490 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Rechtliche Voraussetzungen für verbindliche kommunale elektronische Partizipation in Nordrhein-Westfalen
|
Weiler, Thomas; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
Die Mobiltelefon- und Internetnutzung durch Menschen mit Lebensmittelpunkt Straße in Nordrhein-Westfalen und ihr Nutzen in deren besonderen Lebensverhältnissen
|
Hauprich, Kai; Universität Duisburg-Essen |
2021 |
|
|
GeoDatenAtlas Kreis Borken - Das vollständig integrierte, durchgängige und medienbruchfreie Geoportal
|
Westhoff, Thomas |
2021 |
|
|
Rechtliche Voraussetzungen für verbindliche kommunale elektronische Partizipation in Nordrhein-Westfalen
|
Weiler, Thomas; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
Kommunale Leistungen im Portalverbund
|
Schröder, Clarisse |
2021 |
|
|
KDN nimmt Kommunalportal.NRW in Betrieb - Digitale Verwaltung in NRW schreitet weiter voran
|
|
2021 |
|
|
Jetzt mal ehrlich: Wie ist ihre Meinung zu künstlicher Intelligenz?
|
Laukötter, Esther; Marcinkowski, Frank; Dosenovic, Pero |
2021 |
|
|
Die Akten des Herzogtums Westfalen online
| eine DFG-geförderte Kooperation zwischen der Stadt Arnsberg und dem Land Nordrhein-Westfalen
|
Black-Veldtrup, Mechthild; Gosmann, Michael |
2021 |
|
|
Das Online-Bildungsportal "Shalom Cologne"
| jüdisches Leben in Köln entdecken, mitmachen und Zeichen setzen
|
Hessel, Claudia; Neukamm, Ulrike; Schwarz, Ralf-Olivier |
2021 |
|
|
Die Mobiltelefon- und Internetnutzung durch Menschen mit Lebensmittelpunkt Straße in Nordrhein-Westfalen und ihr Nutzen in deren besonderen Lebensverhältnissen
|
Hauprich, Kai; Universität Duisburg-Essen |
2021 |
|
|
Neues vom Projekt Digi.Komp.NRW der UB
|
Fritze, Jana; Kaiser, Kerstin |
2021 |
|
|
MIENTHUUS.de - gemeinsam stark - MIENTHUUS e.V
| der digitale Dorfplatz
|
Heins, Berta |
2020 |
|
|
Mit moderner IT gegen zunehmende Verkehrsprobleme
| die Hochschule Niederrhein und die TraffGo Road GmbH haben im Rahmen eines praxisorientierten Forschungsprojekts Konzepte zur Verbesserung des Verkehrs im Neusser Hafen entwickelt
|
Kuron, Ralf |
2020 |
|
|
Alltag ohne Goldrand
| wenn das kulturelle Erbe in die virtuelle Wolke kommt
|
Unterstell, Rembert |
2020 |
|
|
Das Portal "Sprache im Rheinland"
| sprachwissenschaftliche Quellen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis
|
Rein, Charlotte |
2020 |
|
|
Bewerbung beim Bewerber
| für die Lebenschancen junger Menschen ist nicht nur ein guter Schulabschluss, sondern insbesondere auch der gelingende Übergang von der Schule in den Beruf entscheidend : der Rheinisch-Bergische Kreis hat dazu ein spannendes Projekt aufgelegt : mit dem 'Onlinebewerberbuch' wird der klassische Bewerbungsprozess um Ausbildungsberufe einfach umgedreht!
|
|
2020 |
|
|
Einfach umdrehen!
| das Onlinebewerberbuch im Rheinisch-Bergischen Kreis
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
Wind of change
| SAMWERS : die Brüder wickeln Rocket Internet ab - und bauen mit den Milliarden aus der Start-up-Fabrik ein neues Imperium, im Mittelpunkt: Immobilien und erneuerbare Energien
|
Maier, Angela; Rest, Jonas |
2020 |
|
|
Standortportal Minden-Lübbecke - Das digitale Instrument zur Sicherung von Fach- und Führungskräften
|
Ahrens, Birgit |
2020 |
|
|
100 Prozent Glasfaser
| Kreis Steinfurt stellt Förderanträge für sämtliche Gewerbegebiete im Kreis
|
|
2020 |
|
|
Der Weltatlas, das Internet und andere Neue Medien ...
| ... im Unterricht der Hauptschule
|
Jost, Axel |
2020 |
|
|
"Will man die Eltern erreichen, muss man neue Wege gehen"
| das Internetportal "Karriere hier" [www.karriere-hier.de] für die Region Hellweg-Sauerland hilft bei der Berufsorientierung
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
Sammlungen - Akteure - Wissen: Potentiale der Vernetzung am Beispiel des Portals Alltagskulturen im Rheinland
|
Baisch, Christian |
2020 |
|
|
"Industriegeschichte privat"
| zum Projekt einer Online-Edition der Korrespondenz der Familie Engels (1791-1858)
|
Dette, Thorsten; Lukas, Wolfgang |
2020 |
|
|
An der Schnittstelle von Forschung und Vermittlung
| das Internetportal "Rheinische Geschichte"
|
Münster, Keywan Klaus |
2020 |
|