57 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Stark gegen Sucht
| neue Materialien zur Suchtprävention im Grundschulunterricht und zur Elterninformation von Ärztekammer Nordrhein und AOK Rheinland
|
Schindler-Marlow, Sabine |
2003 |
|
|
Die Hilfen vernetzen
| 20 Jahre Koordinationsstelle Sucht
|
Sarrazin, Doris; LWL-Koordinationsstelle Sucht |
2002 |
|
|
Suchtbericht / Sucht- und Drogenberatungstelle
|
Sucht- und Drogenberatungsstelle Dülmen |
2002 |
|
|
Wohnungslos und noch viele andere Probleme
| ein neues Hilfekonzept für Mehrfachgeschädigte fordert Sozialarbeiter heraus
|
Commer, Ralf |
2001 |
|
|
Perspektiven der Arbeit der Koordinationsstelle für Drogenfragen und Fortbildung (KsDF)
|
Rometsch, Wolfgang |
2000 |
|
|
Jugendschutz und Suchtprävention
|
Stahl, Hans Joachim |
1999 |
|
|
Besondere Aspekte der Suchtrisiken und Suchterkrankungen bei Aussiedlern und Aussiedlerinnen
| Weiterentwicklung von Hilfen im Kreis Coesfeld ; Dokumentation und Arbeitshilfen zur regionalen Fachtagung vom 13. Mai 1998 im St.-Barbara-Haus in Dülmen
|
Hagenbrock, Markus; Kreis Coesfeld. Untere Gesundheitsbehörde; Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk West-Münsterland |
1999 |
|
|
Jugendschutz und Suchtprävention als Aufgaben des Landesjugendamtes Westfalen-Lippe nach 1945
|
Stahl, Hans Joachim |
1998 |
|
|
Kahlkopf-Pilz im Tee
| in rheinischen Apotheken können besorgte Eltern vermeintliche Drogenfunde testen lassen
|
Robers, Norbert |
1997 |
|
|
Leben lernen
| Materialsammlung zur Suchtvorbeugung im Kindergarten
| 3. Aufl |
Elker-Kuhn, Helmut; Wülfrath. Arbeitskreis Suchtprävention |
1996 |
|
|
Drogenpolitik und Drogenhilfesystem in Deutschland
|
Holz, Antonius |
1995 |
|
|
Maßnahmen des Jugendschutzes zur Suchtprävention im Kreis Olpe
|
Brüning, Klaus-Jürgen |
1995 |
|
|
Konzept, Methoden und Zielgruppen der polizeilichen Sucht- und Drogenprävention in NRW
| Rollendefinition, Eckwerte, Möglichkeiten und Grenzen
|
Milar, Holmer A. |
1995 |
|
|
"Koordination für Suchtprävention" bei der Stadt Köln
|
Baars, Monika |
1995 |
|
|
Konzept und Zielgruppen der Suchtprävention der "Fachstelle für Suchtvorbeugung" in Nordrhein-Westfalen
|
Hallmann, Hans Jürgen |
1995 |
|
|
Handlungskonzepte und Aufgaben der Fachstellen für Suchtvorbeugung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW)
|
Kahre, Christiane |
1995 |
|
|
Dokumentation / Europäische Werkstatt Prävention
| 16. - 20. 10. 94, [Bochum]
| 1. Aufl |
Koordinationsstelle für Drogenfragen und Fortbildung; Europäische Werkstatt Prävention (2 : 1994 : Bochum) |
1995 |
|
|
(Illegale) Drogen in der Ausbildung
| Bericht über eine langfristige Präventionsmaßnahme
|
Jahry, Joachim |
1994 |
|
|
"Sucht hat immer eine Geschichte"
| die Landeskampagne Nordrhein-Westfalen
|
Zimmer, Claudia |
1994 |
|
|
Das Drogenpräventionsteam PROVITA
|
Fais, Jürgen |
1994 |
|
|
Projekt der FBS "Mobile" erhält den AOK-Gesundheitspreis
|
|
1994 |
|
|
Kooperationsmodell Schulische Suchtprävention
| ein Erfahrungsbericht
|
Juhls, Willi |
1994 |
|
|
Suchtprävention
|
Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren; Fachkonferenz zum Thema Prävention (1993 : Karlsruhe) |
1994 |
|
|
Lehrerfortbildungsmodell zur Qualifizierung von "Beraterinnen und Beratern für Suchtvorbeugung" in den Schulen Nordrhein-Westfalens
|
Israel, Georg; Priebe, Botho |
1993 |
|
|
Jahresbericht / Sucht- und Drogenberatungsstelle
|
Sucht- und Drogenberatungsstelle Dülmen |
1992 |
|