014 - eine Zukunftswerkstatt für die Region
|
Stemplewski, Jochen; Timmerhaus, Simone |
2014 |
|
|
Vom Tanzvirus erfasst
| das Projekt Zeitsprung am Theater Bielefeld = Bitten by the dance bug
|
Jostwerner, Uta |
2014 |
|
|
Nachhaltigkeit in Münster
| Studierende und Normalbürger: Ressource für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung?
|
Hoffmeister, Dieter |
2014 |
|
|
Akzeptanz regionaler Planungsprozesse und -ergebnisse
| = Acceptance of regional planning processes and results
|
Wiechmann, Thorsten; Terfrüchte, Thomas |
2013 |
|
|
Kampf gegen die Deponie Laar
| ein Beispiel für gemeinsames Handeln unserer Gemeinde
|
Plate, Gisela |
2013 |
|
|
Kölner Unternehmer und die Kolonialwirtschaft
|
Bechhaus-Gerst, Marianne |
2013 |
|
|
Die Erntedankfeste auf dem Bückeberg 1933 - 1937 im Spiegel lippischer Quellen
|
Lüking, Lars |
2013 |
|
|
Neue Partner für die Quartiersentwicklung
| die KALKschmiede in Köln ; Methoden, Erkenntnisse, Interviews
|
Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume |
2013 |
|
|
Teilnahme der Hansestadt Rheda-Wiedenbrück am Hansetag in Herford
|
Sudhölter, Jürgen |
2013 |
|
|
Die Auslandsbetätigung von Kapitalgesellschaften mit kommunaler Beteiligung und das Genehmigungsserfordernis nach §§107 Abs. 3 und 4. 107 a Abs. 3 GO NRW
|
Dünchheim, Thomas |
2013 |
|
|
JeKi-Unterricht - Nein danke?
| Eine Analyse der Entscheidung für oder gegen die Teilnahme am Programm "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen = JeKi - No, thank you? : An analysis of the attendance of children eithin the program "An instrument for every child" in Northrhine-Westphalia
|
Busch, Thomas; Dücker, Jelena; Kranefeld, Ulrike |
2012 |
|
|
Demokratie üben
| das Kinder- und Jugendparlament im LWL-Heilpädagogischen Kinderheim Hamm
|
Herber, Daniela; Havekorst, Anell |
2012 |
|
|
WDR 2 für eine Stadt
|
Knappstein, Andreas |
2012 |
|
|
Grenzen von Bewohnerpartizipation im Stadtumbau
| Ergebnisse einer Studie am Beispiel der Bochumer Großsiedlung Hustadt
|
Lauderbach, Martina |
2012 |
|
|
Raum für Eigensinn
| Ergebnisse eines Expertentreffens zur Patientenkompetenz
|
Berger, Bettina; Karl-und-Veronica-Carstens-Stiftung; Expertentreffen zur Patientenkompetenz (2009 : Słubice) |
2011 |
|
|
Schülermitbestimmung aus Sicht von Schülern und Lehrern
| eine vergleichende Untersuchung an Gymnasien in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen
|
Kurth-Buchholz, Elke |
2011 |
|
|
Beteiligungsbericht ... der Bundesstadt Bonn
|
Bonn |
2011 |
|
|
Dokumentation des Partizipationsprozesses von Kindern und Jugendlichen in der Stadt Sendenhorst im Rahmen der Jugendkonferenz Sendenhorst am 21.09.2010
|
Mai, Jürgen; Sendenhorst; Kreis Warendorf. Amt für Kinder, Jugendliche und Familien; Jugendkonferenz (2010 : Sendenhorst) |
2010 |
|
|
Teilnahme des Personalrats in Auswahlverfahren
|
Kämmerling, Guido |
2009 |
|
|
Stärker beteiligt bei der Krankenhausplanung
| Gesetz weist der Ärztekammer neue Aufgaben zu
|
Dercks, Klaus; Heiliger, Volker |
2008 |
|
|
Zur Halbzeit vorn
| nur teilnehmen reicht nicht - die Ärztekammer mischt sich ein und gestaltet mit
|
Windhorst, Theodor; Reinhardt, Klaus; Dercks, Klaus |
2008 |
|
|
Kunst und Kultur für alle: Pilotprojekt "Kommunales Handlungskonzept Interkultur"
|
Jerman, Tina; Motzko, Meinhard |
2007 |
|
|
Stadt Dortmund. Das "10 Schritte-Programm"
| ein gesamtstädtisches Handlungskonzept
|
Kokoschka, Claudia |
2007 |
|
|
Stadt Hamm. Bestandsaufnahme als Orientierung für die weitere Arbeit
|
Langenohl-Weyer, Angelika |
2007 |
|
|
Wie Phönix aus der Asche
| russischsprachige Migrantinnen und Migranten in Köln
|
Ostrowski, Viktor |
2007 |
|