287 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Lebensverhältnisse in Nordkirchen in vorindustrieller Zeit
|
Schlutius, Hildegard |
2022 |
|
|
Strukturveränderungen statt Notlösungen
| Netzwerk Armutsprävention
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Alter(n)sgerechte Quartiersentwicklung unter Beachtung der Heterogenität des Alters
| Verknüpfung von Erkenntnissen der Ökogerontologie, Sozialgerontologie und Konzepten für die kommunale Praxis
|
Stiel, Janina |
2021 |
|
|
"Die heile Welt, in der wir leben, ist ein Trugbild"
| SPIEGEL-Gespräch : die Sozialforscher Carolin und Christoph Butterwegge über die Ursachen von Kinderarmut, die Spaltung der Gesellschaft und ihre eigenen Privilegien als Mittelschichtsfamilie
|
Butterwegge, Carolin; Butterwegge, Christoph; Becker, Tobias; Diekmann, Florian |
2021 |
|
|
Alter(n)sgerechte Quartiersentwicklung unter Beachtung der Heterogenität des Alters
| Verknüpfung von Erkenntnissen der Ökogerontologie, Sozialgerontologie und Konzepten für die kommunale Praxis
|
Stiel, Janina |
2021 |
|
|
Die Schwarzfüße
| Roman
| 1. Auflage |
Pestum, Jo; Hallenberger, Dirk; Verlag Henselowsky Boschmann |
2021 |
|
|
"Allen Arbeitslosen seitens der Gemeinde Beschäftigung zu besorgen ist natürlich unmöglich, ..."
| Armut und Arbeitslosigkeit 1847 in Heek
|
Schaten, Heinz |
2021 |
|
|
Strategien gegen Armut
| Armut schürt Angst - sie grenzt aus und macht krank : der Kölner Diözesan-Caritasverband legt mit mehreren Aktionen den Finger in diese gesellschaftliche Wunde : es geht darum, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen
|
Eschenbach, Marco |
2021 |
|
|
Armutsketten durchbrechen
| Auftaktveranstaltung zur neuen Föderphase "Zusammen im Quartier" (ZiQ)
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Armutsbekämpfung im Gemeinwohlinteresse
| strategische Sozialplanung in der "Sozialen Kupferstadt Stolberg"
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Nordrhein-Westfalen: Armutsbekämpfung mit strategischer Sozialplanung
| zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Praktische Umsetzung am Beispiel des Programms "Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern" (ZiQ)
| ein Gespräch mit Wolfgang Kopal, Referat Grundsatzfragen Soziales, Sozialplanung und -berichterstattung, Armutsbekämpfung im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Pantel, Paul; Kopal, Wolfgang |
2021 |
|
|
Sozialpässe in Nordrhein-Westfalen
| Kommunale Gestaltung eines Instruments zur Teilhabeförderung in Armutslagen
|
Arp, Anna Liza |
2021 |
|
|
Wissen, was wirkt
| Arbeitshilfe für ein wirkungsorientiertes Monitoring kommunaler Präventionsketten gegen Kinderarmut
|
LVR-Landesjugendamt Rheinland. LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut |
2021 |
|
|
Klare Sicht auf die Lebenswelt von Kindern und ihren Familien
| Kreis Lippe baut sozialräumliches Präventionsmonitoring auf
|
Krupop, Frank Stefan |
2021 |
|
|
Qualitätshandbuch der LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut
| was wir warum tun - und mit welcher Haltung
|
Mavroudis, Alexander; LVR-Landesjugendamt Rheinland. LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut; LVR-Landesjugendamt Rheinland |
2020 |
|
|
Vielseitige Ansätze kreativ umgesetzt
| Erfahrungsaustausch in regionalen ZiQ-Zirkeltreffen
|
Pantel, Paul |
2020 |
|
|
Beratung im Kontext von Sozialplanung und Armutsbekämpfung
| ein Beitrag von Gabriele Schmidt, Leiterin des Referats "Grundsatzfragen Soziales, Sozialplanung und -berichterstattung, Wohnungslosigkeit, Armutsbekämpfung" im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Schmidt, Gabriele |
2020 |
|
|
Sozialplanung ist in immer mehr Kommunen verankert
| Umfrage von G.I.B. und nordrhein-westfälischem Sozialministerium zur Sozialplanung als Instrument der Bekämpfung von Armutsfolgen
|
Anton, Denise; Reher, Ann-Kristin |
2020 |
|
|
Kreative Quartiersarbeit: Digital und mobil gegen Armut und Ausgrenzung
| Projekte im Förderprogramm "Zusammen im Quartier" reagieren während der Corona-Pandemie schnell und flexibel auf die erschwerten Bedingungen
|
Stephan, Volker |
2020 |
|
|
Integrierte Sozialplanung: Hilfsangebote passgenau auf Quartiere ausrichten
| in Oberhausen nutzt die Stadtverwaltung das Gesprächsformat "Expert*innendialog" für eine breit abgestimmte Arbeit zum Umgang mit Armutsrisiken
|
Stephan, Volker |
2020 |
|
|
Strategische Sozialplanung und passgenaue Projekte
| Kommunalverwaltung und freie Träger in Kooperation
|
Pantel, Paul |
2020 |
|
|
Zeichen der Solidarität in Zeiten der Not
| Hilfsaktion "Wir im Revier" spendet Geld und Gutscheine an Menschen, die die Corona-Pandemie besonders trifft
|
Stephan, Volker |
2020 |
|
|
Wachsende Armut trotz steigender Wirtschaftskraft
| ein Gespräch mit Yvonne Niggemann, Fachreferentin Armut und Grundsicherung beim Wohlfahrtsverband "Der Paritätische Nordrhein-Westfalen"
|
Niggemann, Yvonne; Anton, Denise; Duif, Carsten; Pantel, Paul |
2020 |
|
|
"Investitionen in Bildung und Zukunft dort, wo die meisten armen Kinder leben"
| ein Gespräch mit Frank Motschull, Sozialdezernent der Stadt Oberhausen
|
Motschull, Frank; Duif, Carsten; Marx, Susanne; Stegmann, Tim |
2020 |
|