91 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Pilze der Landsbergallee in Velen
| Beitrag zur Pilzflora des westlichen Münsterlandes
|
Siepe, Klaus |
2012 |
|
|
Pilze im Kreis Warendorf
|
Kahlert, Klaus |
2012 |
|
|
Anmerkungen zur Pilzsammlung im Herbarium (MSTR)
| mit einem Nachtrag zum Beitrag: Die Pilzsammlung von Conrad Beckhaus (1821 - 1890) im Herbarium (MSTR) des LWL-Museums für Naturkunde zu Münster
|
Kahlert, Klaus; Tenbergen, Bernd |
2012 |
|
|
Pilzkundliche Lehrwanderung im Schloß Hamborner Wald am 29. September 2012
|
Berndt, Siegmar |
2012 |
|
|
Pilzkundliche Lehrwanderung durch den Großen Nonnenbusch bei Blankenrode am 24. September 2011
|
Berndt, Siegmar |
2011 |
|
|
Der "Strothbachwald" - ein bedrohtes Kleinod im Bielefelder Süden
| Plädoyer für die Erhaltung des Naturschutzgebietes als Baustein für eine naturnahe Waldbewirtschaftung in Bielefeld
|
Albrecht, Jürgen; Bongards, Marieluise; Strototte, Wolfgang |
2011 |
|
|
Die Pilzsammlung von Conrad Beckhaus (1821 - 1890) im Herbarium (MSTR) des LWL-Museums für Naturkunde zu Münster
|
Kahlert, Klaus; Tenbergen, Bernd |
2011 |
|
|
Neue und bemerkenswerte Funde von Flechten und flechtenbewohnenden Pilzen in Nordrhein-Westfalen
|
Zimmermann, Dieter Gregor; Bültmann, Helga; Guderley, Esther |
2011 |
|
|
Den winterlichen Pilzen unserer Heimat auf der Spur
| Erstnachweis des Buchen-Köpfchenträgers (Phleogena faginea) für den Rhein-Kreis Neuss
|
Großmann, Günter; Waldmann, Georg |
2011 |
|
|
Rote Liste der gefährdeten Pflanzen, Pilze und Tiere in Nordrhein-Westfalen
| 4. Fassung |
Thimm, Susanne; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2011 |
|
|
Neue und bemerkenswerte Funde von Flechten und flechtenbewohnenden Pilzen in Nordrhein-Westfalen
|
Zimmermann, Dieter Gregor; Bültmann, Helga; Guderley, Esther |
2011 |
|
|
Mikropilze des Kalksteinbruchs Hofermühle-Süd
| (Gemeinde Heiligenhaus, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen)
|
Brassmann, Markus |
2010 |
|
|
Bemerkenswerte Pilzfunde im Paderborner Land
|
Berndt, Siegmar |
2010 |
|
|
Pilzkundliche Lehrwanderung vom Habichts- zum Tallesee in Schloß Neuhaus am 02. Oktober 2010
|
Berndt, Siegmar |
2010 |
|
|
Weitere Pilzexkursionen mit vielen Neufunden in Werdohl
|
Schmidt, Hans-Gerd |
2010 |
|
|
Wärmeliebende Pilze im zentralen Münsterland?
|
Kahlert, Klaus |
2010 |
|
|
Interessante Pilzfunde in Lüdenscheid und Umgebung
|
Schmidt, Hans-Gerd |
2010 |
|
|
Biologische Vielfalt holzzersetzender Pilze in Naturwaldzellen
| pilzfloristisch-soziologische Bestandsaufnahme in den sauerländischen Naturwaldzellen Herbremen, Brandhagen, Im Hirschbruch und Hunau im Jahr 2008
|
Keitel, Walter; Schlechte, Gunter; Schulte, Uta |
2009 |
|
|
Die Großpilze (Eumycota, Macromycetes) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge
| (Kreise Coesfeld und Recklinghausen)
|
Siepe, Klaus; Kasparek, Fredi |
2009 |
|
|
Pilzkundliche Lehrwanderung im Lippspringer Wald am 10. Oktober 2009
|
Berndt, Siegmar |
2009 |
|
|
Von Hexeneiern, Erdsternen und Bauchpilzen
|
Bongards, Marieluise |
2008 |
|
|
Das Wunder vom Silbersee
| zur Retrospektive von Irmin Kamp
|
Meister, Helga; Kamp, Irmin |
2008 |
|
|
Bemerkenswerte Pilzfunde im Paderborner Land
|
Berndt, Siegmar |
2008 |
|
|
Die Großpilze (Macromyceten) im "Historischen Hauberg Fellinghausen"
|
Hahn, Christine |
2007 |
|
|
13. Wuppertaler Orchideen-Tagung
| am 11. und 12. November 2006
|
Wuppertaler Orchideen-Tagung (13 : 2006 : Wuppertal) |
2007 |
|