175 Treffer — zeige 26 bis 50:

High Potentials in OWL | Beratung und Qualifizierung für hoch qualifizierte MINT-Fachkräfte mit Migrationshintergrund Pantel, Paul 2019

Quaz.Ruhr | Qualifizierungszentrum für Zugewanderte in der ehemaligen Ausbildungswerkstatt von Opel Krupop, Frank Stefan 2019

Qualifizierung von Multiplikatoren/Multiplikatorinnen für ökologisches Hauswirtschaften in Großhaushalten der Caritas (Region Ostwestfalen-Lippe) | Abschlussbericht : Aktenzeichen 32022/01 | 2019 Weber, Helga; IN VIA Akademie/Meinwerk-Institut gGmbH, Paderborn 2019

#dashassedavon | Weiterbildungsgeschichten im Bergischen Städtedreieck | Stand: 2019 Letay, Csilla; Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft 2019

Verfassungswidrigkeit der Personalvereinbarung für Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen Madejska, Daria 2019

Arbeiten an Bedientheken | eine Initiative zur Deckung des Fachkräftebedarfs | Arbeit an Bedientheken des Lebensmitteleinzelhandels Schäfer, Thomas; Soziale Innovation GmbH 2018

Die Arbeit an Wurst- und Käsetheken schmackhaft machen | Supermärkte suchen Fachkräfte - Dortmunder Initiative schafft vielfältige Anreize Stephan, Volker 2018

Schulleitung als Leadership Köster-Ehling, Olaf 2018

Tagespflege wichtige Säule im Betreuungssystem | von der anstehenden KiBiz-Reform erwartet der Landesverband Kindertagespflege NRW vor allem einen Impuls zur Qualifizierung und eine Aufwertung gegenüber der Betreuung in Tagesstätten Konrath, Bettina; Losch-Engler, Inge 2018

„Quaz.ruhr“ schreibt Erfolgsgeschichte(n) 2018

Statistische Berichte, B. II: Berufsanerkennungsverfahren in Nordrhein-Westfalen ... : statistische Ergebnisse zum Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2018

Beruflich Qualifizierte(r) | aus dem Beruf an die Universität | Stand: Mai 2018 Universität Siegen. Zentrale Studienberatung 2018

Modernes Lernen in neuen Kulissen | vom digitalen Pflegebett bis zur High-Tech-Lehrfabrik: Trends aus OWL für Arbeit, Aus- und Weiterbildung "4.0" Stephan, Volker 2018

DoQ - Dortmunder Grundbildungsqualifizierung: Ideen und Realisierungen eines Weiterbildungskonzepts für Geringqualifizierte Kunzendorf, Martina 2017

Abschlussbericht 2017 - Deutsch am Arbeitsplatz in der Kartoffelmanufaktur Pahmeyer | Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" Thomas, Cathrin 2017

Kompetenzen des Industriearbeiters 4.0 Koch, Jonas Maximilian 2017

Berufsbildung für Geringqualifizierte | Barrieren und Erträge Matthes, Britta; Severing, Eckart; Bundesinstitut für Berufsbildung; W. Bertelsmann Verlag 2017

Beruflich Qualifizierte(r) | aus dem Beruf an die Universität | Stand: Januar 2017 Universität Siegen. Zentrale Studienberatung 2017

Gemeinsam bauen - ein Beitrag zur Integration | Erfahrungen der Landesinitiative StadtBauKultur NRW Kämmerer, Christine; Rieniets, Tim 2017

Die Werkstatt der 32 Nationen 2017

Beruflich Qualifizierte(r) | aus dem Beruf an die Universität | Stand: März 2016 Universität Siegen. Zentrale Studienberatung 2016

Motivation und Lernförderung | Werkakademieansätze in Solingen, Wuppertal und Hamm Pantel, Paul 2016

Wie Hochschulen zur Anerkennung von zugewanderten Akademikerinnen und Akademikern auf dem Arbeitsmarkt beitragen können | Erfahrungen aus dem Studienprogramm OnTop an der Universität Duisburg-Essen Cichon, Wojciech 2016

Junge Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung | Erfahrungen aus drei Projekten in NRW Keuler, Manfred; Pantel, Paul 2016

Asylsuchende und Flüchtlinge in Deutschland: Erfassung und Entwicklung von Qualifikationen für die Arbeitsmarktintegration Goth, Günther G.; Severing, Eckart; Forschungsinstitut Betriebliche Bildung; W. Bertelsmann Verlag 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW