90 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der SuS von 1933 bis zum Ende des 2. Weltkriegs
|
Marcus, Wolfgang |
2020 |
|
|
Mitglieder des SuS, die für ihren Einsatz besonders geehrt wurden
|
Marcus, Wolfgang |
2020 |
|
|
100 Jahre Sichtigvorer Vereinsfußball
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2019 |
|
|
Seit 60 Jahren eine Attraktion im LVR-Freilichtmuseum Kommern: Die Bockwindmühle aus Spiel
|
Kirsch, Volker |
2019 |
|
|
Vom Laienspiel zum Fachverband - die RAST
| 4., erweiterte und überarbeitete Auflage |
Broich, Josef; Maternus Buchhandel und Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
Spiel
| Ort, Kirche, geographische Lage, Landwirtschaft, Handwerk, die Spieler Windmühle
|
Vohns, Franz Josef |
2016 |
|
|
St. Martinszug von Wattenscheid, Beiheft: Beiheft mit Geschichten, Gedichten, Liedern und Martins-Spielen : (ein Geschenk für Kindergruppen, Grundschulklassen, Kindergärten, e.t.c.)
| Martinsspiel, Martinsfeuer, Martinszug : "der größte St. Martinszug im Ruhrgebiet war einst der Umzug im 'stockwestfälischen' Wattenscheid."
|
Nunier, Friedhelm |
2016 |
|
|
Jenseits der Bühne
| inzwischen leistet sich jedes Stadttheater zumindest ein performatives Projekt pro Saison - doch woher kommen die Akteure dieser neuen Theaterform? Wie verträgt sich ihre Arbeit mit ihrer Ausbildung zum Theatermacher? : der Masterstudiengang "Szenische Forschung" an der Ruhr-Universität Bochum reicht weit in ein konzeptuelles Denken der Performing Arts hinein
|
Zimmermann, Hans-Christoph |
2016 |
|
|
Krieg ist kein Spiel!
| Spiele zum Ersten Weltkrieg ; Spiele aus der Sammlung Dieter Mensenkamp ; [Museum für Sepulkralkultur, Kassel, 2. August bis 19. Oktober 2014]
|
Mensenkamp, Dieter; Stiftung Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur; Museum für Sepulkralkultur |
2014 |
|
|
Vom Laienspiel zum Fachverband - die RAST
| 3., erw. u. überarb. Aufl |
Broich, Josef |
2014 |
|
|
Spielen, erzählen, erfinden
| zum Verhältnis von Recht und Spiel in Juli Zehs "Spieltrieb"
|
Wittmann, Jan |
2014 |
|
|
NRW Memo-Quiz
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2013 |
|
|
Vom Laienspiel zum Fachverband - die RAST
| 2., erw. und überarb. Aufl |
Broich, Josef |
2012 |
|
|
Archivalien in Szene gesetzt
| kreative Formen der Archivarbeit
|
Beck, Wolfhart |
2012 |
|
|
Protokolle aus dem Versteck
| Adoleszenz als Raum von Denkspielen in Robert Musils Roman "Die Verwirrungen des jungen Törleß" und Juli Zehs Roman "Spieltrieb"
|
Breysach, Barbara |
2011 |
|
|
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - Spielen macht klug
|
Armbruster, Helena; Hamm (Westf). Jugendamt |
2011 |
|
|
Vom Laienspiel zum Fachverband - die RAST
| 1. Aufl |
Broich, Josef |
2010 |
|
|
100 Jahre Freie Schwimmer Düsseldorf
| 1910 - 2010
|
Steiner, Martina; Spiel- und Sportvereinigung Freie Schwimmer Düsseldorf 1910 |
2010 |
|
|
Düsseldorf-Quiz
| 100 kluge Fragen
| 1. Aufl |
Hüttenhain, Rainer |
2010 |
|
|
John Sinclair-Lizenzprodukte
|
Kahle, Holger |
2010 |
|
|
Der Cowboy von Bottrop
| Peter Boese lebt den amerikanischen Traum - irgendwo zwischen Essen, Oberhausen und Bottrop ; mit Stetson, schweren Stiefeln und Sultan, seinem Wallach, durchstreift er das Revier ; Cowboy-Reiten und Lassowerfen hat sich Boese selbst beigebracht - mit Büchern ; im richtigen Wilden Westen war der Frührentner noch nie
|
Bons, Katharina; Boese, Peter |
2010 |
|
|
Essen-Quiz
| 1. Aufl |
Schlanstein, Beate |
2009 |
|
|
Krefeld-Quiz
| 1. Aufl |
Schupetta, Ingrid |
2009 |
|
|
50 Jahre BSC Weslarn
|
Bierbaum, Erwin; Ball-Spiel-Club Weslarn 1959 |
2009 |
|
|
Blick.Spiel.Feld
|
Denana, Malda |
2008 |
|