222 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Zieglerdörfer"
| Wanderarbeit und dörfliche Gesellschaft in Lippe
|
Scheffler, Jürgen |
2017 |
|
|
Baesweiler im frühen 19. Jh
| Raumstruktur und soziale Differenzierung
|
Welper, Gerhard; Offergeld, Werner |
2016 |
|
|
Erfolgsfaktoren von Tennisvereinen
| eine empirische Analyse
|
Deuß, Carina; Bergische Universität Wuppertal |
2015 |
|
|
Thesen zum Strukturwandel im Ruhrgebiet und zu neuen Handlungsstrategien
|
Heinze, Rolf G. |
2015 |
|
|
Die Gliederung der Gemeinschaft - zur Sozialstruktur in der Eisenzeit
|
Bérenger, Daniel |
2015 |
|
|
Die Gewerbe- und Sozialstruktur von Aldenhoven (Krs. Jülich) im Jahre 1925
|
Bers, Günter |
2014 |
|
|
Die Berufs- und Sozialstruktur der Juden auf dem heutigen Gebiet der Kommune Frechen
| sowie ein Resümee über die Juden auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Efrt-Kreises
|
Sander, Joseph |
2014 |
|
|
Bonn im 18. Jahrhundert
| die Bevölkerung einer geistlichen Residenzstadt
|
Schlöder, Christian |
2014 |
|
|
Bauern, Weber, Arbeiter
| zur Geschichte der Südhöhen in Barmen
| 1. Aufl |
Wiescher, Michael |
2014 |
|
|
Die Lebensverhältnisse in der Stadt Haltern in der Übergangszeit von 1769 bis 1816
| Reformen und sozialer Wandel an der Schwelle zur Moderne ; Kataster- und Steuerwesen als Rechtsnormen ; Herrschaftsteilhabe und Entwicklungsmöglichkeiten
| 2. Aufl |
Stratmann, Bodo |
2014 |
|
|
Auf dem Weg zur modernen Metropole
| Politik und Stadtgesellschaft
|
Kleinertz, Everhard |
2014 |
|
|
Lebenslage junger Erwachsener
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales |
2014 |
|
|
Zur Geschichte von Werl, Aspe und Knetterheide seit dem späten 19. Jahrhundert
|
Meyer, Franz |
2014 |
|
|
Geseke 1779. Das Kopfschatzregister als Quelle der städtischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
|
Reininghaus, Wilfried |
2014 |
|
|
Gespaltene Stadtgesellschaft
| ein sozialgeografischer Blick auf Bildungsungleichheiten
|
Terpoorten, Tobias |
2014 |
|
|
Oberhausener Bildungsmonitoring
| Ergebnisse und Entwicklungen
|
Oberhausen (Rheinland). Bereich Statistik und Wahlen |
2013 |
|
|
Aspekte der revolutionären französischen Kirchenpolitik im linken Rheinland und die Sozialstruktur der Geistlichen und Ordensleute um 1800 auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-Kreises
|
Sander, Joseph |
2013 |
|
|
Archäologischer Kontext und soziale Interpretation
|
Diener, Andreas; Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit |
2013 |
|
|
Soziale Mischung in der Stadt
| case studies, Wohnungspolitik in Europa, historische Analyse
|
Harlander, Tilman; Wüstenrot Stiftung |
2012 |
|
|
Die Wahlen zur preußischen und deutschen Nationalversammlung 1848 in Solingen
| ein Sozialprofil der Wahlmänner des Oberen Kreises Solingen
|
Hennes, Frank |
2012 |
|
|
Die Sozialstruktur der Lehrer auf dem Gebiet der heutigen Kommune Frechen und eine Zusammenfassung der Lehrpersonen auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-Kreises anno 1799
|
Sander, Joseph |
2012 |
|
|
Die Sozialstruktur der Lehrer auf dem Gebiet der heutigen Kommune Bergheim und eine Zusammenfassung der Lehrpersonen auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-Kreises anno 1799
|
Sander, Joseph |
2012 |
|
|
Viel erreicht - wenig gewonnen
| ein realistischer Blick auf das Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Bogumil, Jörg |
2012 |
|
|
Schichten einer Region
| Kartenstücke zur räumlichen Struktur des Ruhrgebiets
|
Reicher, Christa; Technische Universität Dortmund. Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung |
2011 |
|
|
Sozialstruktur Stadtteil Dorenkamp
| Auszüge aus den Untersuchungen zur Sozialplanung
|
Lammerding, Hubert |
2011 |
|