293 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Lager in Puzzleteilen
| römisches Militär zwischen Vinxtbach und Lippe
|
Bödecker, Steve |
2021 |
|
|
Zu Land und in der Luft
| Prospektion der westfälischen Römerlager
|
Song, Baoquan; Coolen, Joris |
2021 |
|
|
Der spätantike Limes und die Franken
|
Eger, Christoph; Ristow, Sebastian |
2021 |
|
|
Gefangen im "Wäldchen"
| das Krankensammellager Köln-Gremberg im Zweiten Weltkrieg
|
Lammers, Matthias |
2021 |
|
|
Gelbbuch, 55: Parallelen
|
Leiermann, Horst |
2020 |
|
|
Vom Reichsarbeitsdienst zum Kriegsgefangenenlager in Deuz mit dem dort internierten Komponisten Paul Chenevier
|
Lerchstein, Wilfried |
2020 |
|
|
Historisch bedeutende Entdeckung am Haus Neuland
| das römische Marschlager am Menkhauser Bach in Sennestadt
|
Kuhnert, Dieter |
2020 |
|
|
Der Ausgrabungsbefund von Haltern-Hofestatt (Kreis Recklinghausen)
| 4. Periode
|
Konen, Heinrich Clemens |
2020 |
|
|
Neue Rekruten in Haltern am See
| in der Schlacht im Teutoburger Wald entschied sich die weitere Geschichte Germaniens : das LWL-Römermuseum in Haltern am See lässt Facetten dieser Zeit wieder lebendig werden
|
Mühlenbrock, Josef |
2020 |
|
|
Am 31. März 1948 wohnten 399 Juden in Bocholt
| zum Palestine Transit Camp im "Stadtwaldlager"
|
Niebur, Josef; Oechtering, Hermann |
2020 |
|
|
Gelbbuch, 56: Blankenburg
|
Leiermann, Horst |
2020 |
|
|
Das Barackenlager der Firma Aero-Stahl an den Ofenkaulen
|
Keller, Christoph |
2020 |
|
|
Barkhausen und Wilkenburg
| zwei augusteische Marschlager am Übergang von den Mittelgebirgen in die Norddeutsche Tiefebene
|
Tremmel, Bettina |
2020 |
|
|
Ein neu entdecktes augusteisches Marschlager in Bielefeld-Sennestadt
| kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold
|
Tremmel, Bettina; Schubert, Jens |
2019 |
|
|
Die Geschichte des Barackenlagers Rotbachtal
|
Tenberg, Ingo |
2019 |
|
|
Ochlopoa supina (= Poa supina) und Ochlopoa x nannfeldtii (= Poa x nannfeldtii) in Aachen
|
Bomble, F. Wolfgang |
2019 |
|
|
Gelbbuch, 54: Wendepunkt Sennelager
|
Leiermann, Horst |
2019 |
|
|
Het kamp van Prins Maurits van Oranje in Dornick bij Büderich voor de poorten van het door de Spanjaarden bezette Wesel in 1621
| = <<Das>> Feldlager des Prinzen Moritz von Oranien in Dornick bei Büderich vor den Toren des von Spaniers besetzten Wesel 1621
|
Löhr, Wolfgang |
2019 |
|
|
Kammer 7
| ein Theaterstück
| Erste Auflage, Originalausgabe |
Richter, Alexander; Taschenbuchverlag firstminute |
2019 |
|
|
Am Anfang stand die Baracke
| 100 Jahre Wohnbau Dinslaken: wie eine Siedlungsgesellschaft einen ganzen Stadtteil erschuf
|
Ingensiep, Heinz |
2019 |
|
|
Briefe aus dem Arbeitsdienst
| vom November 1944 bis März 1945
|
Oelmann, Elisabeth; Kelders, Ursula |
2018 |
|
|
Eisiger Süwestwind über unendlichen Weiten
| ein spätsteinzeitliches Jägerlager in der Dormagener Kältesteppe
|
Auler, Jost |
2018 |
|
|
Das Barackenlager Rotbachtal
| eine historische Zeitreise in die leidvolle Vergangenheit des Zweiten Weltkrieges im Land Dinslaken
|
Tenberg, Ingo; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2018 |
|
|
Das Barackenlager Rotbachtal
| eine historische Zeitreise in die leidvolle Vergangenheit des Zweiten Weltkriegs im Land Dinslaken
|
Tenberg, Ingo |
2018 |
|
|
Eugen Cieslak, ein polnisches Zwangsarbeiterkind aus dem DP-Lager Brauweiler
|
Wißkirchen, Josef |
2018 |
|