|
Niederrheinische Keramik des 18. Jahrhunderts in den Niederlanden | Baart, Jan M. | 1988 | |
|
Keramik vom Niederrhein | d. Irdenware d. Düppen- u. Pottbäcker zwischen Köln u. Kleve | Naumann, Joachim; Kölnisches Stadtmuseum | 1988 | |
|
Drei Fundkomplexe mit niederrheinischer Irdenware aus Dormagen, Nievenheim und Stürzelberg, Kreis Neuss | Hupka, Dieter | 1988 | |
|
Die Herstellung der niederrheinischen Irdenware | Hackspiel, Wolfgang | 1988 | |
|
Das Zeichen IHS auf niederrheinischer Keramik | Tauch, Max | 1988 | |
|
Niederrheinische Irdenware | Gebrauchsgeschirr e. Gutshofes im 18./19. Jh | Hackspiel, Wolfgang | 1987 | |
|
[Keramik Krefeld] | [vom 28. Sept. bis 2. Nov. 1985] | Fachhochschule Niederrhein. Studienrichtung Keramik-Design (Krefeld); Niedersächsischer Handwerkskammertag. Landeshandwerkspfleger | 1985 | |
|
Vollplastische Kacheln vom Niederrhein. - | Mielke, Heinz-Peter | 1984 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA