211 Treffer — zeige 26 bis 50:

Aufbruch im Westen | ein Forschungsprojekt untersucht Werke und Wirkungen des Jungen Rheinland Meinschäfer, Victoria; Hülsen-Esch, Andrea von; Ullner, Jens-Henning 2019

Auf der Suche nach einer umfassenden Theorie des Lebens | theoretische Biologie an der HHU Claussen, Arne; Ebenhöh, Oliver 2019

KI-Forscherin untersucht, wie Computer Sprache lernen können | natürlicher Dialog zwischen Mensch und Maschine Claussen, Arne; Gašić, Milica 2019

Vom Archiv zur Ausstellung | die Projektseminare Archiv - Museum - Ausstellung: deutsch-türkischer Kulturtransfer praxisnah an der Heinrich-Heine-Univesität Düsseldorf Bozkurt, Derya; Çelenk, Miray 2019

Die Welt verstehen - und nicht nur ein Planquadrat | mit der Etablierung der Bürgeruniversität möchte die Uni einen großen Schritt hin zur Stadtgesellschaft machen Meinschäfer, Victoria; Steinbeck, Anja; Strauß, Isabel 2019

Innovationen in der digitalen Hochschullehre | Präsenzlehre digital ergänzen - in der Rheumatologie ebenso wie im Accounting Grape, Carolin; Meinschäfer, Victoria; Sengewein, Ruben; Weißenberger, Barbara E. 2018

Für die Schönheit des Campus sensibilisieren | Kunsthistoriker wollen neues Leben auf den Campus bringen Meinschäfer, Victoria 2018

Düsseldorfer Pflanzenforschung weiter exzellent! | Exzellenzcluster CEPLAS wird gefördert und zieht ins neue ZSL ein Claussen, Arne 2018

Dr. Christian Dumpitak zum Beiratssprecher von UniWiND gewählt | Interview zur Vernetzung von Graduiertenakademien und den Düsseldorfer Ansatz Claussen, Arne; Dumpitak, Christian 2018

Wie angehende Ärzte medizinische Kommunikation lernen | die Vermittlung kommunikativer Kompetenz im Medizinstudium am Beispiel von CoMeD Karger, André; Hempel, Linn 2017

"Düsseldorf ist so attraktiv wie Stanford - nur das Meer wird fehlen" | Interview mit Alexander von Humboldt-Professor Wolf B. Frommer Claussen, Arne; Frommer, Wolf B. 2017

Wie funktioniert Kommunikation in und zwischen Zellen? | die DFG fördert einen neuen Sonderforschungsbereich zur Membranbiologie Willhardt, Rolf; Schmitt, Lutz 2016

Kooperative Promotionen | neues Projekt der FHöV-NRW Hofmann, Harald 2016

Partnerschaft mit Israels Elite-Universität | Interview mit Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch, Prorektorin für Internationales Meinschäfer, Victoria; Willhardt, Rolf; Hülsen-Esch, Andrea von 2016

"Wie ist Ihr Leben?" | das richtige Patientengespräch ist nicht nur für Mediziner ein Thema Meinschäfer, Victoria 2015

"Vom ersten Tag an mit voller Kraft!" | die ersten 100 Tage im Amte Steinbeck, Anja; Willhardt, Rolf; Meinschäfer, Victoria 2015

Von Napoleon erdacht, von Mikat gemacht | vor 50 Jahren wurde die "Universität Düsseldorf" gegründet Willhardt, Rolf 2015

Geschichte prägen | die numismatischen Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ihre Bedeutung für Forschung und Lehre Wienand, Johannes 2015

HHU und UKD legen Grundstein für neues Forschungsgebäude | über 30 Millionen Euro für Düsseldorfer Leuchtturmprojekt Kohl, Julius; Willhardt, Rolf 2015

Begreifbare Dimensionalität(en) anatomischer Objekte | Mikro- und Makroebenen einer Anatomischen Sammlung Barbian, Birte 2015

Bildpaten 2013 | neue Wege der Kunstvermittlung Oberste-Hetbleck, Nadine 2014

Geschichte und Planung der Heinrich-Heine-Universität Jahnke-Ouni, Maren 2014

Interview mit Jens-Peter Volkamer Volkamer, Jens Peter; Lazaridis, Despina; Schmuhalek, Sarah 2014

Von Innen aus | architekturanthropologische Überlegungen zum Eindruck und Ausdruck ausgewählter Innenräume Ahmed, Maaheen 2014

Georg Penkers Landschaftsgestaltung der Heinrich-Heine-Universität Fröhlich, Heike 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW