179 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das, was übrig blieb | die bewegte Geschichte des Fachwerkhofes am Muldenauer Bach Dohmen, Kristin 2017

20 Jahre Stiftshoffest | 20 offene Türen zur Archäologie Tutlies, Petra 2017

Die Schule in Schmidt während des "Dritten Reiches" Donnay, Engelbert 2016

Ein Rechtstreit um die "Bauordnung" der Kleinstadt Nideggen in der frühen Neuzeit Schmitz, Johannes 2016

Nideggen | Geschichten rund um eine Burg | Erste Auflage Krieger, Günter; Ammianus 2016

Zur Stadtbefestigung von Nideggen Jansen, Lutz 2016

Der jüdische Metzger Voes Simon von Nideggen (um 1770) Schmitz, Johannes 2016

125 Jahre Ortsgruppe Nideggen | älter als der Hauptverein? Brandenburg, Franz-Josef 2015

Das Kollegiatkapitel in Nideggen und Jülich als geistlicher Sitz des jülich-bergischen Hubertusordens Wollnik, Helmut 2015

Eine Strohpuppe tilgt alle Sünden der närrischen Tage | entsteht eine neue Tradition? Brandenburg, Franz-Josef 2015

Erntedankfeste im Wandel der Zeit | Abenden feiert seit über 100 Jahren Brandenburg, Franz-Josef 2015

Michael Vaßen - Pfarrer in Nideggen am Ende der alten Herrschaft († 1804) Schmitz, Johannes 2015

Kommunale Selbstverwaltung zwischen Steuerschraube und Staatskommissar | eine Zwischenbilanz zum Stärkungspakt Holtkamp, Lars; Fuhrmann, Tobias 2014

Landesbeauftragter greift in kommunale Selbstverwaltung ein | Einblicke in die Praxis der Haushaltskonsolidierung der Stadt Nideggen Göckemeyer, Margit; Dederichs, Marco 2014

Zülpicher Börde | Wanderkarte ; mit Radwanderrouten | Ausg. 2014, UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer 2014

... Godthardt Haes Herr zu Hulsz und Walbeck ... Schumacher, Paul 2013

Nideggen - 700 Jahre Stadt Brandenburg, Franz-Josef 2013

Was erzählen die Mauern? | zur Baugeschichte des Bewershofes in Nideggen Dohmen, Kristin 2013

Die Emporen der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Nideggen | einmalig im Rheinland Mainzer, Udo 2013

Deutsche und amerikanische Artilleriestellungen im Hürtgenwald 1944/45 Wegener, Wolfgang 2013

Geschichte der Familie Schenk von Nydeggen, insbesondere des Kriegsobristen Martin Schenk von Nydeggen | mit geschichtlichen Nachrichten über Afferden, Bleijenbeek, Hillenraad, Swalmen und Asselt, Arcen, Grubbenvorst, Walbeck, Geijsteren, Heijen und andere Güter ; nach archivarischen und anderen authentischen Quellen Ferber, Heinrich; Frankewitz, Stefan 2013

Wollersheimer Histörchen | Sitten, Geschichten und alte Gebräuche im Spiegelbild der Jahreszeiten | 1. Aufl Henn, Hans 2013

Die Auswanderer aus Schmidt und Harscheidt im 19. Jahrhundert Dovern, Willi 2012

Vergleich der Land- und Immobilienpreise in Jülich und Nideggen anhand einer Schenkungsurkunde aus dem Jahr 1778 Schmitz, Johannes 2012

Super Sonntag | Ausgabe M1-541 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW