67 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Alte Wege und neue Straßen in Ostlippe
| eine geographisch-archäologische und historische Studie zur Erforschung alter Wege und zur Entwicklung des Verkehrsnetzes im 19. Jahrhundert
|
Gerking, Willy |
2013 |
|
|
Kraftakt gegen Verkehrskollaps
| IHK-Verkehrskongress NRW
|
Grosche, Jürgen |
2013 |
|
|
Als ob Natur die Trödelbude aufgeschlagen ...
|
Märgner, Hans Peter |
2012 |
|
|
Das Ruhrtal - eine wichtige Verkehrsachse
|
Gampe, Harald |
2012 |
|
|
Alte und neue Wege
| die Erschließung Germaniens für die römische Logistik
|
Schäfer, Christoph |
2009 |
|
|
Historische Naturwege und erste Kunststraßen im Raum Radevormwald
|
Klüting, Bernd |
2009 |
|
|
Eine der ersten Chausseen in westdeutschen Mittelgebirgen
| der Bau der Kunststraße Frankfurt/M. - Siegen - Hagen
|
Trappe, Moritz-Adolf |
2008 |
|
|
Der Gasthof und die Straße
| Ost-West-Verkehr zwischen Gevelsberg und Geseke
|
Spohn, Thomas |
2008 |
|
|
Bleistraße und Bleibach
| Zeugen uralten Bergbaus am Rande der Nordeifel
|
Tüttenberg, Hermann |
2008 |
|
|
Enttäuschte Hoffnungen
| Lippe strebte achtmal an die Weser
|
Laue, Günter |
2008 |
|
|
Der Rhein als Verkehrsweg
| Politik, Recht und Wirtschaft seit dem 18. Jahrhundert ; [... Tagung aus Anlass des 175-jährigen Jahrestags der Mainzer Schifffahrtsakte von 1831 ...]
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2007 |
|
|
Nach der großen Katastrophe: die Zukunft des Rheins als internationale Verkehrsader von 1945 bis heute
|
Rombeck-Jaschinski, Ursula |
2007 |
|
|
Der Rhein als Verkehrsweg im 18. Jahrhundert
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2007 |
|
|
Barriere oder Ausbreitungshilfe?
| Tiere und Pflanzen und die Verkehrswege in Westfalen
|
Kronshage, Andreas; Tenbergen, Bernd |
2006 |
|
|
Wege durch die Landschaft
| 1. Aufl |
Kneppe, Cornelia; Westfälisches Museum für Archäologie |
2006 |
|
|
Tilia postalis honoris causa
| zur Einweihung der neuen Postlinde in Recklinghausen-Siepen
|
StraßMann, Arno |
2006 |
|
|
Historie, Natur und Naherholung im Kombipaket
|
Schenkel, Horst |
2005 |
|
|
Von Trier nach Köln 1550 - 1850
| kartographiehistorische Beiträge zur historisch-geographischen Verkehrswegeforschung ; Betrachtungen zum Problem der Altkarten als Quelle anhand eines Fallbeispieles aus den Rheinlanden
|
Recker, Gabriele |
2003 |
|
|
Der Osningrandweg führte auch durch Rheine-Rodde
|
Elmer, Arnold |
2002 |
|
|
Alle Wege führen ins Münsterland
|
Brendel, Joachim |
2002 |
|
|
Zwei alte, fast vergessene Königswege durch die Gemeinde Finnentrop
|
Junker, Gertrud |
2000 |
|
|
Totenberg - alte Verkehrsstraße und älteste Postwagenlinie im Herzogtum Westfalen
|
Bahnschulte, Bernhard |
2000 |
|
|
Der alte Kirchweg zwischen Schwelentrup und Hillentrup
| ein historischer Spaziergang
|
Hennigs, Annette |
2000 |
|
|
Verkehrswege
|
Landwehr, Karl-Heinrich; Meininghaus, Lisa |
2000 |
|
|
Infrastruktur-Besonderheiten der Region
|
Clostermann, Michael |
2000 |
|