196 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das Recht der Kommunalverfassungsorgane und ihrer Organwalter in Nordrhein-Westfalen
| Befugnisse, Verpflichtungen und Gestaltungsmöglichkeiten
| 1. Aufl |
Kalb, Hans-Joachim |
2014 |
|
|
Die kommunale Selbstverwaltung in der Stadt Rheinbach
| 1845 - 1919
|
Büttgenbach, Heinz Wilhelm |
2014 |
|
|
Stellschrauben der Stadtpolitik - kommunale Handlungsspielräume zwischen Selbstverwaltung und staatlichem Einfluss
| (das Gespräch führte Jürgen Büschenfeld)
|
Heinrich, Jürgen; Kramer, Johannes; Büschenfeld, Jürgen |
2014 |
|
|
Das Recht der Kommunalverfassungsorgane und ihrer Organwalter in Nordrhein-Westfalen
| Befugnisse, Verpflichtungen und Gestaltungsmöglichkeiten
| 1. Aufl |
Kalb, Hans-Joachim |
2014 |
|
|
Die kommunale Selbstverwaltung in der Stadt Rheinbach
| 1918 - 1946
|
Büttgenbach, Heinz Wilhelm |
2013 |
|
|
Kommunale Handlungsspielräume und demokratische Legitimation
|
Holtkamp, Lars |
2013 |
|
|
Ein halbes Jahrtausend Wandel der Gemeinde-Selbstverwaltung in Westfalen am Beispiel von Herdecke an der Ruhr
|
Sollbach, Gerhard E. |
2013 |
|
|
Konrad Adenauer und die Krise der kommunalen Selbstverwaltung in der Weimarer Republik
|
Hofmann, Wolfgang |
2012 |
|
|
Kommunale Finanzausstattung zwischen Sachgerechtigkeit und politischem Verteilungskampf
| das Fallbeispiel des Verfassungsgerichtsstreits um das Gemeindefinanzierungsgesetz 2008 des Landes Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Döring, Thomas; Otter, Nils; Rischkowsky, Franziska |
2012 |
|
|
Handlungs- und Zukunftsfähigkeit der Städte sichern
| Eigeninitiativen, Kooperationen, Landesverantwortung ; "Mönchengladbacher Erklärung" des Städtetages Nordrhein-Westfalen anlässlich der Mitgliederversammlung am 13. Juni 2012
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Kommunalverfassung - Gemeindeordnung - Kommunale Selbstverwaltung
|
Klueting, Harm |
2012 |
|
|
Baurecht und kommunale Selbstverwaltung im 19. Jahrhundert und ihr Einfluss auf die Stadterweiterung am Beispiel der Stadt Aachen
|
Sokull, Jürgen Karl |
2010 |
|
|
Aachener Stadtbauplanung
| Baurecht und kommunale Selbstverwaltung im 19. Jahrhundert und ihr Einfluss auf die Stadterweiterung am Beispiel der Stadt Aachen
| 1. Aufl |
Sokull, Jürgen Karl |
2010 |
|
|
Bürger und kommunale Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen seit 1945
| ein Beitrag zur Landesgeschichte
|
Arend, Rudolf |
2010 |
|
|
Die Selbstverwaltung
| Wegweiser
|
Münster (Westf) |
2010 |
|
|
Das Beigeordnetenkollegium in Köln bis zur Jahrhundertwende
|
Deres, Thomas |
2010 |
|
|
200 Jahre kommunale Selbstverwaltung, Quo Vadis?
| Dokumentation zur Veranstaltungsreihe 2008
|
Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) |
2009 |
|
|
Die Ortsausschüsse in Köln unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsrheinischen
|
Bilz, Fritz |
2009 |
|
|
Kommunale Wahlfreiheit beim SGB II ist zukunftsweisend
|
Leßmann, Markus |
2008 |
|
|
Die Selbstverwaltung
| Wegweiser
|
Münster (Westf) |
2008 |
|
|
Vom Stadtrechtsprivileg 1233 zur Rheinischen Städteordnung 1858
| aus dem Rheinberger Stadtarchiv
|
Sweetsir, Sabine |
2008 |
|
|
Neue Kommunen braucht das Land
| zur Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen
|
Krichel, Gabriele |
2008 |
|
|
Vom Dorf zur Wohngemeinde
| Ossum-Bösinghoven von 1945 bis 1970
|
Regenbrecht, Michael |
2007 |
|
|
Die Aufgabenverlagerung des Landes Nordrhein-Westfalen auf die Kommunen und die Frage der Finanzierungsfolgen
| eine Untersuchung der Verteilung der Finanzierungsverantwortung für kostenwirksame Aufgabenzuweisungen in der nordrhein-westfälischen Landesverfassung unter besonderer Berücksichtigung der Novellierung des Art. 78 Abs. 3 LV NW
| 1. Aufl |
Brems, Karen |
2006 |
|
|
Wirtschaftswunder und Bauboom
| vom Kriegsende bis zur kommunalen Neuordnung, 1945 - 1974
|
Franken, Gisbert |
2006 |
|