64 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Vertrauen ist der Schlüssel"
| keine Nachfolge verläuft exakt wie die andere : schließlich hat jedes Unternehmen eine eigene Geschichte, eigene Zahlen, Ziele und Herausforderungen : das zeigen diese drei Beispiele aus der Region mit Nachfolgern aus der Familie, aus dem IHK-Nachfolger-Club und aus der Universität
|
Dopheide, Dominik |
2017 |
|
|
Finden, finanzieren und fortführen
| IHK hilft : Unternehmen oder Nachfolger dringend gesucht? Vielleicht hat die IHK Nord Westfalen die Lösung längst auf Lager : genau deshalb hat Rudolf Scheben beim IHK-Nachfolgerclub angeklopft
|
Dopheide, Dominik |
2017 |
|
|
Nachfolger gesucht!
| die demografische Uhr tickt: nach Berechnungen suchen allein in der IHK-Region mehr als 12.000 Unternehmer in den kommenden zehn Jahren einen Nachfolger : nicht immer gelingt der Stabwechsel so gut wie bei Katja Kortmann und Justin Leonard Kassel
|
Brandenburg, Gero; Odenell, Joachim |
2017 |
|
|
Von Generation zu Generation: Nachfolgegeschehen in Bonn/Rhein-Sieg
| IHK-Studie in Kooperation mit TNS Emnid und der FHDW Bielefeld/Paderborn
| Stand: Oktober 2016 |
Luber, Thomas; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg |
2016 |
|
|
Warten auf den großen Knall
| Oetker : während die hauseigene Reederei zunehmend Schlagseite bekommt, droht ein neuer Machtkampf den Familienkonzern zu sprengen
|
Machatschke, Michael; Mehringer, Martin |
2016 |
|
|
Des Königs alte Kleider
| Peek & Cloppenburg : lange galt die Kette als Benchmark im deutschen Modehandel : autoritär, aber weitsichtig hatte Harro Uwe Cloppenburg seine Firma geführt : Sohn Patrick ist dabei, die alte Stärke zu verspielen
|
Jensen, Sören |
2016 |
|
|
Stabwechsel gut planen
| Nachfolgestudie : in vielen familiengeführten Unternehmen steht in den nächsten Jahren ein Generationenwechsel an : eine Studie der IHKs in Nordrhein-Westfalen zeigt, wie sich die Unternehmer darauf vorbereiten
|
Meese, Michael |
2016 |
|
|
Nachfolgereport …
|
|
2016 |
|
|
Mit Sicherheit gut gestartet
| IHK hilft : in einem Traditionsunternehmen in Rhede klopft der ideale Nachfolger an : einziges Manko: es fehlen noch Sicherheiten : ein klarer Fall für die Bürgschaftsbank NRW und IHK
|
Dopheide, Dominik |
2016 |
|
|
Chefwechsel
| Unternehemensnachfolge ist ein heikles Thema : wie sie erfolgreich gelingen kann, zeigen die K & M GmbH aus Lichtenau-Henglarn und die Diekmann Walzentechnologie GmbH & Co. KG aus Bielefeld: beim ersten Unternehmen innerhalb der Familie, beim zweiten durch einen Nachfolger von außen
|
Münzberg, Daniel; Stoll, Heiko |
2016 |
|
|
Persönliche Kompetenzen in der Nachfolge
| eine Studie des Wittener Instituts für Familienunternehmen in Kooperation mit der Banque de Luxembourg
|
Hülsbeck, Marcel; Klinken, Philip; Jansen, Till |
2016 |
|
|
Ad-hoc-Einzelbeirat mit Option auf Erweiterung zum Vierergremium
|
Stückenschneider, Klaus |
2016 |
|
|
Das vergiftete Erbe
| ein Jahr nach dem Tod von Übervater Alfred Neven DuMont kämpft die Kölner Mediengruppe um ihre Zukunft
|
Neßhöver, Christoph |
2016 |
|
|
Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen
| gemeinsam stark
| Stand: Juli 2016 |
Schmitz, Lothar; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg |
2016 |
|
|
Frühzeitig darum kümmern
| der Tag X kommt ; irgendwann wollen oder müssen Chefs oder Chefinnen die Zukunft für den eigenen Betrieb regeln ...
|
Wambsganß, Brigitte |
2014 |
|
|
Ein Rebell wider Willen
| Porträt ; vom Kronprinzen zum Außenseiter ; Alfred Oetker hat einen beispiellosen Sturz hinter sich - und womöglich trotzdem eine große Zukunft im Puddingkonzern
|
Machatschke, Michael |
2014 |
|
|
Eine schrecklich schräge Familie
| Aldi ; die Altvorderen sind tot, mit ihnen wichen die Tabus - in der Eigentümersippe wie in den beiden Schwesterfirmen, selbst eine Fusion von Nord und Süd ist nicht mehr ausgeschlossen
|
Jensen, Sören; Schwarzer, Ursula |
2014 |
|
|
Vier Wege zum Nachfolger
| erfolgreiches Familienunternehmen in gute Hände abzugeben?
|
Dopheide, Dominik |
2013 |
|
|
Die Berufung
| Christoph Mohn, Sprössling der mächtigen Gütersloher Familiendynastie, rückt im größten Medienkonzern Europas an die Spitze des Aufsichtsrats ; viele halten ihn für schwach, aber sie könnten sich täuschen
|
Hülsen, Isabell; Mohn, Christoph |
2012 |
|
|
Die Nachfolge in Familienunternehmen
| drei Fallbeispiele aus dem Bergischen Land im 19. und 20. Jahrhundert
|
Zeumer, Sandra |
2012 |
|
|
Ein eingespieltes Team - von Kindesbeinen an
| der sechste Teil der OWi-Serie "Unternehmerkinder" ...
|
Goller, Silke |
2012 |
|
|
Wenn es in in der Familie bleiben soll
| Familienunternehmen
|
Nitz, Sabine |
2012 |
|
|
Die nächste Generation steht bei Rullko bereit
|
Brandenburg, Gero |
2012 |
|
|
Wenn der Junior das Ruder übernimmt
| wann ist der beste Zeitpunkt, den Führungsstab innerhalb eines Unternehmens abzugeben? ...
|
Konstantinidis, Elisabeth |
2011 |
|
|
Der letzte Zar
| der Verleger Alfred Neven DuMont hat einen Roman über eine gestörte Vater-Sohn-Beziehung geschrieben und sorgt sich auch im wirklichen Leben um sein Vermächtnis in einem der ältesten Zeitungsunternehmen Deutschlands
|
Osang, Alexander; Neven DuMont, Alfred; Neven du Mont, Isabella |
2011 |
|