117 Treffer — zeige 26 bis 50:

POW Camp 200 (II) - LLanover Garden | Zeitgeschichte als Erlebnis auf der Reise des Vereins für Geschichte Stelkens, Paul 2019

Kriegsgefangene in Friedrichsfeld 1914-1918 Hildebrand, Felix 2019

"Vollendete Hölle" oder "tadellos"? | Kriegsgefangenenlager südlich des Hessenweges: Darstellungen widersprechen sich Kurz, Lothar 2019

Drama im Moyländer Busch Thomas, Peter 2018

... dass man wünschte, es wäre alles vorbei ... | Spuren des Zweiten Weltkriegs in Düsseldorf-Pempelfort : eine Dokumentation | [1. Auflage] Gutheil, Dagmar; Klartext Verlag 2018

Zwangsarbeitende Kriegsgefangene in westfälischen Arbeitslagern und Außenkommandos im Ersten Weltkrieg | Forschungsansätze und Thesen Koch, Philipp 2017

Zur Schließung des "Priesterseminars hinter Stacheldraht" | (le séminaire des barbelés) in Chartres-Le Coudray am 05. Juni 1947 Bertram, Thomas 2017

Fremd im Feindesland - fremd im Heimatland | DP-Lager und Rheinwiesen-Lager, Spurensuche 1945 am Niederrhein Gollnick, Rüdiger; Pagina Verlag GmbH 2017

Eine magnetisch prospektierte Fundstelle des Ersten Weltkriegs bei Neuenkirchen-St. Arnold | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Kainz, Jakob; Fera, Martin 2017

Arbeiten für den Feind | das Kriegsgefangenenlager Gemen 1915-1918 Bringmann, Hartmut 2017

Friedrichsfeld im Ersten Weltkrieg 1914-1918 | das Kriegsgefangenenlager auf dem Truppenübungsplatz Göllmann, Karl; Förderverein Bürgerhaus Friedrichsfeld. Archiv 2016

Gefangenenlager und Kriegsende aus der Sichtweise eines Dorflehrers in Uelde Wasmuth, Karl 2016

Die Notizen des Gefangenenseelsorgers Ferdinand Wagener als kulturgeschichtliche Quelle für die Geschichte des Gefangenenlagers und der Stadt Meschede 1914-1919 Neuhaus, Werner 2016

Rektor Ferdinand Wagener (1871-1931) | als Seelsorger im Kriegsgefangenenlager Meschede 1914-1919 Neuhaus, Werner 2016

"Eine Stadt neben der Stadt" | über 25.000 Menschen waren während des 1. Weltkrieges zeitweilig im Kriegsgefangenenlager Meschede interniert. - Als Gefangnenenseelsorger ging Rektor Ferdinand Wagener (1871-1931) bis an seine Grenzen Bürger, Peter 2015

Das Jahr 1914 - deutsch-französische Partnerstädte erinnern an den Ersten Weltkrieg Weitz, Reinhold; Geschichtsverein des Kreises Euskirchen 2015

Das fast vergessene Kriegsgefangenen-Durchgangslager in Bessenich | Zwischenstation ins Ungewisse Spilles, Peter 2015

Kriegsgefangene im Weltkrieg | das Lager Dülmen Hermanns, Rudolf 2015

Hinter Stacheldraht | Kriegsgefangene in Soest und Umgebung von 1915 bis 191 2014

Kriegsgefangene in Sieglar zur Zeit des Ersten Weltkrieges Bäte, Hedwig 2014

Umgenutzt zum Ledigenheim - "Butterbrote für 3.000 Bergleute ..." Breuer, Christian 2014

Der "Feind" vor der Haustür? | Zur Musealisierung des Schicksals der Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs in Deutschland Koch, Philipp 2014

Das "Stacheldrahtseminar" von Chartres Lanz, Dieter 2012

Umgenutzt zum Ledigenheim | "Butterbrote für 300 Bergleute ..." Breuer, Christian 2011

Das Kriegsgefangenenlager Hommerich von 1940 - 1945 Landsberg, Berno von 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW