275 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Unsere Bibliothek unter zwei Dächern
| ein Praxisprojekt im Rahmen des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS – Master in Library and Information Science) der TH Köln
|
Becker, Tom; Büchel, Claudia |
2019 |
|
|
Unbekannte Vergangenheit: Wipperfürth 1808 bis 1851
|
Wegerhoff, Norbert; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth |
2019 |
|
|
Radwegkirche Egen
| ein Dorf heißt radelnde Gäste in ihrer Kirche willkommen
|
Urbatzka, Markus |
2019 |
|
|
Aus nach 200 Jahren?
|
Kahl, Erich |
2019 |
|
|
Erbhöfe im Bergischen Land
| die Einrichtung von Erbhöfen durch das Reichserbhofgesetz im Bergischen Land am Beispiel des Anerbengerichtes Wipperfürth und seine Akzeptanz in der bäuerlichen Bevölkerung in den Jahren 1933 bis 1945
|
Halbach, Thomas G. |
2019 |
|
|
Wipperfürth, Lüdenscheid, Meinerzhagen
| 3. Auflage |
GeoMap (Firma : Filderstadt; Stuttgart; Renningen) |
2019 |
|
|
Entwicklung der Eisenbahn im Bereich Hückeswagen-Radevormwald-Wipperfürth
|
Roß, Fredi K. |
2018 |
|
|
FAKE anno dazumal
|
Kahl, Erich |
2018 |
|
|
Nicht nur an der Brunsbachsmühle
|
Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth |
2018 |
|
|
Historische Orte in Wipperfürth
|
Kahl, Erich; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth |
2018 |
|
|
Die Villa Sand(n)er
|
Kahl, Erich |
2018 |
|
|
Die Dhünnbrücke in Neumühle
|
Stefer, Werner |
2018 |
|
|
Der alte Bahnhof 1:87
| eine ganz besondere Modelleisenbahn
|
Scholz, Rainer; Bauer-Portner, Andreas; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth |
2018 |
|
|
16. Oktober 1913 - der größte Tag in der Geschichte Wipperfürths?
| der Besuch Kaiser Wilhelms II. im Oberbergischen
|
Dräger, Marcus |
2017 |
|
|
Theodor Meuwsen, Wipperfürths erster Fotograf
|
Kahl, Erich |
2017 |
|
|
Ein romanisches Taufbecken in der Kirche St. Nikolaus zu Wipperfürth
|
Junghans, Martina |
2017 |
|
|
Wipperfürth und Merheim
| eine Geschichte aus dem 17. Jahrhundert
|
Haak-Pilger, Ursula; Pilger, Hermann |
2017 |
|
|
Kostbare Kunstschätze, die kaum jemand kennt
| in den Wipperfürther Kirchen finden sich Werke mit besonderm Wert
|
Junghans, Martina |
2017 |
|
|
Die bergische Landwehr im Nordosten der Stadt Wipperfürth
|
Wurth, Gerd |
2017 |
|
|
Wipperfürths "Stadtpatron"
| Engelbert von Berg und die Geschichte seiner Verehrung
|
Kahl, Erich |
2017 |
|
|
Wipperfürth erleben
| 1. Auflage |
Türpe, Andreas; Schröder, Imke; Wipperfürth; Bergischer Verlag |
2017 |
|
|
Ein romanisches Taufbecken in der Kircher St. Nikolaus zu Wipperfürth
|
Junghans, Martina; Wipperfürth; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth |
2017 |
|
|
"Karl May wäre stolz auf mich gewesen - meine Mutter nicht ..."
| meine Großmutter erzählt von ihrer Kindheit an der Ersten Mühle in Wipperfürth zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit
|
Brachmann, Mirka |
2017 |
|
|
Liste der Höchstbesteuerten der Kantone Bensberg und Wipperfürth aus dem Jahre 1812
|
Degenhard, Monika |
2017 |
|
|
Verborgene Schätze
| Goldschmiedekunst in den Kirchen Wipperfürths
| 1. Auflage |
Junghans, Martina |
2017 |
|