95 Treffer — zeige 26 bis 50:

Religion und religiöse Memoria in den Statuten reichsstädtischer Zünfte vom Spätmittelalter bis zum 17. Jahrhundert | eine exemplarische Untersuchung der Städte Dortmund, Essen, Lübeck, Oppenheim und Augsburg Kleimann-Balke, Claudia 2012

Familiärer Spagat | die Kölner Staatsanwaltschaft hat gegen vier ehemalige Gesellschafter der Privatbank Sal. Oppenheim Anklage erhoben ; dubiose Geschäfte sollen das Kreditinstitut beinahe ruiniert haben Dahlkamp, Jürgen; Latsch, Gunther; Schmitt, Jörg 2011

Ungebrochen - die letzten Monate in Landshut Tausche, Gerhard 2011

Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf | Begleitbuch zur Sonderausstellung des Vorderasiatischen Museums "Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf" vom 28.1. - 14.8.2011 im Pergamonmuseum | 1. Aufl Cholidis, Nadja; Vorderasiatisches Museum (Berlin); Sonderausstellung Die Geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf (2011 : Berlin) 2011

Sal. Oppenheim jr. & Cie | Geschichte einer Privatbank Hopp, Cordula; Teichmann, Gabriele; Sal. Oppenheim Jr. & Cie. AG & Co. KGaA 2011

Jenseits der Gelehrsamkeit - Max von Oppenheim im Diplomatischen Dienst | Vordenker der deutschen Orientpolitik? Oberhaus, Salvador 2011

Zwischen Orient und Okzident | Max von Oppenheims Biographie zeugt von einer großen Lebensleistung, von Kampf, Selbstbehauptung und Abenteuer ; der Kölner glänzte als Sammler und Ethnologe, vor allem aber hatte er als Archäologe außergewöhnlichen Erfolg Teichmann, Gabriele 2011

Eroberung mit Spaten und Zeichenstift | spätestens seit der Ägypten-Expedition Napoleons von 1798/99 diente der Erwerb von Altertümern in Europa auch der Darstellung von Macht, Einfluss und Größe ; in diesem Kontext stand auch die Grabung des vom Orient faszinierten Freiherrn von Oppenheim Martin, Lutz 2011

"In Dankbarkeit und alter Freundschaft" - Max Freiherr von Oppenheim, Ernst Herzfeld und der Tell Halaf Hauser, Stefan R. 2011

Banken als Mäzene - Sal. Oppenheim jr. & Cie Karsch, Werner 2011

Onkel aus dem Märchenland | er speiste mit US-Millionären, feierte Partys wie aus Tausendundeiner Nacht und arbeitete für Kaiser Wilhelm II. und Hermann Göring im Orient ; eine Ausstellung in Berlin zeigt erstmals die - für immer zerstört geglaubten - Funde des Ausgräbers und Bankierssohns Max von Oppenheim Schulz, Matthias 2011

In die Welt hinaus - Max Freiherr von Oppenheim (1860-1946) Röllig, Wolfgang 2011

"Ich war immer stolz, ein Oppenheim gewesen zu sein ..." | Max Freiherr von Oppenheim und seine Familie Teichmann, Gabriele 2011

Im Visier der Soko "Byzanz" | Sal. Oppenheim ; den Ex-Bankiers drohen Anklagen, neu aufgetauchte Dokumente belegen ihre Machenschaften detailliert Jensen, Sören; Papendick, Ulric 2011

Archäologen im Krieg | Bell, Lawrence, Musil, Oppenheim, Frobenius Kröger, Martin 2010

Langer Weg zu altem Glanz | Sal. Oppenheim ; weniger Berater, weniger Vermögen ; gut ein Jahr nach dem Fast-Zusammenbruch bremsen Altlasten den Wiederaufbau der Privatbank im Eigentum der Deutschen Bank Welp, Cornelius 2010

Max Freiherr von Oppenheim | Archäologe, Diplomat, Freund des Orients Teichmann, Gabriele 2010

Adlige Zocker | Kriege und Revolutionen hat die Privatbank Sal. Oppenheim überlebt, die Finanzkrise nicht ; sie muss ihre Eigenständigkeit aufgeben - auf Druck der Bankenaufsicht Balzli, Beat; Pauly, Christoph 2009

Partner wider Willen | die Privatbank Sal. Oppenheim verkauft nach 220 Jahren ihre Unabhängigkeit an die Deutsche Bank - nicht freiwillig, sondern auf Druck Berlins Böschen, Mark 2009

Millionen im Feuer | der Niedergang des Arcandor-Konzerns bringt Sal. Oppenheim in Bedrängnis ; Gedeih und Verderb von Handelshaus und Privatbank sind zu eng verwoben Hielscher, Henryk 2009

Die Familie Oppenheim | jüdische Stifter für die Domvollendung Teichmann, Gabriele 2008

Hermann Oppenheim und die deutsche Nervenheilkunde zwischen 1870 und 1919 Mennel, Hans-Dieter 2007

Hermann Oppenheim und die deutsche Nervenheilkunde zwischen 1870 und 1919 Mennel, Hans-Dieter 2007

Hermann Oppenheim | 1858 - 1919 ; Leben und Werk eines jüdischen Arztes Pech, Anja 2007

Über die Grenze | Deutschlands inhabergeführte Privatbanken expandieren kräftig im Ausland, Vorreiter ist das Bankhaus Sal. Oppenheim Bergermann, Melanie; Hofmann, Norbert; Welp, Cornelius 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW