61 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Schloss Nörvenich: vom Adelssitz zum Kulturzentrum
| ein Beispiel moderner Nutzung eines Baudenkmals für die Gemeinschaft
|
Zavrel, B. J. |
2007 |
|
|
Zur Tätigkeit Heinrich Wiethases in Frauwüllesheim
| der bau- und kunstgeschichtlliche Wert neu entdeckter Bildquellen
|
Dohmen, Kristin |
2005 |
|
|
Müller und Mühlen in Nörvenich
|
Türk, Karl Heinz |
2004 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige von Frauwüllesheim
| beinahe wären sie gestohlen worden
|
Goslich, Gabriele |
2003 |
|
|
Ein Denkmal in Hochkirchen
|
Jansen, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Zur Tätigkeit Heinrich Wiethases in Frauwüllesheim
| der bau- und kunstgeschichtliche Wert neu entdeckter Bildquellen
|
Dohmen, Kristin |
2002 |
|
|
Das Kriegerdenkmal im Nörvenicher Burgpark
|
Jansen, Karl-Heinz |
2002 |
|
|
Amtsblatt & Mitteilungsblatt für die Gemeinde Nörvenich
| Verbreitungsgebiet: Binsfeld, Dorweiler, Eggersheim, Eschweiler ü. Feld, Frauwüllesheim, Hochkirchen, Irresheim, Oberbolheim, Nörvenich, Pingsheim, Poll, Rath, Rommelsheim und Wissersheim
|
Nörvenich |
1999 |
|
|
Silberne Votivgaben in Kirchen des Dürener Landes
|
Domsta, Hans J. |
1999 |
|
|
Bereitstellung von Pflanzgut zur Erhaltung und Wiederherstellung kulturhistorisch begründeter Landschaftsbilder am Beispiel der Gemeinden Nettersheim und Nörvenich
|
Heusch-Altenstein, Annette; Vogel, Susanne |
1998 |
|
|
Dorfentwicklungsverfahren
| Flurbereinigung zur integralen Dorferneuerung
|
Flamm, Günter |
1996 |
|
|
Arno Breker
| ein Leben für das Schöne ; [die Publikation erscheint als Katalog zur Ausstellung 1996/1997 des Museums Arno Breker, Schloß Nörvenich]
|
Breker, Arno; Egret, Dominique; Kunstmuseum (Nörvenich) |
1996 |
|
|
Burg Binsfeld
| die Ausgrabungen 1992
|
Wirtz, Rut |
1993 |
|
|
Schmuckfußböden der Burg Binsfeld
|
Drechsel, Karin |
1993 |
|
|
Park der Herrenmenschen
| ... Nazi-Bildhauer Arno Breker hat im Schloß Nörvenich posthum Lebensraum für seinen Monumentalkitsch gefunden
|
Zabel, Sebastian |
1992 |
|
|
Kennen Sie Meisheim?
|
Welbers, Gottfried |
1991 |
|
|
Nörvenich in alten Ansichten
|
Zens, Margret |
1990 |
|
|
Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter des Zweiten Weltkrieges in der Gemeinde Nörvenich
|
Türk, Karl Heinz |
1990 |
|
|
Burg Binsfeld in der Gemeinde Nörvenich bei Düren
| 1. Aufl |
Hack, Marianne |
1990 |
|
|
Ein seltener Sesterz des Hadrian aus Nörvenich
|
Zedelius, Volker |
1989 |
|
|
Burg Binsfeld bei Düren
|
Hack, Marianne |
1989 |
|
|
Burg Binsfeld
| zur architekturgeschichtl. Stellung e. bedeutenden Bauwerks
|
Hack, Marianne |
1989 |
|
|
Inschriften auf Bauernhäusern in Merzenich, Nörvenich und Vettweiß
|
Türk, Karl Heinz |
1989 |
|
|
Richtlinien für GPS-Messungen in der Landesvermessung
| (GPS-Richtl.); in d. Fassung d. Beschlusses vom 29. Sept. 1989
|
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland |
1989 |
|
|
Ein kleines Dorf erlebt den Krieg
| d. Kriegsjahre 1939 - 1945; Auszug aus d. Schul- u. Dorfchronik d. Gemeinde Rath bei Nörvenich; (Aufzeichnungen d. Lehrers Hermann Bahnschulte, der von 1919 bis 1947 an d. einklassigen Volksschule Rath bei Nörvenich tätig war)
|
Bahnschulte, Hermann; Bahnschulte, Gerhard |
1988 |
|