244 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Nachweis einer Larve der Erlen-Keulhornblattwespe Cimbex connatus (Schrank, 1776) am Steinhuder Meer (Landkreis Nienburg) und Überblick über aktuelle Feststellungen der Art in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen (Hymenoptera: Symphyta: Cimbicidae)
|
Sonnenburg, Holger |
2023 |
|
|
Untersuchungen der raumzeitlichen Entwicklung des Großen Heiligen Meeres im Kreis Steinfurt auf hydrochemischer und vegetationsökologischer Basis
|
Pikos, Tim Lukas |
2022 |
|
|
Die limnischen Mikroorganismen der Seen, Weiher und Tümpel im "Naturschutzgebiet Heiliges Meer - Heupen" (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Drabiniok, Ulrich |
2021 |
|
|
Andreas Achenbach - Seestücke
| 1815-1910
|
Achenbach, Andreas; Peiffer, Wolfgang; Michael Imhof Verlag |
2021 |
|
|
Un-/Verfügbarkeit der Nacht
| zur Visualisierung des nächtlichen Dunkels in der Fotokunst von Hiroshi Sugimoto und Thomas Ruff
|
Krieger, Verena |
2020 |
|
|
Eine Methode zur quantitativen Erfassung von Baum- (Martes martes) und Steinmardern (M. foina) über Individualerkennung anhand von Fotofallen
|
Klöckener, Helena; Kriegs, Jan Ole; Lindenschmidt, Manfred; Rehage, Heinz Otto; Ott, David |
2020 |
|
|
Die Remise von Kloster Meer
| zur Rekonstruktion und Nutzung der Frühbarockfassade von 1658
|
Vogelsang, Rosemarie |
2019 |
|
|
Zur Wirkungsgeschichte der Hildegundis von Meer
|
Hoffmann, Paul |
2019 |
|
|
Teutoschleife Heiliges Meer
| Wandern auf den Teutoschleifen
|
Tecklenburger Land Tourismus e.V. |
2018 |
|
|
Hannover, Steinhuder Meer
| Ausflugsziele, Einkehr- und Freizeittipps, Tourenvorschläge : GPS-genau : auch für E-Bike
| 5. Auflage, Stand: 06/2017, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar |
Publicpress Publikationsgesellschaft |
2017 |
|
|
Nicht Schmidt's Franz, sondern Emil
| dem Vornamen des Dortmunder-U-Architekten Moog verdankt das Restaurant im Keller des Gebäudes seinen Namen : hier verwöhnt Sebastian Felsing seine Gäste
|
Schulte, Georg |
2017 |
|
|
Ter-Meer-Siedlung Uerdingen
| Geschichte, Entwicklung, Zukunft
|
Spreitzer, Saskia |
2017 |
|
|
Radwandern im Schaumburger Land, Bückeburg
| GPS-Tracks Download
| 1. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest |
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.; BVA Bielefelder Verlag |
2017 |
|
|
Maria Marensis - ein Vesperbild aus dem Kloster Meer
|
Vogelsang, Rosemarie |
2017 |
|
|
Förderverein Haus Meer e.V. - Erinnerung und Ausblick
| il faut cultiver notre jardin
|
Jacobs, Herbert |
2017 |
|
|
Meererhof und Kamperhof in Neuss
| acht Jahrhunderte vom Klosterstandort zum Wohn- und Geschäftszentrum
|
Mohr, Reinhold |
2017 |
|
|
Chemie in Krefeld-Uerdingen
| ein Erfolgsstandort in permanentem Wandel
|
Grigat, Ernst |
2017 |
|
|
Die Großschmetterlinge (Insecta, Macrolepidoptera) des Naturschutzgebiets "Heiliges Meer" bei Hopsten (Nordrhein-Westfalen, Kreis Steinfurt): 1. Nachtrag
|
Hannig, Karsten; Chen, Simon |
2016 |
|
|
Testaceen (Beschalte Amöben) im Naturschutzgebiet Heiliges Meer (NRW, Kreis Steinfurt)
|
Rothauscher, Hans |
2016 |
|
|
Hölzerne Wehr- und Wohnarchitektur der Niederungsburg bei Haus Meer
|
Horlemann, Mitja |
2016 |
|
|
850 Jahre Kloster Meer
| geplantes Kunstwerk am Seisthof in Nierst
|
Jürgens, Franz-Josef; Forsen, Christian |
2016 |
|
|
Haus Meer
| eine archäologische Untersuchung an der Nordseite von Kloster und Schloss : Erkenntnisse zur römischen bis frühneuzeitlichen Siedlungsentwicklung
|
Jülich, Patrick |
2016 |
|
|
Nachrichten über Klöster des Prämonstratenser Ordens, besonders im Rheinlande und in Westphalen - Kloster Meer
| aus den Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein, Köln 1855
|
Jürgens, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Eine archäologische Voruntersuchung in den Parkanlagen von Haus Meer
|
Jülich, Patrick |
2016 |
|
|
Kultus- und Kunstgegenstände in den Kirchen und Kapellen der Pfarrei Hildegundis von Meer in Meerbusch
|
Haefs, Theo |
2016 |
|