77 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die städtische höhere Mädchenschule Geldern 1871 - 1918
| Mädchenerziehung und -ausbildung im deutschen Kaiserreich
|
Schoelen, Miriam |
2006 |
|
|
"... welchen Einfluss das im Christenthume veredelte Weib ausübe"
| das historische Lesebuch: 1200 Jahre Frauen im Bistum Münster
| 1. Aufl |
Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) |
2005 |
|
|
"Die geistige Mütterlichkeit" - Ausbildung und Erziehung von Mädchen ist Frauensache (19. und 20. Jahrhundert)
| die "Liebesthätigkeit" der katholischen Frauenorden
|
Kantel, Martina |
2005 |
|
|
Semireligiosentum und elementare Mädchenbildung
| zur Unterrichtstätigkeit von Devotessen im frühneuzeitlichen Köln
|
Rutz, Andreas |
2005 |
|
|
"Da ich unglücklich war und wohl etwas unterdrückt"
| Mathilde von Mevissen und die Mädchenbildung
|
Hohmann, Barbara |
2004 |
|
|
Bildungsanspruch und Unterrichtspraxis religiöser Frauengemeinschaften im frühneuzeitlichen Rheinland am Beispiel der Bonner Congrégation de Notre-Dame
|
Rutz, Andreas |
2003 |
|
|
Das höhere Schulwesen und die Mädchenbildung in der Eifel des 17. und 18. Jahrhunderts
|
Els, Josef |
2002 |
|
|
Höhere Mädchenbildung bei den "Benediktinerinnnen von der Ewigen Anbetung" in Bonn
| ein konfessioneller Streitfall im Vorfeld des Kulturkampfes
|
Ostrowitzki, Anja |
2002 |
|
|
Helene Lange und Gertrud Bäumer
| ihr Engagement für die Frauen- und Mädchenbildung ; kommentierte Texte
|
Lange, Helene; Bäumer, Gertrud; Hopf, Caroline |
2001 |
|
|
Die Nähschule der evangelischen Kirche Moers
|
Feltgen, Christa |
2000 |
|
|
Helene Lange und Gertrud Bäumer
| eine politische Lebensgemeinschaft
|
Schaser, Angelika |
2000 |
|
|
"... denn sie denken anders als Knaben"
| Mädchen- und Frauenbildung im Kaiserreich
|
Sierck, Bettina |
1999 |
|
|
Das Mädchengymnasium Essen-Borbeck - eine 'Orchidee' in der Schullandschaft
|
Gemein, Ella |
1999 |
|
|
Frauen im Prozeß der Kirchwerdung
| eine historisch-theologische Studie zur Anfangsphase des deutschen Altkatholizismus (1850 - 1890)
|
Berlis, Angela |
1998 |
|
|
"Versuchet es, ob meine Lehre göttlich sey!" (Joh. 7,17)
| Aufklärung und Religiosität bei Amalia von Gallitzin und im Kreis von Münster
|
Niehaus, Irmgard |
1998 |
|
|
Von der Mädchenförderung über die Förderung von Mädchen und Jungen zur gestalteten Koedukation
|
Rühling-Blomert, Hildegard; Spiri, Albrecht |
1998 |
|
|
Von guten Sitten und Tugenden
| Mädchenbildung in Wipperfürth ; Dokumentation
|
Lüttgenau, Annegret |
1997 |
|
|
Die Geschichte der Mädchenbildung im Siegerland
| (vom Mittelalter bis zur Weimarer Republik)
|
Bromberg, Kirstin |
1996 |
|
|
Bedeutung der Brede für die Mädchenbildung in Brakel
|
Jörgens, Maria Apollinaris |
1996 |
|
|
Die Mädchenfortbildungsschule in Wetter - eine Stiftung der Wilhelmine Harkort
|
Elsermann, Stephanie |
1996 |
|
|
Geschlecht, Informatik und Schule oder: wie Ungleichheit der Geschlechter durch Koedukation neu organisiert wird
| 1. Aufl |
Funken, Christiane; Hammerich, Kurt; Schinzel, Britta |
1996 |
|
|
Zur Frauenemanzipation in Aachen
| die Anfänge der gymnasialen Mädchenbildung
|
Bister, Friederike |
1996 |
|
|
Mädchenförderung in der Schule
| Ergebnisse und Erfahrungen aus einem Modellversuch
|
Nyssen, Elke |
1996 |
|
|
Die Geschichte des Mädchenschulwesens
| dargestellt am Beispiel einer Höheren Mädchenschule
|
Bromberg, Kirstin |
1996 |
|
|
"Education und Auferziehung" adliger Mädchen
|
Hufschmidt, Anke |
1996 |
|