132 Treffer — zeige 26 bis 50:

"... zur Verherrlichung des Festes ..." | die Musik beim Kölner Dombaufest 1848 Müller-Oberhäuser, Christoph; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2015

Kulturort Sandsteinmuseum Eichler, Joachim 2014

Polyphon Stadtmusikverband (Köln) 2014

Live Locations Dortmund Stahlschmidt, Didi; Dortmund. Kulturbüro 2014

Die goldenen Jahre | ohne viel Tantam hat sich das Kölner "Week-End" zu einem der interessantesten Indoor-Festivals der Republik entwickelt ; das liegt auch an einem musikalischen Geschichtsbewusstsein, das mit falscher Nostalgie und Retro-Booking nichts zu tun hat ; in diesem Jahre liegt der Schwerpunkt auf selten gesehenen Postpunk-Klassikern Juknat, Ingo 2013

Europa sucht den Superstar | mit 300 Konzerten ist das Eurosonic in Groningen das wichtigste Newcomer- und Showcase-Festival des Kontinents ; die Veranstaltung ist auch ein großes Branchentreffen ; an vier Tagen kommen Musikmangaer, Konzertbooker und PR-Leute nach Holland, um die neuesten Talente für die Festivalsaison im Sommer zu finden ; wie schneiden Bands aus NRW vor dem internationalen Publikum ab? ; K.WEST hat es sich angeschaut Juknat, Ingo 2013

Klassik-Sommer 2012

Ein Lied wird kommen | Lieblingsmelodien von früher wecken Kintoppromanzen und Ferienträume aus der Jugendzeit zu neuem Leben Godry, Linda 2012

Klassik-Sommer ... 2012

Die Bedeutungstiefe des Lamellenvorhangs | Stephen Prina malt und musiziert; er komponiert, installiert, inszeniert und rekonstruiert ; er filmt und performt ; im Kölnischen Kunstverein kommt nun vieles davon zusammen ; auf drei Ebenen im Haus kann sich der US-Künstler dort gattungsübergreifend ausbreiten Stadel, Stefanie 2011

Musik in den Häusern der Stadt Köln | das Festival vom 15. - 20.11.2011 Kunstsalon (Köln) 2011

Die Musik zum Schützenfest ... Klippert, Uwe 2011

Mittwochs in der Freilichtbühne | Kult-Event zwischen Happening & Kurkonzert Sichelschmidt, Elke 2011

"Wo man singt, da lass dich ruhig nieder..." | 10 Jahre Volktreff in Ahlen Ronig, Axel 2010

Musik in den Häusern der Stadt | 02. - 07.11.2010 ; Kunstsalon (Köln) 2010

Die Sopranistin Leonore von Falkenhausen und der Dirigent Frank Beermann bringen musikalisches Weltniveau nach Ostwestfalen Fischer-Zernin, Verena 2009

Düsseldorfer Literaturkonzerte | neue Veranstaltungsreihe der Stadtbüchereien Düsseldorf in Kooperation mit den "Düsseldorfer Heften" Welk, Peter 2008

Musik in den Häusern der Stadt | 16. bis 20. Januar 2008 ; [11. Festival "Musik in den Häusern der Stadt"] Kunstsalon (Köln); Festival Musik in den Häusern der Stadt (11 : 2008 : Köln) 2008

Rockalarm in der Rhein-Ruhr-Metropole | ihre Namen sind Musik, ihre Songs Ohrwürmer und ihre atemberaubenden Veranstaltungen auf Wochen hin ausverkauft ; die Rede ist von Musicals wie "Mamma mia" und "We will rock you" und den Shows der "Blue Man Group" oder "STOMP" ; so unterschiedlich die Events auch sind, eines haben sie doch gemeinsam: Ihre Veranstaltungsorte liegen allesamt im Rhein-Ruhr-Gebiet 2007

Die Welt zu Hause im Ruhrgebiet | eine Bühne für die Weltmusik Kellen, Ralf bei der 2006

Keine Kunsttempel Möller, Torsten 2006

Nostalgische Winterreise, Gesangs-Sextett und Abba Mania | neben der grandiosen Weihnachtsshow "Broadway's spirit of christmas" hält das Capitol-Theater zwei weitere Highlights für seine Gäste bereit Stoletzky, Cyrill 2006

Hörensagen | erzählende Musik : 29. Okt. - 07. Nov Ehrler, Hanno; Gesellschaft für Neue Musik Münster 2004

Zwei forsche "Generale" und eine mutige Prinzipalin drängen in die Bundesliga | Christine Mielitz, Arthur Fagen und Jonathan Darlington zum Erfolg entschlossen Kosfeld, Christian 2004

Wer Wie Was Warum Wieso : Vlotho Schulz, Lars 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA