151 Treffer — zeige 26 bis 50:

Einführung eines Forschungsinformationssystems - Anforderungen, Konzept und Umsetzung am Beispiel der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Herwig, Siegfried 2012

KuLaDig | ein Instrument zur Darstellung und Vermittlung von Kulturlandschaft Schmitz, Nicole 2012

Einführung eines Forschungsinformationssystems - Anforderungen, Konzept und Umsetzung am Beispiel der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Herwig, Siegfried 2012

Der Fahrplan to go | Stadtwerke Münster runden mit QR-Code und Fahrplan-App ihr umfassendes Fahrplaninformationsangebot ab Schulte, Reinhard; Goldkuhle, Christoph 2012

Rheinbahn informiert Fahrgäste auf allen Wegen und Kanälen | innovatives Informationssystem ist bundesweit einmalig Herrmann, Bernhard; Fragstein, Richard von 2011

www.KuLaDig.de | KuLaDig steht jetzt im Netz Janßen-Schnabel, Elke 2011

Besser informiert im Raum Aachen | der AVV hat sein Fahrplanauskunftssystem umgestaltet Krücken, Birgit; Reincke, Thomas 2011

KuLaDig - Kultur. Landschaft. Digital | zur Partnerschaft des Rheinischen Vereins mit dem Informationssystem über die historische Kulturlandschaft und das kulturelle Erbe Knöchel, Franz-Josef 2011

Historisch-geographische Forschung im digitalen kulturlandschaftlichen Informationssystem KuLaDig Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2011

Das Fachinformationssystem Mahdgutübertragung des LANUV | Praxisinformationen und Spenderflächenkataster Schiffgens, Thomas 2011

Industrielle Kulturlandschaften | Industriedenkmäler und ihre Darstellung im Internet ; das Beispiel KuLaDig Buschmann, Walter 2011

Informationsmanagement in Hochschulen Bode, Arndt 2010

Fachkonzept für das Metadateninformationssystem für Geodaten des Landes NRW, GeoMIS.NRW | Version 1.1 : GDI-NRW Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Inneres und Kommunales 2010

Das Potential liegt in den Prozesskosten | die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn strebt sowohl im Finanz- als auch im Aufgabencontrolling eine ganzheitliche Sichtweise an und setzt hierfür auf ein integriertes IT-System Spies, Bernhard 2010

Gesundheitsbezogene Analyse des Trinkwassersurveillancesystems in Nordrhein-Westfalen | Untersuchung der bestehenden Strukturen vor dem Hintergrund sich verändernder gesundheitsrelevanter Anforderungen im Trinkwasserbereich Sierig, Sarah 2010

Gesundheitsbezogene Analyse des Trinkwassersurveillancesystems in Nordrhein-Westfalen | Untersuchung der bestehenden Strukturen vor dem Hintergrund sich verändernder gesundheitsrelevanter Anforderungen im Trinkwasserbereich Sierig, Sarah 2010

KuLaDigNW | the information system on the cultural landscapes in North Rhine-Westphalia Buchholz, Karl-Heinz 2010

Das Informationssystem zur Forschungsförderung der Universität zu Köln Zielinski, Joachim 2009

Konzeptionelle Leitlinien für ein Dokumentationszentrum zur rheinischen Mühlenkunde Scholz, Gabriele 2009

Zweckverband Ruhr-Lippe bietet lückenlose Fahrgastinfos | Online-Informationen auf öffentlichen Monitoren in neuem Design Pusch, Klaus 2009

Ein "TOP" - was das wohl sein mag? Eckstein, Gerd 2009

Qualitätssicherung und Online-Evaluation im Verbundstudium der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen Endemann, Michael 2008

Digital informiert - im Job integriert | Dokumentation AbI-Kongress 2008, 9. und 10. April 2008, Berlin Fisseler, Björn; Aktionsbündnis für Barrierefreie Informationstechnik 2008

W.I.L.L.I zeigt den Weg | Hagens neues Freizeit-Informationssystem weiß immer, wo es langgeht Trautvetter, Viviane 2008

Zielorientierte Dokumentation in der Erziehungshilfe | Standards, Erfahrungen und Ergebnisse | 1. Aufl Spiegel, Hiltrud von; Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW