189 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Innovation und Tradition
| Hansestadt Attendorn : eingebettet in eine landschaftlich schöne Umgebung und in unmittelbarer Nähe zum Biggesee, verbinden sich in Attendorn Innovation und Tradition : hier arbeitet man erfolgreich, feiert gemeinsam historische Feste und genießt zugleich dort eine besondere Wohnqualität, wo andere Urlaub machen
|
Köhler, Martina; Großöhme, Mathias; Franke, Stefan |
2020 |
|
|
Der Klosterplatz in Attendorn - ein Ort mit Geschichte
|
Cordes, Werner F. |
2020 |
|
|
Ein Fund der Jungsteinzeit aus Attendorn und seine Geschichte
|
Baales, Michael |
2019 |
|
|
Eisenzeitliche Siedler nun auch im Kreis Olpe!
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Motsch, Peter; Cichy, Eva |
2019 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Herzen der Hansestadt Attendorn
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kempken, Franz |
2019 |
|
|
Der Gesellenbrief des Caspar König von Heggen aus dem Jahre 1769 - Fälschung und Schmuckstück
|
Hundt, Hermann |
2019 |
|
|
Ein Kommunalfriedhof am Rappelsberg
| Planung und Verwerfung 1932 und 1933
|
Höffer, Peter |
2018 |
|
|
Von der Attendorner Pulvermühle
|
Hundt, Hermann |
2018 |
|
|
Höhere Produktivität und weniger Fluktuation
| Katrin Arens Soulworker : wo viele verschiedene Menschen zusammenarbeiten, die oft mehr Zeit miteinander verbringen als mit der eigenen Familie, kann es früher oder später zu Konflikten kommen : diese belasten alle Beteiligten und lenken von der eigentlichen Arbeit ab
|
Werthebach, Monika; Schmale, Carsten |
2018 |
|
|
Die Heiligentracht/Feldprozession in Attendorn
|
Thys, Dieter |
2018 |
|
|
Die Lage der Attendorner Arbeiterfamilien von 1900 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
|
Meise, Jürgen |
2018 |
|
|
Erste Grabungsbefunde einer eisenzeitlichen Siedlung im Kreis Olpe (Attendorn)
|
Motsch, Peter; Cichy, Eva |
2018 |
|
|
Attendorn in den 1950er Jahren
|
Voss, Rainer |
2018 |
|
|
Das Ennester Tor in Attendorn
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Cichy, Eva |
2017 |
|
|
Eine Bremer Passagierliste und der Attendorner Autor Josef Menke
|
Voss, Rainer |
2017 |
|
|
Zur Attendorner Bevölkerungsstruktur um 1717
|
Voss, Rainer |
2017 |
|
|
Momente der Stadtgeschichte: Handwerker in Attendorn vor 100 Jahren
|
Meise, Jürgen |
2017 |
|
|
Neues zur Attendorner Stadtbefestigung
|
Cichy, Eva |
2017 |
|
|
Attendorn in der deutschen Literatur - Attendorn als Schauplatz eines tragischen Glockengusses
|
Voss, Rainer |
2016 |
|
|
Der Landwirt und Fuhrmann Peter Schneider
|
Meise, Jürgen; Schneider, Hermann-Josef |
2015 |
|
|
Attendorn und der Erste Weltkrieg
|
Meise, Jürgen |
2014 |
|
|
Einschätzung des Stärkungspaktes aus Sicht einer abundanten Kommune
|
Hilleke, Wolfgang; Hesener, Klaus |
2014 |
|
|
Die Anfänge der Papiermühle im Ihnetal bei Attendorn
|
Kuschel, Martin |
2013 |
|
|
Die neue Kunststoffreplik des St.- Sebastians- Reliefs von 1754 am Schüldernhof 6 in Attendorn
|
Ortmann, Claus |
2013 |
|
|
Vor 400 Jahren in Attendorn - Antonius Kallenboel scheintot begraben
| Erinnerung an eine unglaubliche Geschichte
|
Schmidt, Gabriele |
2013 |
|