54 Treffer — zeige 26 bis 50:

Arsbeck und der Alde Berg | historische Daten einer Herrschaft und "der schönsten Motte Westeuropas" Gillessen, Leo 2005

"Das Vergangene liegt nicht als toter Rest..." | ein Beitrag zur mittelalterlichen Burggeschichte Raesfelds Friedrich, Adalbert 2004

Das Land um die 'Porta Westfalica' im Spiegel des 18. und 19. Jahrhunderts | ein literaturgeographisches Feuilleton unter besonderer Berücksichtigung der Werke Friedrichs de La Motte-Fouqué Franzmeyer, Fritz 2004

Route 2: Tüschenbroich | (2,4 km) ; "Motte - Schloß - Kapelle - Mühlen" | 2., erw. Aufl., Ausg.: Oktober 2004 Langerbeins, Hans 2004

Zehnbachhaus und Altenburg Baales, Peter 2003

(Kein) Nachruf auf ein Bodendenkmal | der mittelalterliche Burghügel in Pützdorf bei Aldenhoven Jansen, Lutz 2003

Bodendenkmäler in französischen Urkarten - die Motte Tomberg als Beispiel Rhiem, Hans W. 2002

Zum Forschungsstand und Verbreitungsbild der Motten im nördlichen Rheinland Friedrich, Reinhard 2002

Einst war die "Burg" im Besitz der von Hunebrucs | die Geschichte der Motte Hombroich im 13. Jahrhundert Gerigk, Bernd 2000

Schöne Burgen, Schlösser und Motten von Alpen bis Zons | der Niederrhein-Freizeitführer | 2. Aktualisierte Aufl Fischer, Ferdy 2000

Die "Fuchsspitze" und die "Burgstätte an der Lippe" in Datteln-Markfeld, Kreis Recklinghausen | Ausgrabungen durch Albert Baum in den Jahren 1897-1898 Eggenstein, Georg 1999

Route 2: Tüschenbroich | (2,4 km) ; "Motte - Schloß - Kapelle - Mühlen" Langerbeins, Hans 1999

Die Bedeutung des französishen Urkatasters für die Lokalisierung mittelalterlicher Bodendenkmäler am Beispiel der Motte Tomberg in Groß-Vernich Rhiem, Hans W. 1999

Die Motten | wichtige Zeugen der geschichtlichen Vergangenheit Elsner, Helmut 1999

Musikwissenschaft zwischen Kunst, Ästhetik und Experiment | Festschrift Helga de la Motte-Haber zum 60. Geburtstag Kopiez, Reinhard; La Motte-Haber, Helga de 1998

Mittelalterliche Keramik aus rheinischen Motten | Funde aus den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf Friedrich, Reinhard; Nobis, Günter 1998

Ausflugsziele am Niederrhein | schöne Burgen, Schlösser und Motten von Alpen bis Zons ; der Niederrhein-Freizeitführer Fischer, Ferdy 1998

Die "Motte" in Köln Gieseler, Walter 1998

Eine Motte bei Haus Martfeld in Schwelm? | Überlegungen zu einem Bodendenkmal vor dem Hintergrund der frühesten Besiedlungsgeschichte eines mittelalterlichen Adelssitzes Hackler, Cornelia 1996

Burg Born zwischen den Gräben Ihl, Karl-Heinz 1995

Vernichs älteste Burg entdeckt. Der Tomberg : ein mittelalterlicher Burghügel in Groß Vernich Schorn, Franz 1995

Die Motte und der Klein-Villiper Hof | zwei Wüstungen in Adendorf Loë, Gabriela von 1993

Der "Motte Schlickum" auf den Grund gegangen | Bagger half Archäologen bei der Arbeit Zumkolk, Peter; Schulenberg, Peter 1993

Die Motte "Biegerhof in Huckingen" Bremen, Johann 1993

Ein Turmhügel in Herne | zu einem frühen Wohnsitz der Herren von Strünkede Wand-Seyer, Gabriele 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW