124 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Heinrich Heines Krankheit - war es eine Myasthenie?
|
Kluxen, Guido; Gerste, Ronald D. |
2019 |
|
|
Untersuchungen zu Erkrankungen und Infektionserregern von Stadttauben (Columba livia) in Nordrhein-Westfalen unter besonderer Berücksichtigung von Zoonoseerregern
| 1. Auflage |
Schreiber, Tim; VVB LAUFERSWEILER Verlag |
2019 |
|
|
Zusammenhang des Antrags- und Bewilligungsgeschehen in der psychosomatischen Rehabilitation mit der regionalen medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung in Westfalen
| = Relationship between the use of psychosomatic rehabilitation and regional capacities for medical and psychotherapeutic treatment of mental disorders in Westphalia
|
Köckerling, Elena; Breckenkamp, Jürgen; Hesse, Bettina |
2019 |
|
|
Schneewittchen hat Parkinson
| 1. Auflage |
Prang, Charlotte; Eire Verlag |
2018 |
|
|
Retrospektive Analyse von Patienten mit Folliculitis decalvans an der Hautklinik des UKM
|
Klein, Johannes Sebastian; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
Handlungsempfehlungen für das Universitätsklinikum Münster zur Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei Säuglingen und Kindern mit angeborenem Herzfehler; systematische Literaturrecherche und Erfassung der Ernährungstherapie in ausgewählten Herzzentren
|
Kolte, Sonja; Gardemann, Joachim; Markant, Anja |
2017 |
|
|
Im Namen der Dynastie
| Medizin, Astrologie und Magie, Dämonomanie und Exorzismus am jülich-klevischen Hof (1585-1609)
|
Voltmer, Rita |
2017 |
|
|
Wo ist Hintze?
| fast alle in der CDU suchten den Rat von Peter Hintze : vor zehn Monaten starb er - was bleibt von einem Leben in der Politik?
|
Stuff, Britta |
2017 |
|
|
Krank on malád
| Glossar zu Mundartwörtern: Krankheiten des Menschen
|
Krings, Günter |
2017 |
|
|
Vom Lieben, Leiden und Sterben des Heinrich Heine
|
Schiffter, Roland |
2017 |
|
|
Generation 55+
| Lebensqualität und Zukunfsplanung in Moers : 2015
| Stand 22.11.2017 |
Stender, Axel; Moers |
2017 |
|
|
Basisgesundheitsbericht ... der Stadt Oberhausen
|
Oberhausen (Rheinland) |
2017 |
|
|
Vom Lieben, Leiden und Sterben des Heinrich Heine
|
Schiffter, Roland |
2017 |
|
|
Mein lieber Freund Chuma
| 1. Auflage |
Dowe, Reinhard; Futurverlag |
2016 |
|
|
"Ein hirnversengter Clown"
| Spiegel-Gespräch : der Schriftsteller Thomas Melle leidet seit Jahren an der bipolaren Störung : er kritisiert den veränderten Umgang mit psychisch Kranken und wehrt sich gegen den Mythos von Genie und Wahnsinn
|
Becker, Tobias; Melle, Thomas |
2016 |
|
|
Schneewittchen darf nicht sterben
| Mr. Parkinson und der Aufstand der Zwerge
| 1. Auflage |
Prang, Charlotte |
2016 |
|
|
Klinische Aspekte der ambulanten Palliativversorgung lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher
|
Kuhlen, Michaela |
2016 |
|
|
Basisgesundheitsbericht ... /StädteRegion Aachen
|
StädteRegion Aachen |
2015 |
|
|
Zechengeister
| Roman
| Originalveröffentlichung |
Wolf, Romy |
2015 |
|
|
Zechengeister
| Fantasy-Historien-Roman aus dem Ruhrgebiet
|
Wolf, Romy |
2015 |
|
|
Präventionswerkstatt NRW
| Urlaubsangebote „Herz-Kreislauf“ – ein Leitfaden zur Produktentwicklung für die gesundheitstouristischen Akteure in Nordrhein-Westfalen
|
Creutzburg, Christoph; Tourismus NRW e.V. |
2015 |
|
|
War Robert Schumann geisteskrank?
|
Distler, Armin |
2015 |
|
|
"In Ruhe krank sein dürfen"
| obdachlose Abhängige illegaler Drogen in einer Krankenwohnung
|
Schiffer, Peter |
2014 |
|
|
"Angst davor, nicht im eigenen Bild sterben zu dürfen"
| zu den Technologien des sterbenden Selbst und der Objektivierung des Todes am Beispiel von Christoph Schlingensief
|
Bächle, Thomas Christian |
2014 |
|
|
"Ich kann mich nicht begreifen"
| zur mediatisierten Ich-Konstruktion in den letzten Inszenierungen Christoph Schlingensiefs am Beispiel von "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir"
|
Zorn, Johanna |
2014 |
|