558 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
15. Landschaftsversammlung Rheinland, 10. Sitzung am 13. Dezember 2023
| im Dienstgebäude Horion-Haus, Hermann-Pünder-Straße 1, Köln-Deutz
|
Landschaftsverband Rheinland. Landschaftsversammlung; Landschaftsverband Rheinland (10. : 2023 : Köln) |
2023 |
|
|
Schatz im Schaufelrad
| im Rheinland liegen Überreste von Neandertalern, Siedlungen aus der Steinzeit und römischen Villen - durch den Braunkohleabbau werden viele davon unwiederbringlich zerstört, um sie besser erforschen zu können, bräuchte es mehr Zeit und Geld - doch die Politik ignoriert das Problem
|
Kleinhubbert, Guido |
2023 |
|
|
Was wir machen, wer wir sind
| 5. Auflage |
|
2023 |
|
|
"Dom in Xanten, Glasmalereien - unvollst."
| Zeichnungen zur mittelalterlichen Glasmalerei von Carl Cuno im Bestand des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland und der Dombauhütte in Xanten
|
Pufke, Andrea |
2023 |
|
|
Die Publikationen der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
|
Niebaum, Hermann |
2023 |
|
|
Regionale Sprachforschung
| 50 Jahre Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
|
Dammel, Antje; Denkler, Markus; Ardey-Verlag; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens |
2023 |
|
|
Zur zeitlichen Tiefe von Ackersystemen in Erftstadt-Erp
|
Klinke, Leo |
2023 |
|
|
Die Familiennamenforschung in den Veröffentlichungen der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
|
Roolfs, Friedel Helga |
2023 |
|
|
Die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens: Vorgeschichte, Geschichte und Gegenwart
|
Ditt, Karl |
2023 |
|
|
15. Landschaftsversammlung Rheinland, 9. Sitzung am 30. August 2023
| im Dienstgebäude Landeshaus, Nordfoyer, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln
|
Landschaftsverband Rheinland. Landschaftsversammlung; Landschaftsverband Rheinland (9. : 2023 : Köln) |
2023 |
|
|
Die Kolloquien der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
|
Fischer, Christian |
2023 |
|
|
70 Jahre Selbstverwaltung für die Menschen in der Region
| mit einem gemeinsamen Festakt in Köln feierten die Landschaftsverbände im Rheinland und in Westfalen-Lippe Jubiläum
|
|
2023 |
|
|
„Stop starting, start finishing!“ - Der LWL auf dem Weg zur digitalen Verwaltung
|
Neyer, Birgit; Skirde, Dieter |
2023 |
|
|
Damals und heute
| die dritte Dimension der geophysikalischen Prospektion im Rheinland
|
Klinke, Leo; Calenborn, Lisa |
2023 |
|
|
Ein wirksames Instrument für klimagerechtes Bauen und Sanieren
| Gebäudeleitlinie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
|
Müller, Martina |
2023 |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
|
Denkler, Markus |
2023 |
|
|
Kultur. Klima. Machen
| ein Bericht über die Umsetzung und Ziele der LVR-Kulturkonferenz 2023
|
Buchholz, Stephanie; Turan, Ebru; Anilgan, Nadine |
2023 |
|
|
"Wer Würmer hat, ist nie allein"
| Sanierungsarbeiten am großen Eisenzeithaus der Außenstelle Titz
|
Peters, Robin |
2023 |
|
|
Rheinlandtaler für RESSA
| "ein umtriebiger Botschafter der niederrheinischen Kultur"
|
Wellmann, Heinz; Reeser Geschichtsverein RESSA 1987 |
2023 |
|
|
Einführung in die Prüfung von Bauleistungen
| Bearbeitungsstand 25.01.2022 |
Heiden, Marc an der; Reiners, Otto; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt |
2022 |
|
|
Ein neues Gesicht für die Industrie
| Siemens in Köln-Ehrenfeld
|
Bredenbeck, Martin |
2022 |
|
|
Museen und rechtspopulistische Interventionen
| LVR-Museumsberatung startet das neue Veranstaltungsformat "rheinforUm"
|
Baare, Heike |
2022 |
|
|
Smarte Mobilität im Landschaftsverband Rheinland
| digital, inklusiv und nachhaltig
|
Janich, Marc; Biergans, Dominik |
2022 |
|
|
"geSCHICHTEN Rheinisches Revier"
| Vermittlungsperspektiven des kulturellen Erbes
|
Berger, Alrun |
2022 |
|
|
Treffen sich ein Architekt und ein Kardinal
| mit ClickRhein Kulturlandschaft entdecken : das neue Online-Portal im Rheinland
|
Bopp-Schumacher, Ute |
2022 |
|