109 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Paper packaging
| the natural choice
|
Mitsubishi HiTec Paper Bielefeld; Two Sides |
2019 |
|
|
Jupp und die Erfindung des Altbiers
|
Dietmeier, Frank; Mihm, Karin |
2019 |
|
|
Gasschutz und Gasmaskenherstellung in Leverkusen
|
Andruszkiewicz, Darius; Halfmann, Marvin |
2019 |
|
|
Die Herstellung der Filigrangoldscheibenfibel aus Soest in der Computeranimation
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Jülich, Susanne; Müsch, Eugen |
2019 |
|
|
Der Piefen Schmetz und die Kü'eter Piefen
|
Weber, Bernd |
2018 |
|
|
Handwerk im Rheinland
| 1. Auflage |
Kuck, Klaus W.; Dornhaus, Ellen; Hammer, Marita; Haupt, Nicole; Jend, Margaret; Kunkel, Thomas; Schönborn, Klaus; Sonntag, Steffi; Timmermann, Tamara; Werner, Lilo; Fotoclub City Treff; Franz Schön (Firma) |
2018 |
|
|
100 Jahre kFD oder die Geschichte einer Fahne
|
Rayermann, Marita |
2017 |
|
|
Wo in Emmerich stilvoll zusammengefaltet wird
| die Firma Hantermann beliefert seit 60 Jahren Gastronomie, Hotellerie und Industrie mit den berühmten Einweg-Servietten und anderen gastlichen Dingen
|
Kohnen, Norbert |
2017 |
|
|
66 Jahre Titanproduktion in Deutschland - ein Rückblick
| weite Teile Deutschlands liegen noch in Trümmern, als im August 1949 in Essen eine kleine Gruppe von Ingenieuren und Technikern mit der Arbeit an einem bisher kaum bekannten Werkstoff beginnt - Titan, dem neuen Wundermetall aus den USA, das sich bestens eignet, um daraus etwa Flugzeuge und Chemieanlagen zu bauen : der Rückblick beschreibt 66 Jahre der Titanproduktion in Deutschland, die im Frühjahr 2016 endete
|
Fischer, Dietmar; Fischer, Oliver |
2017 |
|
|
"Wohlstand im Allgemeinen verhält sich unveränderlich ohne Bedeutsamkeit und beschränkt sich auf den Ackerstand"
| einige Anmerkungen zur Geschichte und Chronologie der frühen Gerresheiemer Drahtstiftindustrie : mit elf Abbildungen
|
Blumreiter, Heike |
2017 |
|
|
Das Blech- und Röhrenwerk Mülheim an der Ruhr
| vom Familienunternehmen zum Konzernwerk und Industriepark
|
Rennert, Kornelia |
2017 |
|
|
Farbe aus Tradition
| = Colour as a tradition
|
Harold Scholz & Co. GmbH |
2017 |
|
|
Die Geschichte der Solinger Klingen
| Betrachtungsweisen von den Anfängen bis heute : ein Film
|
Hennig, Dieter |
2017 |
|
|
Das Sensenhandwerk im Bergischen Land und der Freudenthaler Sensenhammer in Leverkusen-Schlebusch
|
Wunsch, Barbara |
2016 |
|
|
Karbid-Gas für die Straßenbeleuchtung in Tönisberg
|
Krudewig, Hans |
2016 |
|
|
Wurmbunte Klingen
| Studien zu Konstruktion, Herstellung und Wertigkeit der frühmittelalterlichen Spatha in Westfalen
|
Lehmann, Ulrich; Ruhr-Universität Bochum |
2016 |
|
|
Gitarre, Bass, Schlagzeug
| Musikequipment
|
Lorenz, Michael |
2016 |
|
|
Schilsker Twäern
|
WaßEr, Erich |
2016 |
|
|
Preußisch Oldendorfs vergessener Sohn
| Zollrendant Hellmund überzeugte mit seinem Mittel gegen Krebs die medizinischen Koryphäen in Berlin
|
Heckelmann, Helmut |
2016 |
|
|
Oberhülsenbecker Schrauben
| Ortsteile im Überblick: Rüggeberg
|
Balke, Werner |
2015 |
|
|
Das Innen und Außen des Weltwissens
| Gerhard Mercators Globen im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
|
Howitz, Juliane |
2015 |
|
|
Ein vergessener Industriebetrieb in Castrop-Rauxel: Die Elektrodenfabrik der Gesellschaft für Teerverwertung
|
Lochert, Martin |
2015 |
|
|
Römische Sandalennägel aus Barkhausen - eine Rekonstruktion der Herstellungstechnik
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Müsch, Eugen |
2015 |
|
|
Die Produkte Gerhard Mercators
| das öffentliche Leben der Globen, Karten und Atlanten
|
Wilson, Bronwen |
2015 |
|
|
100 Jahre Walzdraht aus Duisburg
| 100 Jahre Geschichtsausschuss Stahlinstitut VDEh ; Veröffentlichung im Rahmen einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung am 10. Oktober 2013
| 1. Aufl |
Brand, Thorsten; ArcelorMittal Duisburg GmbH |
2014 |
|