56 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Ruhrfestspiele 1999
| Macht und Recht vertragen sich schlecht
|
Jelitto, Ralf |
1999 |
|
|
Gründung und Entwicklung der Ruhrfestspiele in Recklinghausen
|
Schnelling-Reinicke, Ingeborg |
1998 |
|
|
Die Ruhrfestspiele und Suderwich im Wandel der Zeiten - von der Wiege 1946 über das Jubiläum 1996 nach 50 Jahren bis zum Festspieldorf 1997
|
Huckels, Horst |
1998 |
|
|
Die Ruhrfestspiele 1998
| das Gestern als Wegbereiter und Mahnmal für die Zukunft
|
Jelitto, Ralf |
1998 |
|
|
Zukunft im Bewußtsein der Vergangenheit
| 105 Aufführungen bei den Ruhrfestspielen
|
Oberembt, Gert |
1998 |
|
|
Vom "Sinn" der Ruhr-Festspiele
| zu dem Versuch, nach 1945 eine "soziale Kultur" zu begründen
|
Jelich, Franz-Josef |
1997 |
|
|
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen von 1946 bis 1965
| die theatergeschichtliche, politische und gesellschaftliche Funktion eines kulturellen Neuanfangs
|
Pächer, Stephan |
1997 |
|
|
Theater für Schüler und Lehrer
| ein Beitrag zum 50jährigen Bestehen der Ruhrfestspiele
|
Alder, Alois |
1997 |
|
|
"Ein Leuchtturmprojekt des Ruhrgebiets"
| die Ruhrfestspiele in Recklinghausen
|
Schnelling-Reinicke, Ingeborg |
1996 |
|
|
Die Gründung der Ruhrfestspiele
|
Bitter, Wilhelm |
1996 |
|
|
Kunst, Tradition und Utopie
| 50 Jahre Ruhrfestspiele
|
Clausing, Dietmar W. |
1996 |
|
|
Kunst und Kohle
| 50 Jahre Ruhrfestspiele
|
Kruschinski, Heike |
1996 |
|
|
50 Jahre Ruhrfestspiele Recklinghausen
| [Kohle für Kunst, Kunst für Kohle ; europäisches Festival]
|
Pölking, Hermann; Fechner, Winfried; Ruhrfestspiele Recklinghausen (1 : 1946 - 50, 1996) |
1996 |
|
|
Kunst für Kohle - Kunst für Europa
| Gespräch mit Hansgünther Heyme über die Ruhrfestspiele, Kunst und Theater
|
Heyme, Hansgünther; Hemmer, Hans O.; Hegger, Stephan |
1996 |
|
|
Der Löwe von Recklinghausen
|
Baroth, Hans Dieter |
1996 |
|
|
50 Jahre und kein Ende
| Werner Schulze-Reimpell über die Ruhrfestspiele in Recklinghausen im Jubiläumssommer
|
Schulze-Reimpell, Werner |
1996 |
|
|
Entwicklungen, Modelle und Neuansätze gewerkschaftlicher Kulturarbeit und Kulturpolitik des DGB in den 70er und 80er Jahren
| unter besonderer Berücksichtigung der Ruhrfestspiele Recklinghausen
|
Naderer, Heide |
1993 |
|
|
Ruhrfestspiele Recklinghausen - ein "Zeichen" für den kulturellen Neuanfang nach 1945
|
Jelich, Franz-Josef |
1991 |
|
|
Die Ruhrfestspiele als Europäisches Festival
|
Schulze-Reimpell, Werner |
1991 |
|
|
Wer hat dich, du schöner Wald ...
| Ruhrfestspiele Recklinghausen 1984
|
Tewes, Bettina; Ruhrfestspiele Recklinghausen (38 : 1984 : Recklinghausen) |
1990 |
|
|
Ruhrfestspiele Recklinghausen
| "Werkstatt demokrat. Kultur"
|
Jelich, Franz-Josef |
1988 |
|
|
Kohle für Kunst - Kunst für Kohle
| Ruhrfestspiele
|
Grochowiak, Thomas |
1987 |
|
|
Gewerkschaftlicher Kulturanspruch und arbeitnehmerorientierte Kulturarbeit in 40 Jahren Ruhrfestspiele
|
Jelich, Franz Josef |
1987 |
|
|
Ihr für uns und wir für euch
| 40 Jahre Ruhrfestspiele Recklinghausen
|
Eckhard, Fred; Ruhrfestspiele Recklinghausen |
1986 |
|
|
Kunst für Kohle
| d. schönste Idee d. Nachkriegszeit; vor 40 Jahren entstanden d. Ruhrfestspiele
|
Schulze-Reimpell, Werner |
1986 |
|