125 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
| Selbstbild - Fremdbild - Dialog
|
Krobb, Florian Ulrich; Georg-Olms-Verlag (Hildesheim u.a.) |
2018 |
|
|
"... außer einem regen Theater - und Musikleben ... wenig an Kulturschaffenden vorhanden"
| zum Stellenwert der Literatur im kulturellen Leben der Hafen- und Industriestadt Duisburg in den Jahren 1933 bis 1945
|
Barbian, Jan-Pieter |
2018 |
|
|
Kleines westfälisches Protest-ABC
| das literarische Jahr 1968 im Zeitraffer
|
Gödden, Walter |
2018 |
|
|
Literarisches Leben in Paderborn
| ästhetische Erfahrungen in einem Kooperationsseminar zwischen gymnasialer Oberstufe und universitärer Lehrerausbildung
|
Kukulenz, Claudia; Tewes, Simon; Zierau, Cornelia |
2017 |
|
|
Nur Nationalpatriotismus, Volkstum und Stammesart? - Die Literatur des Ersten Weltkriegs in Westfalen
|
Maxwill, Arnold |
2017 |
|
|
Wie Athanasius Kircher im Rhein versank
| Streifzüge durch drei Jahrhunderte Düsseldorfer Buch- und Bibliotheksgeschichte
|
Grunewald, Eckhard |
2017 |
|
|
Pop und fröhliche Anarchie
| die westfälische Literatur präsentiert sich 1968 erstaunlich vielfältig
|
Gödden, Walter |
2017 |
|
|
Zwischen den Zeilen gelesen
| Literaturgeschichte in Drostes Briefen
|
Blasberg, Cornelia |
2017 |
|
|
Chronik der westfälischen Literatur 1945-1975, Band 2: 1961-1975
|
Gödden, Walter; Dummann, Fiona; Ehlert, Claudia; Kokot, Sylvia; Lesniak, Sonja; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
Chronik der westfälischen Literatur 1945-1975
|
Gödden, Walter; Dummann, Fiona; Ehlert, Claudia; Kokot, Sylvia; Lesniak, Sonja; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
Chronik der westfälischer Literatur 1945-1975 - Zeitgeist einer Epoche
| von der Heimatdichtung bis zur 68er-Bewegung: in nur 30 Jahren vollzog sich in der Literatur Westfalens ein grundlegender Wandel
|
Streletz, Werner |
2016 |
|
|
Chronik der westfälischen Literatur 1945-1975, Band 1: 1945-1960
|
Gödden, Walter; Dummann, Fiona; Ehlert, Claudia; Kokot, Sylvia; Lesniak, Sonja; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
Schloss Benrath schreibt Literaturgeschichte
| = Benrath Palace in literature
|
Kawohl, Lene |
2016 |
|
|
Am Zauberfluss
| Szenen aus der rheinischen Romantik
|
Meyer-Doerpinghaus, Ulrich |
2015 |
|
|
Literarische Institutionen im Ruhrgebiet
| ein Führer für Literaturinteressierte
|
Wittkowski, Joachim |
2015 |
|
|
NS-Medizin und Öffentlichkeit
| Formen der Aufarbeitung nach 1945
|
Braese, Stephan; Groß, Dominik; Blasberg, Cornelia |
2015 |
|
|
Leblose Puppe oder verbindliches Ideal?
| das Karlsbild in der deutschen Literaturgeschichte des späten 18. Jahrhunderts
|
Hien, Markus |
2015 |
|
|
Das Ruhrtal als literarischer Ort im Wandel
|
Hallenberger, Dirk |
2014 |
|
|
Paris, Ruhr
| zur geschichtsliterarischen Inszenierung von Urbanität
|
Bohn, Ralf |
2012 |
|
|
Getrennte Welten
| Urbane Wirklichkeiten an Rhein und Ruhr ; ein Essay
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2011 |
|
|
Deutsch-französische Wechselperspektivierugen
| Heines verdeckte Anschlüsse an die frühromantische Kritik
|
Michel, Willy |
2011 |
|
|
"Rhein, Blicke" in der Revier-Literatur
|
Hallenberger, Dirk |
2011 |
|
|
Rebellion der Söhne
| Westfalens Aufbruch im Roman der 1950er / 1960er Jahre
|
Gödden, Walter |
2010 |
|
|
Verlust und Wiederentdeckung
| Gottessuche in der Literatur ; mit einem Exkurs und einer Textanthologie
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin |
2009 |
|
|
"Besser ein freier Teufel als ein gebundener Engel"
| die Briefe Peter Hilles im Kontext der literarischen Moderne
|
Rottschäfer, Nils |
2009 |
|